Skriptprobleme mit Firefox

Der Professor

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2013
Beiträge
396
Hi, habe seit gestern Skriptprobleme mit dem Firefox. Benutze die Version 44.0.1 und habe als Addon den AddBlocker.
Mir wird z.B. als Skriptproblem folgender Link angezeigt: http://s264.mxcdn.net/bb-mx/serve/mtrcs_802358.js:20

Habe eigentlich nichts am PC geändert oder neu installiert, was für diese Probleme verantwortlich sein könnte. Das Problem tritt auf Seiten wie T-Online.de oder sport1.de auf.

Danke für eure Hilfe

Gruß
 
Chris2289 schrieb:
Mir wird z.B. als Skriptproblem folgender Link angezeigt: http://s264.mxcdn.net/bb-mx/serve/mtrcs_802358.js:20

Der Link produziert einen 404er. Also beschreibe bitte, bei welcher Aktion genau auf der Seite http://s264.mxcdn.net der Fehler auftritt und vor allem, WIE GENAU die Fehlermeldung lautet. Offenbar ist die Seite nicht für die Öffentlichkeit gedacht und der Zugang beschränkt, so dass man nicht beliebig herumprobieren kann, was dir wohl passiert ist.

Vorbeugend schon mal ein Tipp:

https://support.mozilla.org/de/kb/warnung-nicht-antwortendes-skript
 
Zuletzt bearbeitet:
IRON67 schrieb:
Der Link produziert einen 404er. Also beschreibe bitte, bei welcher Aktion genau auf der Seite http://s264.mxcdn.net der Fehler auftritt und vor allem, WIE GENAU die Fehlermeldung lautet.

Ok, wenn ich bei T-Online.de z.B. den Artikel mit "Schwalbenvorwurf gegen Robben" öffne dann kommt die Meldung: ,,Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es Antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen, im Debugger jetzt öffnen oder weiter ausführen".

Dann wird angezeigt welches Skript es ist: "Skript: http://s264.mxcdn.net/bb-mx/serve/mtrcs_802358.js:20"

Und untendrunter kann ich auswählen: "Weiter ausführen", "Skript debuggen", "Skript stoppen".
 
Folge meinem Link und lies dich schlau.

BTW: Grad getestet - hier gibts keine Fehlermeldung. Allerdings ist bei mir auch NoScript und AdBlock Plus aktiv und alle Skripte außer die direkt von t-online sind bei mir im FF verboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
IRON67 schrieb:
Folge meinem Link und lies dich schlau.

BTW: Grad getestet - hier gibts keine Fehlermeldung. Allerdings ist bei mir auch NoScript und AdBlock Plus aktiv und alle Skripte außer die direkt von t-online sind bei mir im FF verboten.

Ja das habe ich auch schon gemacht und geändert, hat aber nicht geholfen, deswegen habe ich hier direkt geschrieben.

Bei mir hängt sich dann auch noch der ganze Firefox auf beim laden des Artikels.


Edit: so habe mir jetzt auch wieder NoScript installiert und jetzt geht es wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chris2289 schrieb:
Ja das habe ich auch schon gemacht und geändert, hat aber nicht geholfen

Tja, nicht immer - eigentlich sogar eher selten - ist der Browser Schuld. Oft sind es einfach ekelhaft programmierte Skripte auf Webseiten.

Edit: so habe mir jetzt auch wieder NoScript installiert und jetzt geht es wieder.

Na bitte. Keine Ursache.
 
IRON67 schrieb:
Tja, nicht immer - eigentlich sogar eher selten - ist der Browser Schuld. Oft sind es einfach ekelhaft programmierte Skripte auf Webseiten.



Na bitte. Keine Ursache.

OK zu früh gefreut xD jetzt kommt dieser Link: http://www-cdn.jtvnw.net/asset…142432c7396cc2d754c3267cf75.js:14 also gleiches Fenster wie davor, nur mit anderem Skript-Link. Der Fehler tritt bei twitch.tv auf. Habe ganz normal einen twitch-Kanal öffnen wollen und dann kommt dieser Fehler nachdem ich ein Skript freigeschaltet habe weil sonst die Seite nicht geladen wurde.

Das Skript was ich auf dieser Seite erlaubt habe hieß jtvnw.net wenn ich dieses aber wieder verbiete geht die Seite nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chris2289 schrieb:
OK zu früh gefreut ... Der Fehler tritt bei twitch.tv auf. Habe ganz normal einen twitch-Kanal öffnen wollen und dann kommt dieser Fehler ...

