Sicherheit mit Win XP und Internet

S

samuelverner82

Gast
Hey Leute!

Bin darauf hingewiesen worden, dass meine jetzige Sicherheit mehr als dürftig ist. Diesem Missstand möchte ich nun einhalt gebieten. Habe bisher nur Antivir und Hardwarefirewall von meinem Linksys WRT 54 G benutzt. Außerdem noch Adaware 1.06. Was kann man da noch optimieren?

Zuerst habe ich Antivir gegen Avast getauscht. Das hat sich schon gelohnt. Welche kostenlosen Programme wären denn da noch empfehlenswert? Also ich hätte zuerst noch an eine Softwarefirewall gedacht...


THX!
 

André

Banned
Dabei seit
Sep. 2002
Beiträge
1.634
Wenn Du noch eine Softwarefirewall brauchst. Versuch mal Sygate Personal Firewall Pro, als zusätzlichen Schutz kannst Du Dir noch Spybot S&D draufmachen.

Google mal danach.
 
S

samuelverner82

Gast
OK. Wird gemacht. läd schon. reicht die kostenlose Version? Pro kostet leider...
 
S

samuelverner82

Gast
OK. Habe jetzt Spybot drauf. Muss man immunisieren? Firewall scheint auch gut zu sein. Ich habe seit dem SP 2 keine Updates insalliert. Traue MS nicht. Ist das schlau?
 
M

Mr. Snoot

Gast
Wenn du so viel Angst davor hast, dass du nicht sicher genug bist, wohl nicht ;)

Die Patche tun ja genau das, was du willst: Sicherheitslücken schließen.
 
S

samuelverner82

Gast
@Gauner

Tja, Antivir hat nix gefunden. Der Avast! sofort Viren. Außerdem hat der Antivir bei mir so ewig lange gewartet, bis er endlich angefangen hat upzudaten.

Angst ist nicht Hauptmotiv für diese Anfrage. Wenn mich mal Bekannte etwas über PC fragen, bin ich gerne gut informiert!
 

Tunguska

Commander
Dabei seit
März 2003
Beiträge
2.386
Zitat von samuelverner82:
Ich habe seit dem SP 2 keine Updates insalliert. Traue MS nicht. Ist das schlau?
Ein bißchen paranoid bist du schon, oder?
Du brauchst dringend noch den Spybot-Wächter. Dieses Programm überwacht, ob Spybot auch alles richtig macht. Nicht zu vergessen: das Anti-Cheating-Spybot-Wächter-Kontroll- und Überwachungsprogramm, welches Veränderungen am Spybot-Wächter analysiert und protokolliert.
Da keines der bekannten Antiviren-Programme wirklich jedes schädliche Etwas finden kann, lohnt sich die Anschaffung von mindestens 20 aktuellen Virenscannern. Spätestens, wenn deine Festplatte voll ist mit Überwachungsprogrammen, bist du sicher ... sicher, dass es einfacher gewesen wäre, alle wichtigen Daten extern zu speichern, das Betriebssystem und andere wichtige Programme aktuell zu halten, nicht mit Admin-Rechten zu surfen und vor allem nicht alles anzuklicken, was "dicke Dinger" hat.

Google mal zum Thema "Softwarefirewall"- Sinn und Unsinn.
Eine Sicherheit gibt es hier nicht. Du möchtest wissen, welches Programm ins Internet will? Trojaner und Würmer sagen immer, sie wären dein aktueller Browser. Und spätestens bei der 200. Frage, ob IE / Firefox / Opera ins Internet darf, verklickst du dich und alles war für die Tonne. Du hast eine Hardwarefirewall - die wichtigsten Ports sperren und das Risiko minimiert sich gewaltig. Deine eigene Vorsicht ist besser als jedes Programm - die können nämlich auf keinen Fall Denken
 

WJoerg

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
1.881
Abend.


Die Windows-Firewall tuts auch!
.o0(natürlich richtig eingestellt)
Und im Internet als Benutzer (nicht als Administrator) surfen!

Ich hatte auch mal ein Problem mit "Schadprogrammen".
Ist dann nich so toll wenn die gleich alle Rechte vom System haben. ;)

Klar ist es gewöhnungsbedürftig weil einige Programme nur mit Admin-Rechten funktionieren.
Ein Beispiel ist da CorelDraw10 (kann man aber mittels "Mausrechtsklick" und "Ausführen als" .... "Administrator" starten).
Gibt aber auch Spiele die nur im Admin-Modus gehen.

Mußte ein wenig tüftteln... aber man gewöhnt sich dran.


Kleine Tipps findest du hier:
http://www.ntsvcfg.de/
http://www.dingens.org/


Gruß
Jörg
 

Spielkind

Rear Admiral
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
6.132
Wenn Du über MS- Updateseite Deine Flicken nicht saugen willst, dann lade Dir doch ein UpdatePack, z.B. von Winboard herrunter. Dies beinhaltet afaik alle sicherheitrelevanten Patche für's Windows.

Wieso verwendest Du eine PFW wenn SP2 einen gut funktionierenden Paketfilter mitbringt? Doppelt gemoppelt hilft viel?

Mit Software bist ja schon gut versorgt (Virenscanner, Ad- Aware, Spybot)! Eventuell könntest Du mit dingens.org noch Deine Dienste konfigurieren.

Letzlich brauchst Du noch Brain1.0 :D
 

Spielkind

Rear Admiral
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
6.132
@André
Jo, besonders der DL Link ist goil :rolleyes:

Der :D sollte es als *spass* kennzeichnen :) Also bitte net missverstehen :)
 
Top