Sidetone am Roccat Torch

Luxs

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2009
Beiträge
72
Folgende Situation:

Ich besitze das Roccat Elo 7.1 Air. Da auch bedingt durch die Funkverbinung das Mikrofon vom Klang her eher nunja mäßig ist, hab ich dazu mir das Torch geholt.
Jetzt ist es aber so, dass ich es gewöhnt bin, in Gesprächen den Sidetone aktiviert zu haben, weil man sich dadurch ein wenig hört und nicht unbewusst lauter redet.
Und da das bei seperaten Mikro und Kopfhörern nicht wirklich funktioniert bzw. Nur mit großer Verzögerung, wollte ich wissen, welche Möglichkeiten ich überhaupt habe, einen Verzögerungsfreien Siedtone reinzubekommen.
Das Torch selbst hat einen Klinke Anschluss genau dafür. Doch will ich nicht auf ein Wirelessheadset verzichten. Funktionieren Adapter von Klinke zu Usb, um daran den Empfänger für mein Headset anzuschließen? Kommt da überhaupt ein Signal durch bzw. reicht die Stromversorgung für den Empfänger aus?
 
Mit der Abhören-Funktion von Windows selber?

1641494447344.png
 
Ja geht, allerdings mit Verzögerung. Und die ist halt groß genug, dass es extrem störend ist, wenn man redet.
 
Also ich hab da kaum Verzögerung, das Problem dürfte wo anders sein.

Luxs schrieb:
Das Torch selbst hat einen Klinke Anschluss genau dafür. Doch will ich nicht auf ein Wirelessheadset verzichten.
? Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun

Luxs schrieb:
Funktionieren Adapter von Klinke zu Usb, um daran den Empfänger für mein Headset anzuschließen? Kommt da überhaupt ein Signal durch bzw. reicht die Stromversorgung für den Empfänger aus?
Nein.
 
Um die Klinke zu nutzen müsste ich ja Kopfhörer mit Klinkenanschluss nutzen. Diese sind aber idR mit Kabel, deswegen meinte ich ja, dass ich auf Kabellos nicht verzichten will.

Die Verzögerung ist natürlich nicht groß, liegt in etwa im zweistelligen ms Bereich. Aber es ist halt viel im Vergleich zum direkten und verzögerungsfreien Output.
 
Luxs schrieb:
Um die Klinke zu nutzen müsste ich ja Kopfhörer mit Klinkenanschluss nutzen. Diese sind aber idR mit Kabel, deswegen meinte ich ja, dass ich auf Kabellos nicht verzichten will.
Ah, das Mikro hat also einen Kopfhöreranschluss. Dadurch würdest du zwar dich selber mit weniger Verzögerung hören, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der Ton der dann durchgeschleift wird vom PC (müsste ja so sein) eine Verzögerung hat oder unter Qualität leidet, je nach dem was in dem Torch verbaut ist.

Luxs schrieb:
Die Verzögerung ist natürlich nicht groß, liegt in etwa im zweistelligen ms Bereich. Aber es ist halt viel im Vergleich zum direkten und verzögerungsfreien Output.
Also wenn ich in mein Mikro rede, höre ich mich selber ohne hörbare Verzögerung. Höchstens messbar, und die wird es immer geben.

Ich bin aber bei weitem kein Experte auf dem Gebiet, kann also nur von meinen Erfahrungen & Kenntnissen berichten.
 
Zurück
Oben