Kann ich hier nicht nachvollziehen. Ich habe mal testweise einen nackten FF ohne jegliche Addons auf twitch.tv losgelassen und es gibt, obwohl ja nun kein Skript blockiert wird, keinerlei Probleme. Ist bei dir im Virenscanner vielleicht ein übereifriger "Browserschutz" aktiv? Dann deaktiviere den mal testweise. Ansonsten bliebe nur noch, deinen FF zu restaurieren oder wenigstens ein sauberes neues Profil anzulegen.
 
IRON67 schrieb:
Kann ich hier nicht nachvollziehen. Ich habe mal testweise einen nackten FF ohne jegliche Addons auf twitch.tv losgelassen und es gibt, obwohl ja nun kein Skript blockiert wird, keinerlei Probleme. Ist bei dir im Virenscanner vielleicht ein übereifriger "Browserschutz" aktiv? Dann deaktiviere den mal testweise. Ansonsten bliebe nur noch, deinen FF zu restaurieren oder wenigstens ein sauberes neues Profil anzulegen.

Benutze den Avira Virenscanner aber da ist kein Browserschutz aktiv. Sei denn Windows hat im Hintergrund was aktiviert wo kann ich das überprüfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
BadBigBen schrieb:
Welche Add-ons sind sonnst noch installiert?

Habe noch Ciuvo Preisvergleich, der Rest sind Plugins wo noch installiert sind.

Es ist wird noch Hotspot Shield Extension angezeigt aber das ist deaktiviert da kein gültiges Zertifikat vorliegt genau dasselbe ist bei Logitech SetPoint da ist auch kein gültiges Zertifikat vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chris2289 schrieb:
Benutze den Avira Virenscanner aber da ist kein Browserschutz aktiv.

Sicher? Sollte mich wundern. Solche Komponenten hat doch heute praktisch JEDES AV auch in der Free-Version. Kann natürlich sein, dass es sich etwas anders nennt, z.B. Webschutz, Skriptschutz oder wie auch immer.

Seitdenn Windows hat im Hintergrund was aktiviert wo kann ich das überprüfen?

Ich nehme mal an, du meinst "Es sei denn, ...". Windows aktiviert nicht irgendwas aus der hohlen Hand. Wenn sowas unabhängig vom Browser läuft, dann in der Verantwortung des Virenscanners und da musst du dann schon die Optionen durchforsten. Theoretisch besteht auch eine sehr entfernte Möglichkeit, dass die Firewall da zu viel blockiert, aber das wäre wirklich ein sehr ungewöhnlicher Einzelfall. Auch eine Domainumleitung auf localhost in der HOSTS-Datei wäre noch denkbar, aber die müsstest dann schon du selbst oder irgend so ein Murks-Tool wie Spybot S&D vorgenommen haben.

Edit:

Habe noch Ciuvo Preisvergleich

Das kam nach meiner Antwort. Daher auch von mir: Schön, das erst jetzt zu erwähnen. Sowas kann natürlich auch ein Grund sein. Ich war bisher davon ausgegangen, dass deine ursprüngliche Aussage der Wahrheit entsprach.
 
Zuletzt bearbeitet:
BadBigBen schrieb:
Deaktiviere mal das Ciuvo-Add-On und teste erneut...

Bei twitch.tv kommt nach wie vor das mit dem Skript: Skript: http://www-cdn.jtvnw.net/asset…142432c7396cc2d754c3267cf75.js:15 ein Problem vorhanden ist.

Sicher? Sollte mich wundern. Solche Komponenten hat doch heute praktisch JEDES AV auch in der Free-Version. Kann natürlich sein, dass es sich etwas anders nennt, z.B. Webschutz, Skriptschutz oder wie auch immer.

Ja Virenprogramm.png

Ja meinte Sei denn ;) weiß ja nicht was Windows alles im Hintergrund aktualisiert.


Ich nehme mal an, du meinst "Es sei denn, ...". Windows aktiviert nicht irgendwas aus der hohlen Hand. Wenn sowas unabhängig vom Browser läuft, dann in der Verantwortung des Virenscanners und da musst du dann schon die Optionen durchforsten. Theoretisch besteht auch eine sehr entfernte Möglichkeit, dass die Firewall da zu viel blockiert, aber das wäre wirklich ein sehr ungewöhnlicher Einzelfall. Auch eine Domainumleitung auf localhost in der HOSTS-Datei wäre noch denkbar, aber die müsstest dann schon du selbst oder irgend so ein Murks-Tool wie Spybot S&D vorgenommen haben.

