matrixxAMD
Ensign
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 194
Mir ist gerade mal was aufgefallen:
Jedes halbwegs hochwertige Notebook mit einem 15"-TFT hat SXGA+ / UXGA oder WSXGA+ / WUXGA native Auflösungen. Das finde ich mitunter schon etwas übertrieben, denn wer will auf einem 15"-Schirm schon 1600 x 1200 usw. darstellen oder gar dauerhaft damit arbeiten.
Andersherum ist es bei den Desktop-TFTs. Es schein unterhalb von 1000 EUR kein einziges 19"-TFT (!!!) zu geben, welches eine höhere Auflösung als 1240 x 1024 erlaubt. Das finde ich jetzt aber schon arg untertrieben. Wo liegt denn da bitte schön der Sinn eines 19"-TFTs? Selbst auf einen 18"-TFT ist diese Auflösung ja schon ohne Anstrengung jederzeit ablesbar.
Hab ich jetzt nen Denkfehler?
Jedes halbwegs hochwertige Notebook mit einem 15"-TFT hat SXGA+ / UXGA oder WSXGA+ / WUXGA native Auflösungen. Das finde ich mitunter schon etwas übertrieben, denn wer will auf einem 15"-Schirm schon 1600 x 1200 usw. darstellen oder gar dauerhaft damit arbeiten.
Andersherum ist es bei den Desktop-TFTs. Es schein unterhalb von 1000 EUR kein einziges 19"-TFT (!!!) zu geben, welches eine höhere Auflösung als 1240 x 1024 erlaubt. Das finde ich jetzt aber schon arg untertrieben. Wo liegt denn da bitte schön der Sinn eines 19"-TFTs? Selbst auf einen 18"-TFT ist diese Auflösung ja schon ohne Anstrengung jederzeit ablesbar.
Hab ich jetzt nen Denkfehler?