Signatur Bachelor der Informatik

I N X S

Captain
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
3.446
Huhu,

habe gestern meinen Bachelor bestanden.
Glückwünsche sind gerne willkommen :p

Jetzt möchte ich bei meiner Firmen Email Signatur den Abschluss einbauen.
Bei Diplom war das ja dann "Diplom-Informatiker" usw.
Ich finde aber das "Bachelor of Science (Informatik)" etwas doof klingt.

Gibt es eine nüchterne kurzform davon?
Eventuell "BSC (Inf)" oder änhliches?
Ich möchte nur was kleines stehen haben.

Grüße
Jonny
 
Also muss ich die offizielle Urkunde abwarten?

Ich finde halt dass Bachelor doof klingt, vor allem durch die gleichnahmige Sendung bei der sich allerlei Leute zum Affen machen. Das ist nun mal das Bild das die deutschen von diesem Begriff haben.

Da wünscht man sich doch irgendwie ein Diplom ;)
 
Max Mustermann, B.Sc.

Nicht mehr und nicht weniger ist richtig. Die Beschreibung in welchem Fachbereich du den B.Sc. erworben hast ist seit Bologna nicht mehr vorgesehen. Gewisse Ausnahmen gibt es wie z.B. die TU München die es Ihren Absolventen erlaubt sich Max Mustermann, B.Sc. (TUM) zu nennen. Was imho aber nur einer Ego-Politur der eigenen Universität gleichkommt. ;)
 
Wie wäre dann

Mit freundlichen Grüßen / Kind Regards

Max Mustermann
B.Sc.
Development
 
Ich finde, dass es nicht so pralle aussieht. Eventuell einfach die Signatur lassen wie vorher?

Oder wenn doch, dann eher so:

Max Mustermann (B.Sc.)

So kenn ich das von mehreren Signaturen mit Diplom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hinter den Namen schreiben möchte ich es irgendwie nicht. Dann lasse ich es lieber ganz weg :/
 
Lassen es die Signaturregeln deiner Firma überhaupt zu, dass du dort deinen Abschluss nennen darfst? Ich kenne es bisher nur so, dass dort die Berufsbezeichnung auftaucht und nicht die Qualifikation.
 
Sonst würde ich wohl kaum fragen :)

Selbst mein Chef hat sein Dipl. in der Signatur ;)
 
Ich habe das Kürzel auch in der Mailsignatur stehen, allerdings vor dem Namen. Das ist in Deutschland ja nicht vorgeschrieben ob davor oder dahinter. Dahinter finde ich besonders, wenn man es in laufenden Texten schreibt sehr unschön. Auch viele Hochschule schreiben es auf ihren Websiten bei Mitarbeitern o.a. vor den Namen.

Auf der Papiervisitenkarte steht es bei mir allerdings unter dem Namen über der Abteilung.

Gruß
 
Endlich mal jemand, der danach fragt.
Mir gehts in einigen Wochen genauso und ich hab mich auch gefragt wo man das B.Sc. hinpackt :D
 
Wenn er sagt, er hat den Bachelor bestanden, meint er damit mit Sicherheit auch das Kolloquium.
 
Ich kenne nur Signaturen wo der Titel voll drinsteht, wie beim Threadersteller eben.
 
Ja natürlich habe ich den bachelor bestanden :)

So wirklich schlau bin ich aber immer nocht nicht :(
 
I N X S schrieb:
...So wirklich schlau bin ich aber immer nocht nicht :(

Das ist immer davon abhängig wen du ansprechen willst bzw. in welchem Umfeld du dich bewegst.

Was schreibt dein Arbeitgeber vor bzw. was wird bei dem vorgelebt durch andere Kollegen? Was soll dein Gegenüber von dir erfahren bzw. was wilst du mitteilen?

Du hast das Recht deinen akademischen Grad zu führen und somit auch in Signaturen einzubauen. Dabei musst du dich aber genau an die Schreibweise deines Titels halten, aber niemand verbietet es dir, neben/unten/drunter weitere Infos anzuhängen. Trenne diese Infos durch Komma oder Zeilenumbruch, dann ist alles ok.

Ich hatte in meinem Zeugnisanhang genau die Angabe in welchen Formen ich meinen Titel führen darf, da gab es zwei Möglichkeiten, a) komplett ausgeschrieben und b) in einer Kurzform.

Meine berufliche Signatur führt auch den Titel und in einer Zeile darunter meine Abteilung/Tätigkeit.

Vorname Nachname
Titel (ausgeschrieben)
Abteilung/Tätigkeit
Name/Adresse der Firma
 
Zurück
Oben