Silverstone SST-CFP52B HDD Expansion Kit mit Chieftec CS-601

DeadEternity

Captain Pro
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
3.709
Jau, wie der Titel schon sagt möchte ich das o.g. Silverstone HDD Expansion Kit in mein olles Chieftec CS-601 (in etwa baugleich mit Dragon DX-01) einbauen und würde nun gerne wissen ob es vorne bündig abschließt.
Wenn nicht, was wären die Alternativen ?

Der 3,5er Käfig unten soll auf jedenfall weichen ! Der obere 3,5er Käfig ist schon besetzt.

Dann bräuchte ich eventuell noch eine empfehlung für einen durchsatzstarken aber leisen 80mm Lüfter.

Danke schon mal im Vorraus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
DeadEternity schrieb:
Jau, wie der Titel schon sagt möchte ich das o.g. Silverstone HDD Expansion Kit in mein olles Chieftec CS-601 (in etwa baugleich mit Dragon DX-01) einbauen und würde nun gerne wissen ob es vorne bündig abschließt.
Wenn nicht, was wären die Alternativen ?

Der 3,5er Käfig unten soll auf jedenfall weichen ! Der obere 3,5er Käfig ist schon besetzt.

Dann bräuchte ich eventuell noch eine empfehlung für einen durchsatzstarken aber leisen 80mm Lüfter.

Danke schon mal im Vorraus. :)

Hallo DeadEternity,

das Silverstone SST-CFP52B kannst du nicht für das Chieftec verwenden. Es ist nur für das Silverstone Kublai KL01 - KL03 geeignet. Im Chieftec bekommt man das das Lüftermoodul nicht richtig eingesetzt, zumindestens in dem DX Modell was ich gerade zur Hand hatte.

Als Alternativen kommen dann leider auch nur die HotSwap fähigen Lian Li Erweiterungsmodule in Frage:

Lian Li EX-H33B 3x SATA Hot Swap Mount Rack - black
http://www.caseking.de/shop/catalog/Lian-Li-EX-H33B-3x-SATA-Hot-Swap-Mount-Rack-black::11384.html

Diese passen jedoch auch nicht in das uns vorliegende DX Modell rein.

Mit dem 80mm Lüfter ist es leider etwas schwieriger, denn einen leisen und gleichzeitig durchzugsstarken gibt es nicht. Gerade im Vergleich zu 92mm oder gar 120mm Lüftern, sind die Möglichkeiten eines 80mm Lüfters sehr begrenzt, weil er sehr viel höher drehen muss, um die gleiche Menge an Luft befordern zu können.

Wenn er leise sein soll, würde ich mich versuchen unter den Herstellerangaben von 20 dB(A) zu bewegen:

Noiseblocker Multiframe S-Series MF8-S3 HS - 80mm:
http://www.caseking.de/shop/catalog...ultiframe-S-Series-MF8-S3-HS-80mm::11331.html

Papst 80mm Lüfter 8412 N/2GMLE - Silent Power:
http://www.caseking.de/shop/catalog...m-Luefter-8412-N-2GMLE-Silent-Power::223.html

Das wären zum Beispiel zwei Möglichkeiten, in Frage kommen könnten. Je nachdem in welchem Zusammenhang die Lüfter letzendlich gebraucht werden. Eventuell HTPC? Dann könnte man eventuell noch etwas langsamere Lüfter nehmen.

Grüße
Nils
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nils, danke für Deine ausführliche Antwort.

Also die Lian LI EX-H33B machen natürlich auch einen guten Eindruck, wenn Du aber jetzt sagst das diese auch nicht passen in das Chieftec dann macht es auch glaub ich keinen Sinn die 50€ dafür auszugeben.