Ich benutze durchaus Spybot da mir das von einem Computer-Fachmann empfohlen wurde, bei meinem alten PC. Hatte bisher auch noch keine Probleme damit. Habe die Tage auch mit CCleaner meine Registry bereinigen lassen.

Addons.png

Plugin 1.png

Plugin 2.png

Sorry das ich es nicht erwähnt habe, weiß eben nicht was für euch in dieser Hinsicht wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chris2289 schrieb:

Die Bereiche Firewall, Browser-Schutz und Email-Schutz sind zwar ausgegraut, aber der Hauptbereich Internetsicherheit hat trotzdem einen grünen Haken. Irgendwas ist da offenbar noch aktiv.

weiß ja nicht was Windows alles im Hintergrund aktualisiert.

Warum weißt du das nicht? Du kümmerst dich doch wohl um deine Windows-Updates?

Ich benutze durchaus Spybot da mir das von einem Computer-Fachmann empfohlen wurde...Habe die Tage auch mit CCleaner meine Registry bereinigen lassen.

Jaja, die Computer-Fachmänner ... beide Tools sind für mich ein absolutes No-Go und insb. letzteres quasi ein Garant für Probleme.

Sorry das ich es nicht erwähnt habe, weiß eben nicht was für euch in dieser Hinsicht wichtig ist.

ALLES.

Ich fürchte, das Deaktivieren dieses Preisvergleich-Schrotts wird nicht reichen. Du kannst froh sein, wenn du es sauber entfernen/deinstallieren kannst. Wie die Kommentare auf AMO nahelegen, war das für manchen nicht so einfach.

Noch ein Tipp zur Sicherheit: Verzichte auf Adobe Reader. Firefox kann PDFs ganz ohne Plugin anzeigen und wenn du etwas mehr Komfort brauchst, nimm einen weniger unsicheren PDF-Reader wie Sumatra.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bereiche Firewall, Browser-Schutz und Email-Schutz sind zwar ausgegraut, aber der Hauptbereich Internetsicherheit hat trotzdem einen grünen Haken. Irgendwas ist da offenbar noch aktiv.

Im Programm sehe ich jetzt nichts was da genau aktiv ist, da ich nichts anklicken kann!!

Warum weißt du das nicht? Du kümmerst dich doch wohl um deine Windows-Updates?

Ist ja nicht so das Windows nichts von alleine installieren würde. Wenn ich allein das jetzt mit den W10 Updates lese. Ja habe gerade vorhin alles aktualisiert und ist übrigens W7 64-Bit Version.


Jaja, die Computer-Fachmänner ... beide Tools sind für mich ein absolutes No-Go und insb. letzteres quasi ein Garant für Probleme.


Ja der eine sagt es so der andere so. Kommt mit auch auf die Erfahrungswerte an. Wenn ich sehe wie viel Datenmüll sich ansammelt der im Hintergrund entsteht, ist das ja super wenn ein Programm das für mich übernimmt, so das eigentlich kein Schaden entstehen sollte!!!
 
Chris2289 schrieb:
Im Programm sehe ich jetzt nichts was da genau aktiv ist, da ich nichts anklicken kann!!

Auch nicht den grünen Haken vor Internet Sicherheit? Na dann...

Ist ja nicht so das Windows nichts von alleine installieren würde.

Nur, wenn du das so eingestellt hast. Ich prüfe bei jedem Patchday vor der Installation, ob ich das guten Gewissens erlauben kann oder nicht.

Wenn ich allein das jetzt mit den W10 Updates lese.

Dann empfehle ich dir mal den hiesigen Thread zum Thema Updates.

Wenn ich sehe wie viel Datenmüll sich ansammelt der im Hintergrund entsteht, ist das ja super wenn ein Programm das für mich übernimmt, so das eigentlich kein Schaden entstehen sollte!!!

Es gibt keinen Datenmüll! Temporäre Dateien lassen sich in aller Regel vom verursachenden Programm selbst automatisiert löschen. Das gilt insbesondere für den Browser und für Windows selbst. Schon mal von der Windows Datenträgerbereinigung (cleanmgr.exe) gehört? Da brauchts kein Extraprogramm, das VIELLEICHT fehlerfrei arbeitet.
 
