Satelliten HDD Receiver mit Streamingfunktionalität gesucht

tonttu

Lt. Junior Grade
Dabei seit
März 2012
Beiträge
396
Hallo Forum.

Ich suche mir einen Wolf um einen HD-fähigen SAT Receiver mit einer (optionalen) Festplatte, der seinen Content in das Netzwerk streamen kann, zu finden. Aber ich bin so doof wie zuvor. :freak:

Das soll das Gerät können / Das brauche ich:
- SAT-Receiver
- HD Fähig
- HDD Intern (nachrüstbar) oder Extern
-- Falls Extern, soll das Format am PC lesbar sein, um die HDD mitnehmen zu können
- Streaming-Funktionalität
-- Das ist der wichtigste Punkt. Der Receiver soll seinen Content im Netzwerk bereitstellen können.
- Kartenleser für die vorhandene Skykarte
- MUSS: Einfache Bedienung

Diese Hardware ist schon Vorhanden:
- Humax S HD4 von SKY mit Festplatte
- Loewe xelos ve44
- Bose 5.1 Anlage

Jetzt habe ich schon oft gelesen dass die Dreambox die Anforderungen erfüllt, allerdings kommt man da nicht umher die Karte auszulesen um so ein softcam zu leechen, oder auf dubiosen seiten irgenwelche images zu laden und stunden seines Lebens damit zuzubringen damit das tel eindlich rennt.
Das kann ich dem Anwender nicht zumuten, der hat da keinerlei interesse daran erstmal Informatik zu studieren.
Ich könnte das auch machen, habe aber keine Zeit für sowas.

für meinen Anwender muss das DAU sicher sein.

Ich habe jetzt den CST NEO2 Twin gefunden. Den gibt es mit oder ohne HDD, hier würde ich ggf eine 480gb crucial ssd einbauen. Aber kann dieser streamen?
Und jetzt muss ich auch zu dieser Box lesen, dass diese komplex in der Einrichtung ist und dass SKY nicht mit dem CI Modul läuft sondern jetzt doch CI+ braucht?.
also bin ich verwirrt. :confused_alt:

gruss
 
Schau mal bei der Humax icord Reihe. Viele davon können streamen. Genauere Infos verbietet auf der Arbeit leider der Proxy^^.
 
Ein Receiver der das kann wäre der VU+ Duo2. Den hab ich selbst. Kann das Fernsehprogramm streamen oder direkt über Netzwerk auf die HDD zugreifen. Ist allerdings eine Linux Kiste die Einrichtungsbedarf hat.
Wenn du Sky haben willst und all die Funktionen wirds aber glaub ich ansonsten schwierig werden.
 
hier werkelt ebenfalls eine Vu+ Duo2 wobei eine Solo2 den Job auch erledigen kann (die kann halt "nur" zwei Tuner und hat kein so'n hübsches Farbdisplay).
Das "Spezial Image" (gucke mal nach VTI) ist wirklich kinderleicht eingespielt und dann hat man ein absolutes rundum wunschlos glücklich Paket!

Aus meiner Sicht erfüllt sowas auch den Wunsch nach einfacher Bedienung. Man muss ja nicht alle Funktionen nutzen, die andere Kisten gar nicht bieten und man muss sich dann eben auch nicht noch 7 Wetter Apps oder Mediaplayer oder was weiß ich nicht installieren.

Wobei ich mich frage: wenn ich die Fritz-App mit zwei oder drei Klicks installiere und nach Anleitung in 2 Minuten eingerichtet habe, dafür dann aber der Ton leise geschaltet und der Name/Nummer vom Anrufer angezeigt wird wenn das Telefon klingelt, ist das dann einfachere oder kompliziertere Bedienung?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Antworten.

Die VU+ Serie klingt zunächst sehr interessant. Hier würde vermutlich auch der VU+ Solo2 ausreichen. Aber dann lese ich bei Amazon:

Eines sollte aber klar sein, dieser Receiver ist nicht dafür gedacht mit der Original Software betrieben zu werden.
Wer also einen Receiver zum auspacken, einschalten und Fernsehen möchte, für den ist der VU+ nicht die richtige Wahl.

