Wie jeden Sommer fragt man sich ob die Kühlung für sein System ausreicht und ob es stabil durchhalten wird.
Mir ist blöderweise gestern etwas ähnliches passiert, was momentan wieder vermehrt auftritt.
Der PC schaltet sich meist mitten im Betreib ohne erkennbaren Grund ab.
Da ich nun aber wusste, dass der Rechner optimal konfiguriert war, kann es kein Software Problem gewesen sein.
Ein Blick auf meine Spannungen und alles war plötzlich klar. Jeder der Werte im Bios war um etwa 0,1v-02v zu niedrig.
Die blöde Frage die sich jetzt wahrschienlich jeder stellt, ist wie man das System wieder in Ordnung bringt.
Da Netzteile mit verstellbarer Spannung eigentlich nur für Übertakter interessant sind, fällt dise Option bei den meisten weg.
Zum Glück lassen sich aber viele Markennetzteil unter Garantieverlust umbauen und somit kann man auch dieses Problem in den Griff kriegen.
Nachdem die Spannung nun wieder richtig eingestellt war läuft der Pc ohne irgendwelche Abstürze weiter.
Falls ihr also die gleichen Probleme habt, kann bei vielen durch stärkere Belüftung nachgeholfen werden.
Falls Interesse besteht, kann ich zu der Beschreibung verlinken wie man so ein Netzteil umbauen kann.
Dies sollte aber nur mit aller größster Vorsicht geschehen und von einer Person, die Ahnung von der Materie hat.
Ich hoffe, dass ich durch diesen Beitrag Threads mit der gleichen Problematik zuvorgekommen bin.
Mir ist blöderweise gestern etwas ähnliches passiert, was momentan wieder vermehrt auftritt.
Der PC schaltet sich meist mitten im Betreib ohne erkennbaren Grund ab.
Da ich nun aber wusste, dass der Rechner optimal konfiguriert war, kann es kein Software Problem gewesen sein.
Ein Blick auf meine Spannungen und alles war plötzlich klar. Jeder der Werte im Bios war um etwa 0,1v-02v zu niedrig.
Die blöde Frage die sich jetzt wahrschienlich jeder stellt, ist wie man das System wieder in Ordnung bringt.
Da Netzteile mit verstellbarer Spannung eigentlich nur für Übertakter interessant sind, fällt dise Option bei den meisten weg.
Zum Glück lassen sich aber viele Markennetzteil unter Garantieverlust umbauen und somit kann man auch dieses Problem in den Griff kriegen.
Nachdem die Spannung nun wieder richtig eingestellt war läuft der Pc ohne irgendwelche Abstürze weiter.
Falls ihr also die gleichen Probleme habt, kann bei vielen durch stärkere Belüftung nachgeholfen werden.
Falls Interesse besteht, kann ich zu der Beschreibung verlinken wie man so ein Netzteil umbauen kann.
Dies sollte aber nur mit aller größster Vorsicht geschehen und von einer Person, die Ahnung von der Materie hat.

Ich hoffe, dass ich durch diesen Beitrag Threads mit der gleichen Problematik zuvorgekommen bin.
