"scandisk" unter Linux - wie?

Fox Azzameen

Lieutenant
Registriert
März 2003
Beiträge
793
Hallo Leute.

Ich hab ein Problem: Eine Festplatte, auf die ich aus bestimmten Gründen nur noch mit Linux zugreifen kann, macht Probleme. Jetzt würde ich gerne einfach "scandisk" wie damals in den guten Zeiten unter Dos eintippen um zu sehen was mit der Platte eigentlich los ist. Ich suche jetzt seit einer Stunde nach einem Linux-Befehl, der mir einfach mal die Platte nach Fehlern durchsucht - ich finde keinen. Aber das muss es doch einfach geben!
Ich nutze SuSe 9.3 in der DVD-Edition.
Und ja, ich bin ein Linux-Anfänger.

Ich wäre für schnelle Hilfe dankbar...

Gruß
Fox
 
jo - am NTFS scheints tatsächlich zu scheitern. schade eigentlich :(.
Trotzdem danke!
 
Es gibt doch von Windows diese neue bootbare Version auf diversen Heft-CDs. So eine Art Sicherheits-CD. Ich könnte mir gut vorstellen, dass dort auch ein Scandisk für NTFS-Platten drauf ist. Vielleicht solltest du dich mal umtun, ob das was für dich wäre.
 
das Problem ist halt, dass es sich um eine externe USB2.0-Festplatte handelt...

aber das Problem ist eh *gelöst* - ich konnte die Platte erfolgreich unter WindowsME wieder benutzen und die Daten mit einem NTFS-Tool auslesen. Danach bin ich mit einem Diagnosetool rangegangen - defekte Sektoren! Also zurück zum Händler damit...
 
Zurück
Oben