Also ist er für mich nichts? Die Anforderung an mich lautet klar aufbauen, anschließen und es muss funktionieren.
Ich kann da nicht verschiedene Images aufspielen, womöglich noch von einer dubiosen Seite und dann geht es nicht.
Und ich verstehe nicht warum die Originalsoftware derart fehlerhaft sein soll.

Linux Boxen kommen ausschießlich unkonfiguriert
und
Plug and Play ist mit diesem Receiver nicht möglich

Wenn ich das so lese, kann ich das Teil im Auslieferungszustand nichts. Laut Foren kann die Kiste ab werk nix. also weder streamen noch SKY anzeigen. Für mich ist dass das K.O. Kriterium.
Ich brauche gar kein schönes image mit tollen aps. ich brauche plug and play.
(Privat wäre das ganz was anderes...)

Oder irren die leute da und man kann das teil auch ab werk für streaming und sky benutzen?
die ganzen tollen images und apps braucht mein Anwender nicht.


Also doch lieber zum TechniSat DigiCorder ISIO S1 greifen?
Nur brauche ich hier noch ein CI+ Modul (Unicam EVO 3.0) Damit kann man dann wohl auch Sky aufnehmen.
Das wäre ja dann was ich suche. Gut den muss man dann noch einstellen. Aber das scheint mir im Moment die beste Wahl zu sein.

Verzeieht meine noobigen Fragen, aber ich habe es nicht so mit TV und Co ;)
Danke & Gruss
 
sagen wir mal so: ohne ein neues Image (Firmware) kannst du auch jeden Bluray Player vergessen, weil der nach einem Jahr die neuesten Filme nicht mehr abspielen kann.

Der Unterschied ist nur, dass du hier halt einmal die FW von einer dieser "dubiosen Seiten" laden musst. Ich kann das schon verstehen, ich hatte das anfangs auch Probleme mit aber das machst du einmal und dann wars das.

Der Punkt ist ja ganz einfach der: das originale Image kann die Sky Karte nicht lesen, bzw. den Kartenleser gar nicht ansprechen. Dir steht natürlich frei ein zertifiziertes CAM zu besorgen (gibt es das für Sky?) und in einen der CI Slots zu stecken genauso wie bei den anderen Receivern auch.

Soviel ich weiß, gibt es von Sky aber gar keine CAMs und du stehst mit so einem Unicam genauso dumm da, weil da musst du auch erst auf eine dieser dubiosen Seiten und dir die FW dafür besorgen, oder?
 
Also ich hab für meinen ISIO eine AlphaCrypt Karte und schaue über diese Sky. Die Filme kann ich ganz normal aufzeichnen. Das Format ist dann TS bei SD Aufnahmen und T4 bei HD Aufnahmen. Diese Aufnahmen werden am Receiver bereits entschlüsselt und können danach ganz bequem am Rechner in ein mpg oder mp4 Format umgewandelt werden mit z.B. Any Video Converter Free.
Ich nutze allerdings das DVR Studio 3 von Haenlein Software, da dies selbstständig Werbung entfernen kann.

Wenn du allerdings HD+ Aufnahmen aufnehmen willst, brauchst du ein UniCam Modul und eine HD+ Karte. Diese funktioniert auch einwandfrei am ISIO. Allerdings sind selten Sendungen in HD bei den privaten Sendern. Reine PR und meist hochskalierte SD Sendungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi

Das Problem ist, dass man auf diesen Seiten nur als KACKBOON angeblafft wird oder "benutze die suche du opfer" lesen muss. Da das ganze offiziell für die Arbeit ist kann ich nicht auf crack und warez Seiten irgenwelche potentiell Virenverseuchte images ziehen.

Zudem soll das PnP funktionieren. Ich kann dann nicht mit einem 500€ receiver ankommen und dann erstmal stundenlang dran rumspielen. das ist ein no go.

Ja es gibt von SKY passende CI Module und auch der UNICAM, EVO, 3.0 läuft mit sky.

http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-receiver-ciplusmodul.jsp

Würde damit der VU+ funktionieren? Oder kann das teil dann immer noch nicht aufnehmen?
Ich habe hier auf der Arbeit einen Samsung mit CAM und Karteneinschub stehen.
Da steckt man die SKY karte rein und das geht dann ohne probleme.

