Selbständig mit Nachhilfe werden

F

Furtano

Gast
Hallo,

ich beginne im April meinen Master in Informatik und möchte mein Studium durch Nachhilfe darin finanzieren.
Nachhilfe findet bei mir zu Hause statt.
Hab schon ein wenig Erfahrung in Nachhilfe geben (schon einige Schüler durch die Prüfung gebracht), es macht mir viel Spaß.

Problem ist, dass ich momentan nicht genügend Schüler habe.
Habt ihr Tipps wie ich das ändern kann? Hab ne eigende Nachhilfe Website aber Werbung habe ich noch keine (außer Mundpropaganda). Wohne in Berliner Osten, nicht die idealste Lage aber besser als in nem Dorf :)

Danke :)
 
Das Studium komplett über Nachhilfe zu finanzieren wird stressig (ist aber auch abhängig vom Studiengang bzw. der Zeit, die du ins Studium investieren solltest/möchtest/musst).

Ich habe mein eigenes Studium teilweise über Nachhilfe finanziert (Mathematik, Deutsch, Instrumentalunterricht an verschiedenen Instrumenten). Ich habe dabei für mich herausgefunden, dass Aushänge am besten Funktionieren (z.B. in Supermärkten, in der Uni selbst, oder in Schulen in deiner Umgebung). Im Berliner Osten wirst du da bestimmt einige Stellen finden.

Wichtigster Tipp dabei: Du befindest dich in einem knallharten Wettbewerb. Ich konnte nicht wenige "Kollegen" dabei beobachten, wie sie ganze Pinnwände komplett leergeräumt haben, damit ihr Zettel am ende der einzige war, der dort hing. Ich selbst konnte das nie, sondern habe dieses Verhalten lediglich zum Anlass genommen, die Zettel wöchentlich zu erneuern - da ich ohnehin im ganzen Studium horende Kopierkosten hatte, fielen die knapp 60 zusätzlichen Kopien im Monat auch nicht weiter auf.

Meine Preise habe ich ebenfalls am "Level" meiner Konkurenz orientiert - zeitweise hatte ich regelrechte "Kampfpreise", die kaum zu unterbieten waren - aber das ist nun auch schon mehrere Jahre her.

Vergiss das Internet, so gut wie niemand sucht gezielt nach privaten Nachhilfelehrern, und die die suchen, landen sehr wahrscheinlich nicht bei diir, sondern bei professionellen Nachhilfe-Instituten (auch eine Möglichkeit - als Angestellter bei solch einem Institut, die beschäftigen in der Regel auch viele Studenten).
In diese Werbeschiene (I-net) würde ich an deiner Stelle keinen cent investieren.

Soviel zu meinen Erfahrungen.

Momentan spiele ich mit dem Gedanken, meinen Lebensunterhalt wieder mit Nachhilfe oder Instrumentalunterricht zu bestreiten - ebenfalls als Selbstständiger, allerdings diesmal Hauptberuflich. Und da funktioniert obiges Modell nur begrenzt.

Ich habe also auch ein reges Interesse an Tipps und Erfahrungen Anderer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben