Hallo Gemeinde,
nun hab ich mir gedacht ich könnte mal einen SAS Expander in meinen kleinen Storage Testrechner bauen. Soweit so gut, nur ist das Problem dass dieser lediglich noch einen geschlossenen PCIe 1x Slot frei hat.
Dieser Expander:
https://storage.microsemi.com/de-de/support/sas/sas/aec-82885t/
Braucht nun laut Handbuch seinen Strom entweder von PCIe ODER von einem 4-Pin Molex Stecker. Soweit so klar, nun befindet sich auf dem PCIe Slot die Stromversorgung ja auf den ersten Pins und die würde ja auch auf einem PCIe 1x Slot laufen. Nun hat diese Karte aber lediglich einen PCIe 4x Slot. Da Expander die PCIe Verbindung in der Regel nun gar nicht benötigen ich sie aber am liebsten in den 1er Slot stecken würde, da man sie so am besten verbauen kann war der Plan nun wie folgt:
-SAS Expander erstmal in einen beliebigen Rechner verbauen und ein Firmware Upgrade falls notwendig aufspielen
-Die Karte mit einem Dremel entsprechend am Slot einkürzen, es geht ja lediglich um die Stromversorgung um den Molexstecker zu sparen, im Zweifel die Datenpins der PCIe 1x Verbindung abkleben
Hab ich einen Denkfehler oder sollte das so laufen? Die Alternative wäre die Karte alternativ zu platzieren und gar keine PCIe Verbindung zu nutzen, finde ich aber deutlich weniger elegant.
Danke fürs Mitdenken
.
nun hab ich mir gedacht ich könnte mal einen SAS Expander in meinen kleinen Storage Testrechner bauen. Soweit so gut, nur ist das Problem dass dieser lediglich noch einen geschlossenen PCIe 1x Slot frei hat.
Dieser Expander:
https://storage.microsemi.com/de-de/support/sas/sas/aec-82885t/
Braucht nun laut Handbuch seinen Strom entweder von PCIe ODER von einem 4-Pin Molex Stecker. Soweit so klar, nun befindet sich auf dem PCIe Slot die Stromversorgung ja auf den ersten Pins und die würde ja auch auf einem PCIe 1x Slot laufen. Nun hat diese Karte aber lediglich einen PCIe 4x Slot. Da Expander die PCIe Verbindung in der Regel nun gar nicht benötigen ich sie aber am liebsten in den 1er Slot stecken würde, da man sie so am besten verbauen kann war der Plan nun wie folgt:
-SAS Expander erstmal in einen beliebigen Rechner verbauen und ein Firmware Upgrade falls notwendig aufspielen
-Die Karte mit einem Dremel entsprechend am Slot einkürzen, es geht ja lediglich um die Stromversorgung um den Molexstecker zu sparen, im Zweifel die Datenpins der PCIe 1x Verbindung abkleben
Hab ich einen Denkfehler oder sollte das so laufen? Die Alternative wäre die Karte alternativ zu platzieren und gar keine PCIe Verbindung zu nutzen, finde ich aber deutlich weniger elegant.
Danke fürs Mitdenken
