Selbststudium HTML und co

Hansman

Lieutenant
Registriert
Juli 2012
Beiträge
715
servus, ich würde gerne endlich mal selbst ohne CMS eine Homepage erstellen können (habe mit joomla schon eine erstellt). Idee wäre da, nun ist allerdings nur die Frage, wie ich mir HTML, CSS, PHP, Datenbanken,... selbst beibringe. Wie habt ihrs gemacht? Als kleiner Nebeneffekt: Ich habs nachm Praxissemester als Fach, von daher wäre das schon mal ne sehr gute Vorbereitung.
 
http://de.selfhtml.org/ bspw.

Ansonsten findet man Tutorials bei Google wie Sand am Meer.... sofern man danach sucht :D

Auch bei Youtube kann es schonmal das ein oder andere nützliche Video geben ;)
 
Hi, ich hab seinerzeit (ca. im Jahr 2000) mit nem simplen Buch für HTML angefangen. Später kamen dann noch andere Sachen wie Web-Editoren, CSS, Joomla etc. im slebststudium dazu. Viel im Netz suchen/lesen und viel ausprobieren hilft alle mal weiter!

ciao
 
schrödinger lernt html is auchn schönes buch (für hmtl5, css3 und javascript)
 
http://www.w3schools.com/ + Try Editor auf der Seite
Versuch es damit Bücher sind eig. nicht so hilfreich ich kenne sehr viele die machen das seit Jahren und haben dafür noch nie ein Buch oder eine Schulung gemacht.
 
http://de.selfhtml.org/ bspw.

Ansonsten findet man Tutorials bei Google wie Sand am Meer.... sofern man danach sucht

Auch bei Youtube kann es schonmal das ein oder andere nützliche Video geben

SelfHTML ist nicht mehr aktuell, da es beim HTML4-Standard stecken geblieben ist. Dementsprechend ist der Code großteils nicht mehr auf der Höhe der Zeit und damit für Anfänger ungeeignet. Erst recht nicht, wenn man sich auf die Standards und APIs von HTML5 konzentrieren möchte.


w3schools strotzt nur so vor Fehlern und Bad Practice. Die Seite wurde bereits mehrfach von prominenten Webentwicklern zerlegt (Beispiel: http://www.impressivewebs.com/w3schools-ugly-bad-good/). Mein Rat: Finger weg!

ich würde gerne endlich mal selbst ohne CMS eine Homepage erstellen können (habe mit joomla schon eine erstellt). Idee wäre da, nun ist allerdings nur die Frage, wie ich mir HTML, CSS, PHP, Datenbanken,... selbst beibringe.

Prinzipiell ist das mit Selbststudium kein Problem, aber rechne mit mindestens einem Jahr, bis du ein erstes, ansehnliches Ergebnis vorweisen kannst. Auch wenn es immer wieder versprochen wird, man lernt HTML, CSS und PHP nicht in 30 Tagen und kann dann eine komplette Webseite erstellen, die modernen Webstandards gerecht wird. Erst recht nicht wenn es um CMS-Funktionen wie Kalender, Blogs, Login, Upload usw. geht. Da saßen Profis für lange Zeit dran, es ist realitätsfern zu denken, als Anfänger ein ähnliches Ergebnis in kurzer Zeit hinzubekommen.

Wenn du Ressourcen zum Selbststudium suchst, dann halte dich an Webseiten, nicht an Bücher. Diese veraltern in der schnelllebigen Branche bevor du es auf dem Tisch liegen hast. Gute Ressourcen (alle auf Englisch) sind:

http://www.impressivewebs.com/
http://css-tricks.com/
http://tutsplus.com/
http://teamtreehouse.com/
http://davidwalsh.name/

Gerade bei Tutsplus hast du eine enorm große Auswahl an Tutorials und Kursen (letztere kosten Geld) zu allen möglichen Themen. HTML und CSS, JavaScript, PHP und Datenbanken, Ruby, Node.js, diverse Frameworks, usw.

Und wenn du anfangen möchtest, würde ich der Reihenfolge HTML + CSS > JavaScript > PHP + MySQL beginnen. HTML und CSS gehören einfach zusammen und machen separat für sich keinen Sinn zu lernen, ähnlich wie PHP und MySQL (oder eine andere Datenbank).
 
Hansman schrieb:
servus, ich würde gerne endlich mal selbst ohne CMS eine Homepage erstellen können (habe mit joomla schon eine erstellt). Idee wäre da, nun ist allerdings nur die Frage, wie ich mir HTML, CSS, PHP, Datenbanken,... selbst beibringe.
Praktisch... ist das der Holzweg. Es gibt keinen vernünftigen Grund, das Rad neu zu erfinden. Die verschiedenen quelloffenen CMS, Blogs und Shopsysteme bieten bereits die Kernfunktionen.

Wenn du also wirklich PHP ansich lernen willst, schnapp dir dein Lieblings-CMS und bau dir eine eigene Extension dafür, die ein selbstgewähltes Problem lösen kann
Wenn du HTML/CSS/JS lernen willst, dann nimm mal kein Fertig-Template, sondern bau eins von 0 an auf. Design entwerfen, Benutzerführung entwerfen, HTML-Struktur aufbauen, mit CSS hübsch machen, mit JS spezielle Logik ergänzen...
 
Daaron schrieb:
Praktisch... ist das der Holzweg. Es gibt keinen vernünftigen Grund, das Rad neu zu erfinden. Die verschiedenen quelloffenen CMS, Blogs und Shopsysteme bieten bereits die Kernfunktionen.

Wenn du also wirklich PHP ansich lernen willst, schnapp dir dein Lieblings-CMS und bau dir eine eigene Extension dafür, die ein selbstgewähltes Problem lösen kann
Wenn du HTML/CSS/JS lernen willst, dann nimm mal kein Fertig-Template, sondern bau eins von 0 an auf. Design entwerfen, Benutzerführung entwerfen, HTML-Struktur aufbauen, mit CSS hübsch machen, mit JS spezielle Logik ergänzen...

servus, ja klar, dass ich keine homepage von grund auf neu baue. nur ich will das system hinter beispielsweise joomla verstehen und dann mit php und co auch eigene sachen ergänzen können. dafür will ich gern das grundwissen haben.
 
Studier doch mal ein paar andere Extensions, guck was die wie machen. Guck dir an, wie die Joomla-API den Kram angeht.

Du kannst Wochen und Monate mit PHP zubringen und verstehst TROTZDEM nicht, wie Dinge in CMS XYZ funktionieren, dafür musst du schon eine Weile mit genau dessen Framework zubringen.
 
naja hab mir jetzt mal Websiten erstellen für Anfänger ausgeliehen und mach das jetzt mal durch um die grundlagen von html, css, javascript und co habe. danach bau ich die seite nochmal auf grundlage von Joomla auf. :)
 
Zurück
Oben