scudmissile
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 56
Ich besitze ein ASUS Rampage III Extreme Mainboard
Wie bei vielen Mainboards ist so ein "komischer" JMicron Controller verbaut, obwohl ich eigentlich genug INTEL SATA Anschlüsse hätte:
Laut Handbuch besitzt mein Mainboard:
JMicron® JMB363 PATA and SATA controller:
1 xExternal SATA 3.0 Gb/s port (SATA On-the-Go) 1 xSATA 3.0 Gb/s port
Nun habe ich schon oft gelesen diese JMicron Controller würden keinen AHCI modus unterstützen und sind deshalb für manche Optische Laufwerke zu verwenden, aber ich denke die können doch AHCI?!? Was sind nun die Vor und NAchteile von diesen JMicron Controllern?
Weiters würde mich interessieren wie es mit den Treibern ausschaut.
Mein Mainboard Hersteller stellt leider nur sehr Alte Treiber zur Verfügung.
Also bin ich auf der JMicron Seite fündig geworden:
JMB36X_WinDrv_R1.17.62_WHQL.zip
JMB36X_WinDrv_R1.17.62_WHQL_eSATA.zip
Nur warum gibt es 2 Treiber? Muss ich beide Installieren?
Wie bei vielen Mainboards ist so ein "komischer" JMicron Controller verbaut, obwohl ich eigentlich genug INTEL SATA Anschlüsse hätte:
Laut Handbuch besitzt mein Mainboard:
JMicron® JMB363 PATA and SATA controller:
1 xExternal SATA 3.0 Gb/s port (SATA On-the-Go) 1 xSATA 3.0 Gb/s port
Nun habe ich schon oft gelesen diese JMicron Controller würden keinen AHCI modus unterstützen und sind deshalb für manche Optische Laufwerke zu verwenden, aber ich denke die können doch AHCI?!? Was sind nun die Vor und NAchteile von diesen JMicron Controllern?
Weiters würde mich interessieren wie es mit den Treibern ausschaut.
Mein Mainboard Hersteller stellt leider nur sehr Alte Treiber zur Verfügung.
Also bin ich auf der JMicron Seite fündig geworden:
JMB36X_WinDrv_R1.17.62_WHQL.zip
JMB36X_WinDrv_R1.17.62_WHQL_eSATA.zip
Nur warum gibt es 2 Treiber? Muss ich beide Installieren?