• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Schneller Internet Laptop / Notebook

Lulu222

Newbie
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
6
Hallo,

hoffe, hier kann mir jemand helfen.
Habe nur ein recht kleines Budget und suche einen möglichst schnelles Notebook / Laptop für maximal 300-400Euro. Kenne mich leider nur wenig aus. Benutze das Gerät überwiegend für Internet und hier macht mein jetziges Gerät laufend Schwierigkeiten. Muss manchmal stundenlang warten, nur um Seiten zu öffnen oder mal Dateien runter zu laden.
Wichtig ist mir nur, das arbeiten im Internet und gelegentlich mal ein ruckelfreies Video gucken.
Display entspiegelt wäre schön, ist aber nicht so wichtig.

Freue mich über antworten
Danke!

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?


1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
mobil

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Keine

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Nicht wichtig

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Mindestens 5 Stunden.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?


6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
300-400Euro. Gebraucht maximal 80 Euro.
 
Nenn mal Dein bisheriges Geraet und was fuer einen Vertrag Du hast mit welcher Bandbreite und wie Du hauptsächlich online bist. Also Lan/WiFi.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Nimm irgendein Laptop mit Intel Tiger Lake (unterstützt YouTube AV1 Codec), z. B. i5-1135G7 und mindestens 8GB Speicher.

Hab auch so eins und das ist zum Surfen schneller als ein AMD Ryzen 7 4800H, was ein absolutes Kraftpaket ist. Aber halt nicht so schnell beim Surfen.
 
Lulu222 schrieb:
Muss manchmal stundenlang warten, nur um Seiten zu öffnen oder mal Dateien runter zu laden.
Und welches Notebook hast du momentan?

Manchmal hilft schon (wenn möglich) ein Upgrade des RAMs, CPU und vor allem der WiFi Karte um ein altes Notebook doch noch flott zu bekommen.


Und Willkommen im Forum. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Danke erstmal für die Antworten :)

Bislang habe ich einen Asus Eeee PC1101HA.
Bin bei O2 mit 25MB, laut Messung bekomme ich aber nur 8MB. Bin eigentlich nur mit WLAN online.

Ein Update wäre natürlich noch besser! Wie funktioniert denn das am besten? Bin leider ein bisschen unbeholfen bei sowas...

Manchmal läuft mein Gerät auch ganz gut und manchmal gar nicht, selbst wenn ich mich direkt neben den Router stelle, braucht er dann manchmal ewig oder macht gar nichts mehr und manchmal scheints selbst auf Entfernung ganz gut zu gehen. Zb. funktioniert die Seite hier auch Einwandfrei. Youtube zb geht gar nicht. Und andere größere Seiten (also auch nur Textseiten oä. auch ohne Videos) gehen manchmal auch nicht.
 
Einen Prozessor mit Namen Atom Z520 bekommt man mit ueberladenen Webseiten schon klein.
Ebenso mit Bild/Filmaterial. Das Teil hat wieviel Gbyte RAM verbaut und immer noch die HDD intus?
Hoffentlich ist da kein XP mehr drauf.
 
Ram 2 GB. Ist sicher noch die alte Festplatte, aber sicher bin ich mir nicht. Weiß ich nicht, wo ich das nachgucken kann.
XP ist nicht mehr. Ist 7 Home Premium.

Kann man dann am Gerät noch was machen?
Ergänzung ()

Kann man denn den Speicher nicht durch eine Karte auch erweitern evtl oder reicht das nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach sehen was geht an maximalem RAM. Vermutlich sind 4 GByte moeglich.
Dann die HDD gegen eine kleine SSD tauschen und ein anspruchloses Linux drauf.

Andererseits wuerde ich persoenlich da echt kein Geld mehr rein stecken wollen.
 
Lulu222 schrieb:
Kann man dann am Gerät noch was machen?
Man könnte bspw. eine SSD einbauen und die WLAN Karte ersetzen.

Aber in dem Fall bringt das wirklich nicht viel. Ich hatte lustigerweise selbst das genau gleiche Modell.
Die eeePCs von Asus waren damals gerade so dazu geeignet ins Internet zu gehen aber inzwischen kannst du das eigentlich nicht mehr. Die Seiten sind einfach zu überladen.

Das Windows 7 sollte man auch mal so langsam in Rente schicken. Selbst Sicherheitsupdates dafür laufen momentan aus.

