Sharkoon TG4 - RGB Typ VDG an Mainboard ohne VDG-Header

DJKno

Admiral
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
7.568
Hallo Zusammen,

ich habe mit ein Sharkoon TG4 RGB gegönnt und wollte die RGB-Beleuchtung über mein Mainboard steuern.
Bestellt in dem Glauben, dass RGB-Header gleich RGB-Header ist, musste ich feststellen, dass es dort mehrere Typen gibt.

Mein Asus Prime B350 Plus hat einen 4 Pin RGB-Header.
Das Gehäuse bietet einen integrierten Controller, welcher nur 3 Pin VDG bzw. ADD_HEADER bietet.
Kennt sich jemand tiefer mit der Materie aus.
Habe intensiv auf Google gesucht, mit der Erkenntnis, dass ich ohne passenden Header keine Chance habe.

Hat jemand eine Idee?
 

DJKno

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
7.568
Danke für die Antwort. Leider hilft mir das nicht.
Was für einen Controller?
Gibt es einen bezahlbaren Controller für VDG?
 

Clydd

Newbie
Dabei seit
Jan. 2019
Beiträge
3
Hey DjKno,
Hast du eine Lösung bzw einen passenden Adapter gefunden?
Ich habe einen Kumpel mit den selben Bauteilen. Eine Lösung wäre powerfull.
Danke schon mal für die Antwort.
 

DJKno

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
7.568
Leider nein. Hab das Gehäuse wieder rausgeschmissen weil es total miese Kühlung hat.
 

Clydd

Newbie
Dabei seit
Jan. 2019
Beiträge
3
Okay war es auch nicht mit dem Asus Aurora Adapter lösbar?
Meine Überlegung ging in die Richtung den RGB Controler gegen einen von Corsair auszutauschen. Dabei habe ich die bedenken das die Kabel nicht überein stimmen...
Ich will diesen verdammten Rechner in der Kombination zum laufen kriegen. Also wo bekomme ich was brauchbares her?
 

DJKno

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
7.568
Kann ich leider nicht helfen. Habe stundenlang recherchiert und nix verwertbares gefunden.
 

Clydd

Newbie
Dabei seit
Jan. 2019
Beiträge
3
Ja so geht es mir auch. ich bin bereits seid dem 21.12 dran, aber bisher ohne erfolg. Es kann doch nicht so kompliziert sein so ein Adapter irgendwo zu finden oder eine Lösung <.<
 

1amat0

Newbie
Dabei seit
Aug. 2019
Beiträge
1
Zitat von Clydd:
Ja so geht es mir auch. ich bin bereits seid dem 21.12 dran, aber bisher ohne erfolg. Es kann doch nicht so kompliziert sein so ein Adapter irgendwo zu finden oder eine Lösung <.<
Hallo, ich stehe jetzt vor dem selben Problem und überlege ob ich eventuell sogar ein neues Mainboard kaufen muss. Ist bis jetzt schon eine Lösung bekannt, oder wie hast du das gemacht?
 

DJKno

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
7.568
Hab das Gehäuse wieder ausgemustert, weil die Temperaturen auch beschissen waren.
Eine Lösung hatte ich bis dahin keine.
 
Werbebanner
Top