Hallo zusammen,
ich habe einen Rootserver bei Strato, gestern wurden Wartungsarbeiten bei denen durchgeführt und seitdem habe ich Probleme mit meinem Server.
Der Server ist von außen nicht mehr zu erreichen. Beim booten kommt folgende Meldung:
Gestern nach den Wartungsarbeiten war der Server wieder da, kurze Zeit später dann nichtmehr erreichbar, eine Stunde später ging es wieder nach einem Neustart und seit heute Morgen bekomme ich wieder keine IP mehr. (zwischenzeitlich wurden keinerlei Konfigurationen geändert)
Über die Strato Remoteconsole kann ich auf den Server zugreifen. Das Rettungssystem startet leider auch nicht. Wenn ich im Strato Admin auf Rettungssystem boot stelle und den Server neu starte, dann startet einfach das normale System, gestern konnte ich noch das Rettungssystemn starten.
Meiner Meinung nach scheint deren DHCP nicht erreichbar zu sein. Strato schiebt aber mir die Schuld in die Schuhe - keine Ahnung was ich nun tun soll
Weiß jemand was ich da tun kann?
Hier noch meine interfaces:
Gestern habe ich mal ins Rettungssystem geschaut ( als man es noch booten konnte ) dort sah die Config genauso aus und hat auch funktioniert.
Oder kennt evtl jemand einen bezahlbaren guten Notservice für sowas?
ich habe einen Rootserver bei Strato, gestern wurden Wartungsarbeiten bei denen durchgeführt und seitdem habe ich Probleme mit meinem Server.
Der Server ist von außen nicht mehr zu erreichen. Beim booten kommt folgende Meldung:
Code:
Waiting for network configuration...
Waiting up to 60 more seconds for network configuration...
Booting system without full network configuration...
Gestern nach den Wartungsarbeiten war der Server wieder da, kurze Zeit später dann nichtmehr erreichbar, eine Stunde später ging es wieder nach einem Neustart und seit heute Morgen bekomme ich wieder keine IP mehr. (zwischenzeitlich wurden keinerlei Konfigurationen geändert)
Über die Strato Remoteconsole kann ich auf den Server zugreifen. Das Rettungssystem startet leider auch nicht. Wenn ich im Strato Admin auf Rettungssystem boot stelle und den Server neu starte, dann startet einfach das normale System, gestern konnte ich noch das Rettungssystemn starten.
Meiner Meinung nach scheint deren DHCP nicht erreichbar zu sein. Strato schiebt aber mir die Schuld in die Schuhe - keine Ahnung was ich nun tun soll

Weiß jemand was ich da tun kann?

Hier noch meine interfaces:
Code:
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
Gestern habe ich mal ins Rettungssystem geschaut ( als man es noch booten konnte ) dort sah die Config genauso aus und hat auch funktioniert.
Oder kennt evtl jemand einen bezahlbaren guten Notservice für sowas?