Seltsamer Defekt an zwei meiner original Lightning-Kabel

Chico85

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
1.491
Sehr geehrte Leser und Leserinnen,

Hiermit wende ich mich an die Community, weil mich ein seltsamer Defekt meiner Ladekabel, plagt.
Die Gummihülle ist einfach aufgeplatzt...

Ich habe noch ein Bild von einem anderen meiner Kabel angehängt, welches auch bald das selbe Ende finden wird...
Bitte Teil mit mir eure Informationen und Gedanken. Danke.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    529,3 KB · Aufrufe: 1.712
  • image.jpg
    image.jpg
    529,6 KB · Aufrufe: 4.133
  • image.jpg
    image.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 1.132
Schön geknickt und so ... hatte meine Freundin auch.

Das passiert indem du das Ladekabel dran hast und das Handy "an dich ran ziehst". Bisschen zu fest gezogen ( ein paar mal) und schon passiert das.

So lange nutzen wie es geht und danach neu kaufen und besser aufpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist normal, bei zwei meiner Dockconnector-Kabel hatte ich das selbe Problem, dass die Gummiummantelung einfach aufplatzt. Scheint ein Serienfehler wie mit dem Riss des Backcovers im iPhone 3G/GS zu sein ;)

Funktionieren aber seit Monaten problemlos ...
 
Ich wollte das Apple melden. Die sollen mir neue schicken. Ich bin am Arsch der Welt und wenn ich meine Geräte nicht Laden kann, hab ich n Problem. Hier wo ich bin gibt's keine original Apple Stores... Und gefälschte Kabel funktionieren ja nicht mehr...
 
Und ob Kabel von Drittherstellern funktionieren. Gefälschte Kabel hab ich noch keine gesehen, würde ich aber auch von abraten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spartaner2
Die von Apple ist auch bereits eine chinesische Version. ;) Ich habe hier ein Kabel von einem Drittanbieter welches einwandfrei funktioniert. Keine Ahnung was du meinst.
 
hab auch eins aus tk-max hat 3 euri gekostet ca 4 meter lag geht ohne probs:)
 
Richtig. Hast es falsch behandelt, man darf das Handy nicht mit dem Kabel ,,ranziehen,, , sein Handy dran Baumeln lassen etc. Mach ich auch sehr gern, ist mir aber zum Glück noch nicht passiert, ein paar Kollegen auf Arbeit haben das Problem auch, bei denen knicken sogar schon die Leitungen weg die sie denn neu aneinander Löten. :freak:

Ich hoffe das mal solch ein selbst zusammengeschustertes Kabel feuer fängt.:evillol:
Finde es nicht gut wenn man so etwas Lötet, sicherheitstechnisch. Lieber ein neues Kaufen.
 
Chico85 schrieb:
Ist es nicht so das ios7 nur zertifizierte Ladekabel, akzeptiert?

Mich gefälscht, meine ich eben die chinesische Version eines Ladekabels ;-)

Es gibt auch zertifizierte Kabel, die nicht von Apple sind. Etwa die von Amazon.
Ich würde an deiner Stelle aber auf jeden Fall bei Apple anrufen und nach einem neuen Kabel fragen. Immerhin verlangt Apple für ein so ein Kabel knapp 30 Euro, da darf nicht nach leichter Belastung schon der Mantel aufplatzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ziehe und baumel nicht... Aber kann mir gut vorstellen dass der gut sitzende Lightning Anschluss, dem Kabel viel abverlangt...

Ich weiß das die Amazon Kabel, zertifiziert sind, jedoch beliefert Amazon mich nicht, zumindest nicht mit der Hausmarke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist vor paar Tagen das selbe passiert und dann haben noch die Katzen daran rumgebissen. Sodass die Kabel ein bisschen "zerfledert" waren.
Als ich dann das Handy anschließen wollte, ist mir das Kabel mit einem zzisch angekockelt und sozusagen abgeschmiert :D
Hab mir dann eins von Apple bestellen wollen, aber das war mir dann für ein Kabel eindeutig zu teuer.
Hab jetzt eins von Amazon daheim, also das vom Amazon selber, lädt perfekt und Itunes funktioniert auch einwandfrei. Hab auch IOS 7 drauf und die Fehler, dass das Gerät nicht zertifiziert ist hab ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich grabe mal den alten Beitrag wieder aus...
In einem anderen Forum hatte ich auch einen Thread geöffnet..

Es wird einem gerne unterstellt, dass man die Apple-Kabel nicht pfleglich genug behandelt hat. Dem muss ich aber widersprechen. Ich habe in Jahrzehnten viele Kabel gehabt (besitze Manche immer noch). Einige davon sind x-mal so alt, wie die von Apple und wurden über viele Jahre auch exzessiv benutzt. Keines dieser Kabel sieht so angefressen aus, wie die von Apple. Für mich sind diese "Defekte" mehr als deutlich "geplante Obsoleszenz".

Bin gespannt, wie lange das USB-C-Kabel vom iPad Pro hält. Habe aber wenig Hoffnung.
 
Also bei mir halten die originale Apple Kabel mindestens so lange wie die von Drittanbietern (meist noch deutlich länger). Ich würde da auch immer aufpassen mit was man es vergleicht. Vergleicht man es bspw. mit dem MircoUSB Kabel einer Kamera oder so, wird dieses natürlich deutlich seltener genutzt. Das Kabel von meinem iPhone 7 wird seit Release täglich genutzt (auch mal unterwegs wo es bisschen staubiger und dreckiger ist) und hält dennoch sehr gut durch. Habe nur durch die Benutzung von Desinfektionsmittel einen Riss direkt an der Kunststoff Einhausung vom Lightning Stecker. Tut der Funktion aber keinen Abbruch.
 
also um ehrlich zu sein benutze ich noch mein Ladekabel vom Iphone 5s für mein Iphone X, sieht aus wie neu nur mit etwas patina. Die Original kabel sind nicht so geil wie ein anker powerline 1-2 aber durchaus ok.
Das die so kaputt gehen ist "falsche" behandlung.
 
Turbonippel schrieb:
also um ehrlich zu sein benutze ich noch mein Ladekabel vom Iphone 5s für mein Iphone X, sieht aus wie neu nur mit etwas patina. Die Original kabel sind nicht so geil wie ein anker powerline 1-2 aber durchaus ok.
Das die so kaputt gehen ist "falsche" behandlung.
Nein!!! Begründung steht im anderen Forum...
 
Zurück
Oben