Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SDRAM oder DIMM
- Ersteller Kykylis
- Erstellt am
Nein, es ist NICHT egal, denn es kommt darauf an WO Du den Ram einsetzen möchtest. - und wenn wir genau DAS wissen,, dann können wir Dir auch sagen, welcher Ram da reinpassen würde.
Meine Glaskugel habe ich allerdings gerade verlegt, deswegen kann ich Dir keine genauere Auskunft geben. :-)
Meine Glaskugel habe ich allerdings gerade verlegt, deswegen kann ich Dir keine genauere Auskunft geben. :-)
Ltcrusher
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 14.997
Wahrscheinlich bezieht diese Fragestellung noch Nahrung aus seinem alten Thread, wo jemand in einem Beispiel DIMM stehen hatte.
@Kykylis du musst wissen, ob dein Rechner DDR, DDR2, DDR3, DDR4 oder wirklich noch SD Ram braucht.
Steht aber auch im Handbuch des Mainboards oder nenne uns zumindest deinen verwendeten Prozessor. Ich bräuchte nur im alten Thread gucken, aber dazu bin ich jetzt zu faul.
@Kykylis du musst wissen, ob dein Rechner DDR, DDR2, DDR3, DDR4 oder wirklich noch SD Ram braucht.

Steht aber auch im Handbuch des Mainboards oder nenne uns zumindest deinen verwendeten Prozessor. Ich bräuchte nur im alten Thread gucken, aber dazu bin ich jetzt zu faul.
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.710
ja aber der Hersteller auf seiner webseite
P.S. per Google findet man auch die Begriffe DIMM .... und SDRAM .... und auch DDR RAM !!!!
P.S. per Google findet man auch die Begriffe DIMM .... und SDRAM .... und auch DDR RAM !!!!
Xero261286
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 5.149
Per Google.de findest du das Handbuch...
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.710
Google mal UDIMM ehrlich teste es mal
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.710
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.920
es gibt keinen, weil SDRam hat immer Dimms. nur je nach einsatzgebiet unterschiedlich. so-dimm, u-dimm, r-dimm, lp-dimm etc etc...Kykylis schrieb:Mach es einen Unterschied ob man SDRAM oder DIMM Ram benützt?
Oder ist es egal?
so-dimm sind aber auch u-dimm.feidl74 schrieb:nur je nach einsatzgebiet unterschiedlich. so-dimm, u-dimm
Ergänzung ()
Oh, und ganz wichtig, Rimm nicht vergessen

Zuletzt bearbeitet:
R
RalphS
Gast
DIMM = Bauform, hier: zwei Reihen von Füßeln (dual) die nicht rausgucken (inline). Plus "Memory Modul" macht DIMM. SO DIMM ist eine Unterart davon.
Buchstaben davon kennzeichnen die Speicherverwaltung. U wie ungepuffert. R wie "registered" ("registriert" ist was anderes) => mit zusätzlichem Register versehen. E wie ECC (ungepuffert). LR wie load-reduced. Außerdem noch irgendwelche Buchstabenkombinationen für sonst welche Abarten. Rambus RAM fällt da mit drunter (ebenfalls DIMM, aber hat nichts mit den anderen Arten zu tun).
Vorher gabs SIMM. Die hatten nur auf einer Seite die Füßel, bzw wenn beidseitig, dann waren diese verbunden.
SDRAM = Art der Datenübertragung (synchron dynamisch). Praktisch jeder RAM, egal welcher, ist SDRAM. Seit 2000 oder so bis heute. Vorher gabs Fast Page und EDO.
DDRx: Wie Daten übertragen werden - natürlich ist das Akronym inzwischen nutzlos, weil DDR = Doppelte Daten Rate und die Ziffer dahinter multipliziert nochmal. So gesehen wäre der ursprüngliche als SDRAM vermarktete Speicher "DDR0" im Sinne von "einfache Datenrate".
Hier Unterschiede festzumachen geht nicht, weil das sind alles völlig verschiedene Paar Schuhe.
RAM Riegel, die man so zu kaufen kriegt, erfüllen alle drei Eigenschaften in irgendeiner Spezifikationsstufe.
Der aktuell gängige Anwender-PC frißt DDR4 UDIMM SDRAM.
Laptops und AiO Geräte üblicherweise DDR4 UDIMM SODIMM SDRAM. Oder natürlich verlötet; dann fällt die Bauform natürlich aus der Betrachtung.
Buchstaben davon kennzeichnen die Speicherverwaltung. U wie ungepuffert. R wie "registered" ("registriert" ist was anderes) => mit zusätzlichem Register versehen. E wie ECC (ungepuffert). LR wie load-reduced. Außerdem noch irgendwelche Buchstabenkombinationen für sonst welche Abarten. Rambus RAM fällt da mit drunter (ebenfalls DIMM, aber hat nichts mit den anderen Arten zu tun).
Vorher gabs SIMM. Die hatten nur auf einer Seite die Füßel, bzw wenn beidseitig, dann waren diese verbunden.
SDRAM = Art der Datenübertragung (synchron dynamisch). Praktisch jeder RAM, egal welcher, ist SDRAM. Seit 2000 oder so bis heute. Vorher gabs Fast Page und EDO.
DDRx: Wie Daten übertragen werden - natürlich ist das Akronym inzwischen nutzlos, weil DDR = Doppelte Daten Rate und die Ziffer dahinter multipliziert nochmal. So gesehen wäre der ursprüngliche als SDRAM vermarktete Speicher "DDR0" im Sinne von "einfache Datenrate".
Hier Unterschiede festzumachen geht nicht, weil das sind alles völlig verschiedene Paar Schuhe.
RAM Riegel, die man so zu kaufen kriegt, erfüllen alle drei Eigenschaften in irgendeiner Spezifikationsstufe.
Der aktuell gängige Anwender-PC frißt DDR4 UDIMM SDRAM.
Laptops und AiO Geräte üblicherweise DDR4 UDIMM SODIMM SDRAM. Oder natürlich verlötet; dann fällt die Bauform natürlich aus der Betrachtung.
Hehe .. da ist er ja der Rimm.RalphS schrieb:Rambus RAM fällt da mit drunter (ebenfalls DIMM, aber hat nichts mit den anderen Arten zu tun).
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.710
hier ist eine ganze Modul SIPP e
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 609
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 834
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 700