Smartphone bis ~200,-€

AsgarGER

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
115
Hallo Mitglieder des Computerbase-Forums,

ich bin seit Jahren stiller Leser der Artikel und der Kommentare.

Nun brauche ich Hilfe, da das Angebot an Smartphones überwältigend groß ist & dachte mir, das ich es mal hier versuche.

Nachdem ich jahrelang das Galaxy S2, anschließend Galaxy S4, anschließend zwei ältere Gebrauchthandys von Kollegen genutzt habe, benötige ich nun definitiv ein Neues, da ich den SIM-Karten Schacht verloren habe, der Akku mäßig hält und die Lautsprecher-Buchse defekt ist.

Meine Ansprüche sind, dank Beschäftigen mit Themen die Buddhismus, Meditation usw, seit meiner Jugend drastisch gesunken. Mit PC, Smartphones kenne ich mich "gut" aus, früher selber Cyanogenmod aufgespielt oder mit Apps wie Tasker Handy optimiert & Spaß daran gehabt. Ich versuche meine Handynutzung zwar stets zu reduzieren & kann mich mit wenig zufriedengeben, bezeichne mich aber trotzdem, wenn ich das Handy nutze, als anspruchsvollen bzw. intensiven Nutzer. Ich bin nun 25 Jahre alt & habe folgende Prioritäten:

- starke Akkulaufleistung
- guter Empfang von 3G & 4G (Wenn ein entsprechendes Netz in der Nähe ist, soll mein Handy es auch finden - kenne mich mit den ganzen LTE-Bändern aber nicht aus..)
- Spieleleistung ist unwichtig
- Kamera ist ebenfalls nicht wichtig
- Support für LineageOS wäre nett, aber kein zwingendes Muss.
- Android 7 wäre wünschenswert, bei Support von LineageOS erübrigt sich das Kriterium.

-> Ich nutze mein Handy primär zum Surfen/Recherchieren, Musik hören, Navigieren, Whatsapp & zum Teilen von Medien. & gerne auch mal alles gleichzeitig oder im schnellen Wechsel.:D

Im Bereich zwischen 150,- bis 200,-€ schwanke ich mittlerweile zwischen & kann mich einfach nicht entscheiden:
- Ulefone Power 2
- Lenovo Moto G5
- Honor 6X
- Huawei P8 Lite (2017)

Und Xaomi soll auch gut sein hab ich so eben in einem anderen Thema gelesen. Hab ich bisher völlig übersehen.

Bitte helft mir! :schluck:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Ulefone dürftest du softwaremäßig am Ende der Fahnenstange sein.
Das G5 gibt es bei Amazon auch mit 3 GB Ram.
Huawei / Honor ist weit von Stock Android weg, es ist die Frage, wie es mit Custom Rom bei Kirin Chips aussieht.

Den besten Updatesupport hat nach Google BQ, die Aquaris U Reihe liegt in deinem Preisbereich. Die besseren auch, wenn MediaMarkt wieder Angebote startet. Dank Stock Android laufen die Teile auch absolut flüssig.

Xiaomis musst du aus dem Ausland importieren.
 
Hi,

ich persönlich nutze ein Xiaomi Note 4 (Global mit Band 20), das ich für knappe 130 Euro bei GearBest bzw. HonorBuy (sind bereits zwei in der Verwandschaft unterwegs) gekauft habe. Darauf läuft die Stable von AEX mit Android 7.1.2.

Bin absolut begeistert von dem Gerät und kann das wärmstens empfehlen, sofern Custom ROMs kein Problem darstellen - tun sie bei dir ja nicht, wenn du nach Lineage fragst :)

VG,
Mad
 
Wie wäre es mit den neuen Nokia Smartphones, z.B. Nokia 5...
 
Okay, danke schon mal für die raschen Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Madman1209

Leider, gibt es kein AEX für das WF Swift, musste auf LOS ausweichen. Läuft zwar auch sehr stabil, aber leider immer noch ein nigthly :)
 
iPhone = bäschde
 
Völlige Überforderung bei den ganzen Vor-, und Nachteilen welche die verschiedenen Hersteller haben.:freaky: Der große Akku & die 4GB Ram machen das Ulefone attraktiv. Der gute Prozessor & die vielen Frequenzbänder LTE machen das Moto G5 attraktiv.

Xiaomi Redmi 4Xund Nokia 5 muss ich erst noch mit den anderen vergleichen. Honor und Huawei bereits vergessen, was die können oder nicht können.

edit: Jetzt auch noch HTC :D Ich komm nicht mehr klar :confused_alt:

iPhone scheidet kategorisch aus.
 
Ulefone musst du schauen wegen GPS. Habe gelsen die sollen massive Schwierigkeiten haben- Wenn du kein Navi drauf nutzt oder allgemein klar kommst das der Ewigkeiten für das GPS braucht, dann geht das Gerät schon klar.
 
BQ ist auch noch da.

In Deutschland werden die LTE Bänder 3 und 7 und 20 (und evtl 8) benutzt, mehr brauchst du zur Zeit nicht. Es sollen zwar noch ein paar mehr werden, das dauert aber noch.
 
hab das g4 plus und bin nicht enttäuscht vom gerät alles geht fix und flott von der hand von daher denke ich dass das g5 dir gute dienste leisten wird
 
[SET]-=JENNER=- schrieb:
hab das g4 plus und bin nicht enttäuscht vom gerät alles geht fix und flott von der hand von daher denke ich dass das g5 dir gute dienste leisten wird

Bisher bin ich auch beim Moto G5. Das Ulefone Power 2 ist so attraktiv wegen dem echt großem Akku und den 4GB Ram. Jedoch hat das Moto G5 dafür einen stärkeren Prozessor. Inwiefern sich das im Alltag auswirkt kann ich nicht abschätzen..

seluce schrieb:
Ulefone musst du schauen wegen GPS. Habe gelsen die sollen massive Schwierigkeiten haben- Wenn du kein Navi drauf nutzt oder allgemein klar kommst das der Ewigkeiten für das GPS braucht, dann geht das Gerät schon klar.

Das wäre natürlich unangenehm - Ich habe zwar aktuell kein Auto, jedoch möchte ich ein normal funktionierendes GPS haben..

MSSaar schrieb:
BQ ist auch noch da.

In Deutschland werden die LTE Bänder 3 und 7 und 20 (und evtl 8) benutzt, mehr brauchst du zur Zeit nicht. Es sollen zwar noch ein paar mehr werden, das dauert aber noch.

Das war ein sehr guter Hinweis - Danke!

kingjongun1 schrieb:

muesler schrieb:
Wie wäre es mit den neuen Nokia Smartphones, z.B. Nokia 5...

Ich weiß es nicht :confused_alt: Müsste hier die Beiden Handys mit z.B dem Moto G5 vergleichen.

& Xiaomi wird auch sehr oft empfohlen..
Ergänzung ()

Was macht denn Eurer Meinung das Moto G5 besser als z.B. das Huawei P8 (P9) Lite 2017 oder Honor 6X, welche alle in ~ der gleich Preisklasse liegen?
Ergänzung ()

Also die Xiaomis scheiden aufgrund der langen Lieferzeit und der Ungereimtheiten mit den verschiedenen Versionen, Garantieabwicklung und LTE Band 20 aus.

Ich schwanke aktuell zwischen dem Honor 6X, Lenovo Moto G5 & Huawei P8 Lite 2017 bzw Huawei P9 Lite
(schade: https://geizhals.de/honor-6x-grau-a1558364.html hier wird es mit 179,-€ beworben, jedoch kommt wenn man auf das Angebot geht ein Preis von 239,-€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was stört dich an BQ? Das Aquaris U plus gibt es in der 3 / 32 GB Version auch unter 200 Euro, das normale U kann es auch mit dem Moto G5 aufnehmen, da gleicher SoC.

Das Honor 6x gab es die letzten Tage als MediaMarkt Angebot für 179, das Angebot galt aber nur bis heute morgen 9h.

Von den reinen Benchmarks her ist der Kirin in den Huawei / Honor Geräten schneller, das merkt man aber im Alltag nicht. Auf den Teilen ist kein reines Android, sondern EMUI, damit kann man aber auch gut klarkommen.
 
Dem BQ Aquaris U Plus fehlt LTE B8 und hat statt 1080p nur 720p. Jedoch hat das den Vorteil, dass es positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt.

Also von P/L-Verhältnis scheint mir ein Honor 6X im Angebot für 198,-€ die beste Wahl zu sein.
https://www.amazon.de/dp/B01M5KNDC3...N=B01M5KNDC3&ascsubtag=KsLCPl7_qe2eNBOH1gowoQ

Das Moto G5 hat eine üppige Ausstattung von LTE-Bändern, was ich jedoch nicht benötige, da man in D ja nur 3,7,8 & 20 braucht. Der etwas schwache Akku mit 2800mAh ist vielleicht noch zu erwähnen. Optisch gefällt mir das G5 leider am schlechtesten, das Honor 6X am besten, obwohl Optik zweitrangig ist. Aber das G5 wird uneingeschränkt weiterempfohlen, das macht es schwierig sich dagegen zu entscheiden.

Also so wirklich viel tun sich die alle irgendwie nicht. Verglichen mit den genannten Huawei unterscheiden sich alle irgendwie nicht wirklich & trotzdem habe ich "Angst" mich zu entscheiden.

EMUI kenne ich nicht.

Es fällt wirklich schwer eine Entscheidung zu treffen, mit welcher man auch zufrieden ist. Ich fühle mich mit allen Handys irgendwie ein wenig unwohl.
Ergänzung ()

Macht einfach keinen Spaß, sich n neues Handy zu kaufen :D
 
Welcher Provider schon Band 8 wofür nutzt, weiß ich nicht. Mit meinem BQ Aquaris U lite habe ich in meiner Umgebung LTE Empfang, so verbreitet scheint Band 8 also nicht zu sein.

Am besten gehst du mal in einen MediaMarkt oder Saturn und spielst etwas mit irgendeinem Huawei oder Honor Gerät rum, dann weißt du, ob dir die Oberfläche gefällt.

Schau abends ab 20:00 mal bei mediamarkt.de rein, da gibt es öfter Angebote (vor allem samstags), nimm dann das Gerät mit dem besten Preis. Oder ein Amazon (Blitz-)Angebot.
 
Also ich würde dir da auch von den ganzen genannten Smartphones ganz klar zum Moto G5 raten, dank reinem Vanilla Android läuft es absolut flüssig und perfomant und das auch mit "nur" 2 GB RAM und gute Bilder macht die Kamera des Moto G5 auch und es wird auch definitiv das Update auf Android 8 bekommen, für den Preis ist das Moto G5 mit das beste was du bekommen kannst.
 
Hi,

Also die Xiaomis scheiden aufgrund der langen Lieferzeit und der Ungereimtheiten mit den verschiedenen Versionen, Garantieabwicklung und LTE Band 20 aus.

sorry, aber das stimmt so nicht! Das Gerät war direkt aus China in 3 Tagen bei mir, die Global Version hat Band 20, was auch explizit dabei steht. Einzig Garantieabwicklung lasse ich als Kritikpunkt gelten, wobei da immer die Frage ist, wie gut oder schlecht das bei anderen Herstellern funktioniert.

Klar, ist deine Entscheidung, nachvollziehbar sind die Punkte allerdings größtenteils nicht.

VG,
Mad
 
Zurück
Oben