Simple SAMBA-Konfiguration

rony12

Commodore Pro
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
4.959
Hallo,

ichh abe mir einen kleinen Linuxinstalltion fertig gemacht, ohne GUI, und stehe nun vor einem nervigem Problem :(

ich möchte gerne zwei freigaben erstellen, und zusätzlich einen drucker freigeben.

Eine freigabe soll für jeden zur verfügung stehen, und ohne jegliche passworteingabe erreichbar sein.
Die zweite freigabe ist für einen user erreichbar.

Der Drucker soll wiederum für jeden erreichbar sein.

Nun ist es so, wenn ich unter Windows Order und drucker freigebe, dann erhalte ich durch das aufrufen von "\\computername" eine auflsitung mit den Druckern und freigegeben Ordnern.

Kann man das auch so mittles Samba konfigurieren?

ich habe jetzt schon etwas in der conf drin stehen, wenn ich jedoch auf meine linux giste gehe, dann kommt eine passwortabfrage.... Diese soll aber nicht kommen :)

Code:
[global]
        workgroup = ADR # NAME EURER ARBEITSGRUPPE
        guest ok = Yes
        share modes = No

[HDDs]
        comment = smb share
        path = /mnt/ # Verzeichnis für Festplatten-Mountpunkte
        read only = No

[printers]
        comment = All Printers
        path = /var/spool/samba
        create mask = 0777
        printable = Yes
        browseable = Yes

Ich habe zuhause eine Windows Domäne ("ADR"), deswegen dachte ich, ich sollte diese ggf. auch in die conf eintragen, oder ist das quatsch?
 
Das Problem kann sein, dass du keinen Ordner freigegeben hast, der für Gäste freigeschaltet ist.

Ich weiß ich bekomme gleich von den Cracks hier wieder Haue, aber ich empfehle dir SWAT.
Damit habe ich meine erste Confdatei nach Wunsch erstellt. Bearbeiten funktioniert aber jetzt auch gut ohne SWAT ;)
 
ich hab die config mittlerweile etwas geändert, drucker verbinden klappt nun schon :)

auch den ordner bekomm ich angezeigt... zugriff geht aber nicht... aber ich bastel weiter :)

[global]
security = SHARE

[HDDs]
comment = smb share
path = /mnt # Verzeichnis für Festplatten-Mountpunkte
read only = No
guest ok = Yes

[printers]
comment = All Printers
path = /var/spool/samba
create mask = 0777
guest ok = Yes
printable = Yes
browseable = No
 
Hi,

Ich habe zuhause eine Windows Domäne ("ADR")

Du meinst sicher du hast eine Arbeitsgruppe mit dem Namen "ADR". Zwischen einer Domäne und Arbeitsgruppe besteht schon ein Unterschied.

http://windows.microsoft.com/de-DE/...e-difference-between-a-domain-and-a-workgroup

Wenn du per Netzwerkumgebung unter XP suchst sollte der Linuxrechner derselben Arbeitsgruppe angehören, da es passieren kann, daß du den Rechner sonst nicht findest. Unter Windows 7 sollte es egal sein.

Die Rechtevergabe unter Linux hat Vorrang vor Samba, also mußt du schon die Rechte für den freizugebenden Ordner per chmod ändern.

Vielleicht kommst du so weiter...
 
Hallo,

ich arbeite sehr viel mit Webmin um mein SuSE zu konfigurieren, daher lege ich dir nahe es mal zu testen, es ist relativ einfach zu administrieren und im nu hast du dein Samba Netzwerk.

Tali
 
Zurück
Oben