Schlechter B-Die OC

IggyOne

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
266
Guden,

habe dieses RAM Kit: https://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-32gb-cmk32gx4m2b3200c16-a1339849.html
mit einem 3600X auf dem MSI MPG X570 Gaming Plus

Es handelt sich hierbei um schlechten Samsung B-Die (wie ich herausgefinden habe landen bei Corsair die schlecht gebinnten ICs bei 3200C16).

3600 MHz habe ich nicht stabil bekommen bei 1,45V, da ich die Timings auch nicht zu hoch treiben möchte.

Könnt ihr mir einen Tipp geben, ob noch Verbesserungspotential besteht (siehe Screenshot).
Die Latenz ist bei 72,3ns. Ist das OK?

Danke im Voraus.
 

Anhänge

  • AMD RYZEN MASTER.png
    AMD RYZEN MASTER.png
    286,3 KB · Aufrufe: 408
Wie du bereits richtig in Erfahrung gebracht hast, verbaut Corsair bei seinen DIMMs mit DDR4-3200 CL16 eher Samsung B-Die ICs mit schlechterem Binning.

DDR4-3600 CL16 bei 1,45v sind daher ein beachtliches Ergebnis. Mir fällt als aller erstes auf, dass dein Speichertakt (1800 MHz) nicht synchron 1:1 mit deinem Fabric-Takt/FCLK (1733 MHz) läuft.

Der FCLK hat aber bei Zen 2 große Einfluss, auf Grund der veränderten Caches.

Hier würde ich zuerst ansetzen und versuchen den FCLK auf 1800 MHz abzuheben.

Hierzu kann es möglich sein, dass du VSOC, VDDP und VDDG ausloten musst.

Ich habe gute Erfahrungen mit +25mV bei beiden. Das ist aber sehr individuell.

Teste einfach mal zuerst ohne Änderungen und gib ein Feedback zu deinen Ergebnissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tony_mont4n4 und IggyOne
@RYZ3N
Schau genauer...

@IggyOne
Die 3466 mit diesen Timings sind für diesen RAM schon mal nicht schlecht.
Kannst du ein Screenshot von AIDA Cache & Memory Benchmark zeigen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IggyOne
RYZ3N der Screenshot zeigt die Settings bei 3466 MHz.
Habe mich jetzt noch einmal ans OC auf 3600 gewagt. Muss aber noch testen.
Screenshots anbei.
 

Anhänge

  • 3600 AMD RYZEN MASTER.png
    3600 AMD RYZEN MASTER.png
    248,3 KB · Aufrufe: 290
  • 3600 AIDA64 Cache & Memory Benchmark.png
    3600 AIDA64 Cache & Memory Benchmark.png
    114 KB · Aufrufe: 299
Wenn das stabil sein sollte, dann würde ich das erstmal so lassen - Teste das aber besser etwas länger und auch mit Anwendungen wenn es 24/7 so laufen soll.
 
Es lief leider alles andere als stabil. Auch nicht bei 1,44V. Nun ja, ich glaube 3600 ist bei diesem RAM einfach nicht drin.
Bin dann wieder zurück auf 3466 und habe die Subtimings noch ein bisschen angezogen (bringt vermutlich in der Praxis nix?). Das hat jetzt schon mal eine halbe Stunde mit AC Odyssey geklappt.
Beim RAM OC kommt man ja vom hundertsten ins tausendeste. Ich sollte mich wohl einfach damit zufrieden geben... :)
 

Anhänge

  • 3466 AMD RYZEN MASTER.png
    3466 AMD RYZEN MASTER.png
    251,2 KB · Aufrufe: 281
  • 3466 AIDA64 Cache & Memory Benchmark.png
    3466 AIDA64 Cache & Memory Benchmark.png
    114 KB · Aufrufe: 234
Zurück
Oben