@Genius
Das klingt ja schon mal gut. vermutlich läuft es auf einen technisat + unicam raus.

gruss
 
Das was du auf die Unicam Evo 3 flashen musst ist aber nicht legal und die Software kriegst du nur auf dubiosen Seiten. Nur um das mal noch zu erwähnen. Sky erlaubt normal keine Receiver ausser ihre eigenen zertifizierten.
Das CI Modul von Sky läuft nur auf CI+ zertifizierten Receivern. Auf diesen ist aber dann normalerweise die Aufnahme eingeschränkt.
Im VU+ läuft das CI+ Modul auf jeden Fall definitiv nicht.
 
Das AlphaCrypt Modul wurde mir von Sky geliefert und das Aufnehmen klappt wunderbar ohne illegale Dinge.
 
also zu den VUs muss man aber sagen, dass das mit dem VTI-Image alles echt einfach ist. benutze selber eine Solo2 mit VTI. Wenn man sich auf http://www.vuplus-support.org/ etwas infomiert, bekommt man das locker hin. Bei den Softcams für Sky ist teils keine Konfiguration nötig.
 
Zitat von Primergy!:
Bei den Softcams für Sky ist teils keine Konfiguration nötig.

was sich aktuell sowieso erledigt hat und Sky nach und nach die Karten tauscht und diese mit ihrem Receiver paired und somit ist erstmal Schluss mit Sky und alternativen Modulen und Linux Boxen, leider...daher habe wir auch nicht mehr Sky verlängert.
Sorry 4 OT, war nur als Hinweis gedacht.

Wenn du schon bereit bis ein paar Euro für einen Linux Receiver an die Hand zu nehmen, sollte man sich auch etwas mit dem Gerät beschäftigen.
Ein alternatives Image aufzuspielen ist keine Kunst und auch für "ungeübte" machbar.
Wenn es einmal drauf ist, kann man in der Regel online die Software updaten. (jedenfalls bei meiner Dreambox und Newnigma Image)
Wie gesagt, Sky sollte sich nach und nach erledigen mit den Geräten, aber um "gängelfrei" wenigstens die HD+ Karte zu nutzen, wäre es sinnvoll eine alternative Firmware aufzuspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Emissary1978:
Das was du auf die Unicam Evo 3 flashen musst ist aber nicht legal und die Software kriegst du nur auf dubiosen Seiten. Nur um das mal noch zu erwähnen. Sky erlaubt normal keine Receiver ausser ihre eigenen zertifizierten.

Ja das ist dann blöd. Da ist die Beschreibung bei Amazon ja schon fast betrug. Von wegen einfach benutzen.
Bei ebay werden fertige SKY-Ready Cams angeboten. Ist das Jetzt illegal?

Zitat von Emissary1978:
Das CI Modul von Sky läuft nur auf CI+ zertifizierten Receivern. Auf diesen ist aber dann normalerweise die Aufnahme eingeschränkt. Im VU+ läuft das CI+ Modul auf jeden Fall definitiv nicht.

Ne SKY schreibt dass man das originale SKY-Modul in jeden Fernseher und Receiver stecken DARF.
Der Vorhandene Humax-Receiver von Sky nimmt alles auf. Nur dann liegt das auf einer HDD und kommt nicht ins netz.

Zitat von Genius:
Das AlphaCrypt Modul wurde mir von Sky geliefert und das Aufnehmen klappt wunderbar ohne illegale Dinge.

Danke - Ja das wäre ja dann das Technisat gerät mit dem Originalen SKY-CI modul die Richtige Wahl.
Das schreibt Sky:
Das Sky CI Plus-Modul ist darüber hinaus auch für CI+-fähige Receiver verfügbar.

Zitat von Primergy!:
also zu den VUs muss man aber sagen, dass das mit dem VTI-Image alles echt einfach ist. benutze selber eine Solo2 mit VTI. Wenn man sich auf http://www.vuplus-support.org/ etwas infomiert, bekommt man das locker hin. Bei den Softcams für Sky ist teils keine Konfiguration nötig.

Das mag sein, und ich selber würde das auch machen. Aber da es nicht für mich ist, kann ich das nicht entscheiden.
Es mag auch sein dass man das recht schnell hinbekommt, aber mein Anweder möchte halt eine einfache plug and play lösung.


also ich danke nochmals allen, und werde ggf berichten wenn ich dann ein entsprechendes gerät installiert habe.
 
Zurück
Top