SMC 2804 soll in die Staaten

Rolando

Lieutenant
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
676
Hallo
Mein Schwager wohnt noch für ca. 2 Jahre in Alomogordo/Texas. Da ich 2 WLAN Rooter habe (Netgear und SMC) wollte ich ihm den SMC überlassen. Nun wollte er wissen, ob dieser ein EU Gerät sei und ob man es mit einem US Firmwareupdate patchen kann. In den Staaten gibt es wohl andere Bestimmungen was sie Sendeleistung anbelangt. Es handelt sich hier um einen SMC 2804 WBR -V2 (steht so auf der Verpackung) Auf der Unterseite steht auch noch was mit EU. Hab da also noch nie ein Firmwareupdate gemacht. Weiß jemand von Euch ob es da was entsprechendes gibt und wenn, dann wo?
Danke erst mal für Eure Hilfe
 
Von einem Firmewareupdate spezielle für das patchen auf amerikanische Verhätlnisse habe ich noch nicht gehört. Vielleicht kann man die amerikanische Firmeware einfach drüber installieren. Ruf doch mal direkt bei SMC an und frage dort. Die müssen das eigentlich am besten wissen. Was gibt es in den USA eigentlich für Internet Anschlüsse? Läuft fast alles auf Cable oder?

Gruß

Willüüü
 
Soweit ich weiss haben die im Amiland 110 V als Versorgungsspannung und da das Netzteil nur ein normales ist dürfte es von daher schon nicht klappen.
 
Stimmt und ob man das Gerät mit einem 110 V Netzteil betreiben kann ist mehr als fraglich. Wie gesagt frag mal direkt bei SMC nach.

Gruß

Willüüü
 
Lol

Leute, schon mal was von Stromadaptern gehört? Wie hätte ich ohne Adapter in den Staaten Kaffee kochen können?! Es gibt so spezielle Reise-Adapter mit mehreren verschiedenen Steckern, auch mit 110/115 V.
Die kosten auch nicht viel.
Und wegen irgendwelcher Sendeleistungsbeschränkungen in den USA würde ich mir auch keine Sorgen machen: Seit wann interessiert sich ein Amerikaner für sowas wie gefährliche Strahlung oder Abgase? Wenn es da ein bestimmtes Limit gibt, liegt es aber garantiert über unserem.
 
Vielleicht läuft der Router nur auf 230 V, muss nicht heißen das der automatisch mit 110 V läuft. Kann sicherlich so sein. Reiseadapter kriegst du im Mediamarkt oder Baumarkt für 2 €. Wenn nicht frag bei SMC einfach mal nach ob der Router mit 110 V läuft.

Gruß

Willüüü
 
Tja so kanns gehen. An die ganze Geschichte mit der Spannungsversorgung und so hab ich überhaupt nicht gedacht. Hätte mein Schwager aber auch mal dran denken können. ;-(
Also dann mal vielen Dank für Eure Tips. Werde mich dann mal mit SMC in Verbindung setzen.
Gruß Rolando
 
Zurück
Oben