Auch nicht den grünen Haken vor Internet Sicherheit? Na dann...

Blöd bin ich auch nicht das ich das nicht probieren würde. Sie kennen sich doch anscheinend mehr aus als ich, dann müssten Sie doch am besten wissen was Avira da noch am laufen hat, vorallem weil es auch noch ein weit verbreitetes Programm ist.


Danke für den Hinweis auf den Thread zum Thema Updates.

Es gibt keinen Datenmüll! Temporäre Dateien lassen sich in aller Regel vom verursachenden Programm selbst automatisiert löschen. Das gilt insbesondere für den Browser und für Windows selbst. Schon mal von der Windows Datenträgerbereinigung (cleanmgr.exe) gehört? Da brauchts kein Extraprogramm, das VIELLEICHT fehlerfrei arbeitet.

Ja klar kenne ich das. Ist aber auch ein Unterschied ob man 1,5 GB an "Datenmüll" entfernen kann oder nur 500MB. Und als "Normalnutzer" weiß ich nicht welche Programme da was erzeugen, was nach einiger Zeit nicht mehr benötigt wird. Letztendlich gibt es eigentlich kein Programm das alles fehlerfrei entfernen kann, da die Programme ja auch nur so programmiert sind, das diese Grob alles sauber machen.

Nach wie vor habe ich das Problem mit dem Firefox noch. Sollte ich diesen einfach neu installieren? Wenn ja, wie sichere ich am Besten meine gespeicherten Links und vorallem wie lösche ich das bestehende Profil richtig.
 
Chris2289 schrieb:
Sie kennen sich doch anscheinend mehr aus als ich, dann müssten Sie doch am besten wissen was Avira da noch am laufen hat

Nur weil Avira weit verbreitet ist, heißt das doch nicht, dass ich es verwende und daher in- und auswendig kenne. Nicht einmal das Handbuch, das ich mir als PDF schnell mal angesehen habe, gibt über die derzeit aktuelle Benutzeroberfläche in Gänze einen vernünftigen Überblick.

Und als "Normalnutzer" weiß ich nicht welche Programme da was erzeugen, was nach einiger Zeit nicht mehr benötigt wird.

Dann schau in die Optionen und in die Programmhilfe. In der Regel steht das dort. So auch beim Firefox.

Letztendlich gibt es eigentlich kein Programm das alles fehlerfrei entfernen kann, da die Programme ja auch nur so programmiert sind, das diese Grob alles sauber machen.

Nö du. Wenn du nicht grad eine fragwürdige Anwendung aus unbekannter Quelle, sondern ein gut supportetes, aktuell gepflegtes und weiterentwickeltes Programm verwendest, kannst du a) davon ausgehen, dass sich der Entwickler nicht das eigene Grab schaufelt und zulassen wird, dass der Rechner durch überbordenden Datenmüll dieses Programms unbrauchbar wird und b) davon, dass das Programm selbst sehr wohl seine nicht mehr benötigten Dateien wenn gewünscht und so eingestellt auch zuverlässig löscht. Tut es das nicht, spricht sich das rum und es wird gemeldet und geändert oder zumindest findet man im Netz schnell Abhilfe. Jede zusätzliche Software, die da eingreift, ist ein zusätzliches Fehlerrisiko.

Nach wie vor habe ich das Problem mit dem Firefox noch. Sollte ich diesen einfach neu installieren?

Nein. Das würde nichts ändern. Ich schrieb bereits, was du alternativ tun kannst.

wie sichere ich am Besten meine gespeicherten Links und vorallem wie lösche ich das bestehende Profil richtig

Verrät alles die eingebaute Firefox-Hilfe inklusive Illustrationen.

https://support.mozilla.org/de/kb/benutzerprofile-mit-ihren-persoenlichen-daten

https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-profile-erstellen-und-loeschen

Nebenbei: 1,5 GB "Datenmüll" ist doch ein Klacks bei der Größe moderner Festplatten. Soviel kommt bei mir an legitimen Daten an manchen Tagen allein durch meine Kamera dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
IRON67 schrieb:
Noch ein Tipp zur Sicherheit: Verzichte auf Adobe Reader. Firefox kann PDFs ganz ohne Plugin anzeigen und wenn du etwas mehr Komfort brauchst, nimm einen weniger unsicheren PDF-Reader wie Sumatra.
Und pdfjs abstellen, d.h. PDFs mit einem externen Reader lesen!
 
Zurück
Oben