Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
bei Apple gibt es ja die Möglichkeit einzustellen, dass ein Smartphone seinen Speicher löscht, sobald das Passwort 10 Mal falsch eingegeben wurde. Gibt es auch ein Smartphone mit Android, was eine solche Funktion hat und nicht 1000€ kostet?
Jedes moderne Android seit Lollipop kann das Smartfone verschlüsseln.
Welchen Sinn sollte es haben, den Speicher zu löschen, wenn man das Smartfone sowieso miitels Hardware Reset zurücksetzen kann?
So ist es zumindest bei Android.
Apples ID wird wohl an die Seriennummer des Gerätes gekoppelt.
Da ist das natürlich zweckmäßig.
Ich möchte hier keine Grundstazdiskussion führen. Wenn wir uns über die Verschlüsselung sonst unterhalten wollen, können wir das auch soweit führen, dass die Android-Verschlüsselung unsicher implementiert ist (https://www.heise.de/security/meldung/Heftiger-Schlag-fuer-Android-Verschluesselung-3254136.html) und dass beispielsweise bei meinem Smartphone nur die Datenpartition verschlüsselt wird, aber nicht die Systempartition. Ich möchte dennoch einfach nur wissen, ob jmd. ein Android-Smartphone kennt, welches die Sperr-Funktion von IOS hat. Auf andere Punkte werde ich nicht eingehen, da das nicht der Sinn des Threads ist und ich nur eine Information haben möchte.
@frkazid:
Kannte ich gar nicht, aber ja, mein S7 hat diese Funktion auch. Habe gerade kein anderes Android-Smartphone zur Hand, um zu testen, ob das nur Samsungs haben.
Ah, sehr schön. Das sind genau die Antworten, welche mich interessierten. Ich ahbe ein Huawei und dort gibt es das nicht. Meine Frage ist damit beantwortet. Danke soweit.
Bei aller Liebe um die (bereits aktualisierte) Verschlüsselung von Android in Frage zu stellen sollte man sich erst überlegen was für Ganoven dein Handy klauen könnten.
Ich bin in einer Einrichtung tätig die das zweithöchste Datenschutzlevel in Deutschland hat (über uns sind nur Staatsschutz und sowas wie BND) und wir verwenden genauso die Android Verschlüsselung und sind vom BSI zertifiziert und bestehen die Audits in der Richtung.
Denke du solltest dir da keine Gedanken drum machen dass da jemand dahergelaufenes irgendwas knackt
Vorausgesetzt man setzt die aktuellste Androidversion ein und gammelt nicht irgendwo noch auf V4 rum.