Lulu222 schrieb:
Kann man denn den Speicher nicht durch eine Karte auch erweitern evtl oder reicht das nicht?
Das würde am Grundproblem nichts ändern.


Momentan ist es leider etwas schwierig mit Laptops in dem Preisbereich.
Wenn es neu sein soll würde ich eventuell sowas wie ein Medion Akoya E3223 vorschlagen.

Gibt es momentan für 329€ bei Alternate - Link hier (Klick mich)

Ist keine Wunderkiste aber der Celeron N4120 sollte für deine Ansprüche ausreichen. Es ist eine SSD verbaut und der RAM kann bei Bedarf auf 8GB erweitert werden. Dazu gibts noch einen IPS Touchscreen in FullHD.
Ergänzung ()

BFF schrieb:
Nach sehen was geht an maximalem RAM. Vermutlich sind 4 GByte moeglich.
Leider nein. Bei den eeePCs war tatsächlich bei 2GB die maximale Kapazität erreicht.
(Schaudere ich schon wenn ich nur daran zurück denke.....) :(

BFF schrieb:
Andererseits wuerde ich persoenlich da echt kein Geld mehr rein stecken wollen.
Ja da ist wirklich jeder Cent zu viel der da reingesteckt wird....mal abgesehen ist es gar nicht so einfach die eeePCs auseinander zu bauen. Wenn du das ohne Schaden anzustellen hinbekommen hast war das fast ein kleines Wunder.
 
Danke!

Medion Akoya habe ich jetzt auch gefunden. Auch noch Asus VivobookF543MA , Fujitsu Lifebook A3510, HP 250, Medion E15407., Asus Vivobook F415EA. Habe in einem Test gelesen, dass Asus Vivobook wohl sehr gut sein soll. Welches Gerät würdet ihr empfehlen? Die meisten sind echt schon sehr teuer, für meine Verhältnisse. Die beiden mit i5 von Medion und Asus kosten schon über 400 Euro. Würde sich die Extraausgabe lohnen oder eher nicht?
 
Lulu222 schrieb:
Medion Akoya habe ich jetzt auch gefunden. Auch noch Asus VivobookF543MA , Fujitsu Lifebook A3510, HP 250, Medion E15407., Asus Vivobook F415EA. Habe in einem Test gelesen, dass Asus Vivobook wohl sehr gut sein soll. Welches Gerät würdet ihr empfehlen?
Die Sache ist:
Keins dieser Geräte kann man pauschal empfehlen denn die gibt es in dutzenden unterschiedlichen Konfigurationen. Ohne genau zu wissen welche du dir da jetzt für welchen Preis angeschaut hast kann man dazu erstmal nichts sagen.

Von Asus würde ich persönlich auf Grund schlechter Erfahrungen Abstand nehmen. Aber das ist nur meine persönliche Erfahrung, andere können da andere gemacht haben.

Lulu222 schrieb:
Die meisten sind echt schon sehr teuer, für meine Verhältnisse. Die beiden mit i5 von Medion und Asus kosten schon über 400 Euro. Würde sich die Extraausgabe lohnen oder eher nicht?
Die Sache ist:
400€ sind momentan leider absolut nichts. Vor 2 Jahren gab es da teilweise wirklich schöne Angebote im unteren Preisbereich aber momentan.....ist einfach nichts da. Für 400€ gibts da momentan nur Geräte die wirklich dem aller untersten Einsteigersegment angehören. Das schlägt sich dann leider auch in der Verarbeitung nieder.

Sehr selten gibt es ab und an momentan auch mal ein annehmbares Angebot für 400€ aber da müsstest du dann schon schnell sein.

Und mit 80€ für Gebrauchtware bekommst du ehrlich gesagt heutzutage nur Schrott.


Momentan würde ich sagen bleibt als Auswahl in dem Preisbereich eigentlich

Wenn du mich fragen würdest welches von den Dreien ich nehmen würde wenn ich die selbe Wahl hätte:
Meine Wahl würde auf das HP 15s mit Ryzen 5300U fallen. Die CPU ist deutlich stärker als der i3 und abgesehen davon nehmen sich die einzelnen Systeme in der Preisklasse leider nicht viel.....

Alle 3 Notebooks müssten übrigens ein entspiegeltes/mattes Display haben wenn ich mich jetzt nicht verguckt habe. Das meintest du ja hättest du auch gerne.
 
Zurück
Oben