Was ich eigentlich vor habe ist, die Festplatten in die 5,25er Bay zu verfrachten und zu entkoppeln, weil sie in der 3,5er Bay einfach zu weing Platz zum Atmen haben und doch arg brummen.
Ich habe bei Euch im Shop auch ganz normale Entkoppler gefunden um die 3,5er HDDs auf 5,25 zu bekommen, allerdings stehe ich dann vor dem Problem das ich sie nicht Kühlen kann. Oder gibt es da irgendeine Lösung für die 5,25er Slots ?

Die Lüfter sind für meinen ganz normalen Rechner, die sollen in das CS-601 verbaut werden welches vorne 2x80mm und hinten 2x80mm Lüfterclips hat. Bis jetzt sind da 4 AC 8025L drin, die zwar ganz ok sind aber halt auch nix dolles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auf normale Entkopplungslösungen setzt, kann du zur Verstärkung der Kühlleistung ein Lüftermodul für 5,25 LW verwenden:

http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/Lian-Li/Lian-Li-BZ-502B-Cooling-Kit-black::11640.html

Es kann aber auch hier sein, dass das Modul leider etwas absteht. Weil es nach außen hin wieder etwas breiter geht und nicht mehr eingeschoben werden kann.

Die 8025L (Arctic Cooling?), waren damals mit 18 dB(A) angegeben (Luftdurchsatz: 18.0 CFM / 30.5 m³/h). Vielleicht hilft das zur Orientierung. Die Noiseblocker Lüfter würden dann in jedem Fall ein Durchzugsplus bedeuten (59 m³/h), bei ungefährer gleicher Lautstärke.

Grüße
Nils
 
Die 8025L waren von Arctic Cooling. Es wäre also wirklich eine Überlegung dann auf die Noiseblocker umzusteigen.
Das Lüftermodul macht auch einen guten Eindruck. Habe in Google noch sowas ähnliches gefunden, nennt sich Scythe KamaBay, vielleicht würde diese besser passen ? Hab sie leider nicht gefunden bei Euch im Shop.
Und wie schaut es mit dem Inline 5,25er Adapterrahmen oder dem Cooler Master Cooler-Master STB-3T4 E3 GP aus, würden diese in mein Gehäuse passen, bzw. taugen sie überhaupt was im Gegensatz zu den Lian Li und Silverstone Teilen ?

Das Scythe Entkopplungs/Kühlungsteil sieht auch ganz gut aus wenn ich mir allerdings zwei davon hole und dann noch 4 Noiseblocker dazu bin ich mal ganz schnell bei 80€ und dann könnte ich mir gleich ein neues Gehäuse holen.

Das wäre auch eine Überlegung wert, allerdings mag ich mein Chieftec Gehäuse ziemlich gerne, vor allem weil die Verarbeitung immer noch absolut Top ist und das Design zeitlos. Die Belüftung sagen wir mal so, ist ganz ok wenn auch nicht top.
Das einzige Gehäuse für welches ich mich erwärmen könnte wäre das Antec P180 aber das kostet auch wieder ne ganze Stange Geld.
Ich mag diese ganzen Mesh Dinger mit zig Lüfteröfnungen oben und an der Seite einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich hab nächste Woche vermutlich ein paar Tage Urlaub und will dann den Rechner innnendrin etwas aufräumen und werd mir dann vermutlich das Cooler Master Teil bestellen. Hatte gestern irgendwo in google ein Bild von dem Teil in einem CS-601 Big Tower gesehn und es hat ganz gut gepasst. Ich hab zwar den Miditower aber ich denke das wird egal sein.

EDIT: So habs bestellt, vielleicht mach ich ein paar Bilder wenn ichs eingebaut habe das sich andere mit ähnlichem Problem daran orientieren können :)

EDIT: Passt perfekt, echt klasse das Ding, vor allem sehr sehr gut verarbeitet und absolut leise :

pc1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen DeadEternity,

das sieht doch her-vor-ra-gend aus. Danke für die Bilder.

Freut uns das es damit zufriedenstellend verlaufen ist.

Grüße
Nils
 
Zurück
Oben