SID Problem - Win7 Anmeldung

sidnee

Newbie
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
2
Guten Abend zusammen,

als ich heute mein Notebook hochfuhr kam wie gewohnt der Anmeldebildschirm von Windows 7 mit meinem Benutzernamen und dem leeren Passwortfeld. Nach "erfolgreichem" anmelden habe ich jedoch nur ein NEUES Benutzerprofil vorgefunden. Das bedeutet, ca. 25 Desktop Icons fehlen, der Ordner "Eigene Dateien" ist leer(nur die Ordnerstruktur eines frisch aufgesetzem Windows) wie auch viel Software ohne die vorherigen persönlichen Einstellungen( Firefox, Windows Mail, etc.).
Zuerst habe ich angenommen, dass es Maleware->Viren/Trojaner sind, jedoch hat die 3 stündige antivierensuche keine Treffer ergeben.
Die Persönlichen Dateien liegen aber alle noch in den vorgesehen Ordnern (C:\Benutzer\...).
Letztlich hat google mir ähnliche Symptome im zusammenhang mit der SID(Security Identifier) vom Windows geliefert.
Bsp.: HIER
Hier im Forum habe ich mich ebenso gerade umgeschaut, konnte aber nicht nicht explizit das selbe Problem auffinden.
Jedenfalls habe ich bisher 2 mögliche Optionen herausgefiltert:
- Systemwiederherstellung
( Da liegt mein Punkt aber leider schon 7 Monate zurück, deshalb wäre das die Notlösung.)
- Registry bearbeiten!
Ich habe bereits den Ordner "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList" exportiert und bin grade dabei mein Administratorprofil aus C:\Benutzer zu sichern.
Nun laut einem Vorschlag soll ich von dem Ordner, in dem die Schlüssel für meine SID enthalten sind (habe vorher "wmic" ausgeführt und nach dem richtigen Code geschaut) die Endung .bak entfernen und den Rechner neustarten.
Jedoch zweifel ich so ein wenig daran, dass es den gewünschten Effekt erbringt -> dass ich mich wieder in mein Administratorprofil einlogge UND alle Einstellungen vorhanden sind.

Nun, bevor ich komplett überstürzt an die Sache rangehe, möchte ich lieber eure Meinungen zu diesem Problem wissen, kennt ihr eine Methode, die diesen SID Schlüssel wieder mit meinem Account in Verbindung bringt?

Sorry für den ausschweifenden Bericht :freaky:
Und danke schonmal für die Antworten :)

mfg sidnee ^^

EDIT: Habe HIER gerade etwas sehr interessantes gefunden, werde mirs erstmal in Ruhe durchlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist ja, von welchen Programmen du zwingend die persönlichen Einstellungen brauchst.
Ich würde einen User "temp" mit Adminrechten anlegen, und dann deinen alten Profilordner umbenennen (z. B. Peter_old). Dann Login mit deinem User, dann sollten alle Einstellungen neu gesetzt werden. (damit hast du erstmal ein sauberes funktionierendes Profil)
Dann kannst du dich ranmachen und deine Desktopsymbole und Dokumente rüberziehen, dein Windows Mail neu einzurichten und die alten Mails zu importieren, deine Firefoxbookmarks importieren, etc.
Wie gesagt, ist halt nur die Frage was du sonst noch für Einstellungen hast.

Zumindest bist du damit auf der sauberen Seite.

Gruß Alex
 
n0reaga schrieb:
Die Frage ist ja, von welchen Programmen du zwingend die persönlichen Einstellungen brauchst.
Ich würde einen User "temp" mit Adminrechten anlegen, und dann deinen alten Profilordner umbenennen (z. B. Peter_old). Dann Login mit deinem User, dann sollten alle Einstellungen neu gesetzt werden. (damit hast du erstmal ein sauberes funktionierendes Profil)
Dann kannst du dich ranmachen und deine Desktopsymbole und Dokumente rüberziehen, dein Windows Mail neu einzurichten und die alten Mails zu importieren, deine Firefoxbookmarks importieren, etc.
Wie gesagt, ist halt nur die Frage was du sonst noch für Einstellungen hast.

Zumindest bist du damit auf der sauberen Seite.

Gruß Alex

Moin Alex, vielen dank für die super schnelle Antwort!
Nun, am besten wäre eine unkomplizierte und schnelle Variante. Dein Vorgehen kann ich gut nachvollziehen, würde mir persönlich aber zu umständlich sein. :)
Habe leider über die wichtigen Einstellungen die ich über die Zeit vorgenommen habe kein Buch geführt. ;-) Aber es sind weniger Design-Aspekte, als benutzerdefinierte Systemeinstellungen, von denen ich nun nicht weiß ob alle richtig konfiguriert sind... alleine das zu überprüfen wäre ein heiden Aufwand. :/
Jedenfalls werde ich nun nach dem Absichern meiner Unterlagen mal versuchen die "Methode 1: Korrigieren des Benutzerkontoprofils" meines letzt genannten Links durchzuführen. Das ergebnis poste ich anschließend ;)

gruß sidnee
Ergänzung ()

Alles Klar, musste noch warten weil ich einen Wiederherstellungspunkt angelegt habe und grade die registry bearbeitet. Hat alles wunderbar geklappt, kann ich jedem nur empfehlen bei solch einem Problem ;-)

--> kann closed
 
Schön, dass es geklappt hat. Und danke für die entsprechende Rückmeldung!
 
Zurück
Oben