Sony G400 19" Monitor

Project-X

Commodore
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
5.014
Guten Abend allerseits

Seit ich mir ein neuen PC zugelegt habe, habe ich bis heute zum ersten mal einen neuen Monitor zugelegt. Wie oben schon steht handelt es sich um eine SONY Flachbildröhren Monitor 19" Zoll. Wie ich auf Sony Homepage gelesen habe, und auch im Handbuch, hat der Monitor
101hz bei 1280 x 1024 Pixel.
120hz bei 1024 x 768 Pixel.
Nun, da gibts so kleine probleme.

Habe diesen Monitor bei Ricardo.ch gekauft. Ich ging diesen Monitor am 13.12.03 gemeinsam mit meinen älteren Bruder abholen. Der Man der mir es verkauft hat, ist sehr nett, und hat mir kurz diesen Monitor bemonstriert. Er hat einen 64MB GeForce 4 MX440 auf seinen PC. Er arbeitet als Multimediainformatiker, und muss Programm CD's für die Swisscom machen, da er dort arbeitet (Swisscom ist die grösste Telefonnetz gesselschaft der Schweiz). Er zeigte mir diesen SONY Monitor bei 1280 x 1024 Pixel mit 100hz! Alles lief gut. Als ich es nachhause nahm und probleme habe mit dem 2 Monitor betrieb habe ich halt den EIZO ausgehängt.
Ich versuchte ebenfalls 100hz bei 1280 x 1024 Pixel einzuschalten, aber es klappte nicht! Ich komme nur auf 90hz bei 1280 x 1024 Pixel! Im Handbuch und auf der SONY HP steht es geschrieben, das diese Monitor 101hz bei 1280 x 1024 Pixel hat! Aber warum geht es den bei mir nicht?!?
Ich habe doch eine Hercules 3D Prophet 9800 Grafikkarte, und keine billigen GeForce 4 MX440, aber bei mir läuft es nicht
Es kommt immer die meldung:

"Information"
"Nicht im Abtastbereich"
"Eingang 1"

Was bedeutet das?!? Ich danke euch im Vorraus für euer Hilfe!

Project-X
 
Am Ende des Abtastbereichs

Moin,
Der G400 ist einfach am Ende seiner Abtastfrequenz angelangt. Wenn jetzt die Graka micht genau die 100 HZ trifft, sondern eventuell 102 hz, fängt der Monitor an zu meckern.

Ich würde Ihr mit 85 hz betreiben. Auch wenn der Monitor 121 khz Abtastfreuquenz zuläst, sollte man dem Moni ca. 20 % Reserve lassen. Am Ende der Leistungsfähigkeit neigen die Bildrohren zu reichlich Unschärfe -> 85 hz mit 1280x1024 ist das Maximum, welches ich dem Moni ernsthaft und auf Dauer zumuten würde.

Gegenfrage: Oder bekommst Du ein Flimmern bei 85 hz mit ?

cu! sloven
 
Der Sony G400 Multiscan bietet keine 121 KHz sondern 107 KHz Horizontale Zeilenfrequenz. Bei 100 Hz (1280*1024) Bildwiederholfrequenz arbeitet der Monitor am Limit. Normalerweise sollten sich diese 100 Hz aber einstellen lassen, empfehlenswert ist dies - wie sloven bereits erwähnt hat - nicht.

Wenn du 90 Hz einstellen kannst und mit dem dargestellten Bild zufrieden bist, dann verwende diese Wiederholfrequenz.

Bye,
 
Probiers mal mit 1280x960. Damit hast du zudem den Vorteil eines unverzerrten Bildes, da Seitenverhältnis 4:3.
 
Habe nie erwähnt dass der Monitor 120hz bei 1280 x 1024 hat ;)
Sondern 120hz bei 1024 x 768! Da es ist eine 19" Bildschirm ist will ich Ihn auf 1280 x 1024 Pixel betreiben. Da erreicht der leider keine 100hz, ich betreibe Ihn zurzeit auf 90hz. Aber ich denke mal das eben 100hz Optimalste ist, habe auch gehört das die 120hz wieder anfängt zu flimmern, bzw. verzerren!

So wie Ihr sagt hat also meine Hercules 3D Prophet 9800 keine 100Hz Genauikeit? Ich denke dass es mehr als 1hz daneben ist! Weil der Monitor geht bis 101hz bei 1280 x 1024.
Habe Ihn auch mal auf 1280 x 960 Pixel betrieben, leider ging es auch nicht mit 100hz :(
Kann ich die Genauigkeit meine Grafikkarte durch irgend eine Software/Treiber ändern?

Noch eine kleine frage, was ist eigentlich der Unterschied von der 1280 x 960 Pixel zu 1280 x 1024 Pixel? Weil die Spiele unterstützen je nach dem nur 800 x 600 / 1024 x 768 und 1280 x 1024 und keine 1280 x 960 :(
 
Zuletzt bearbeitet:
1280x1024 ist eine Auflösung mit Seitenverhältnis 5:4 für TFTs.

Wie siehts mit 1152x864 (ebenfalls 4:3) aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
hy,

verwendest du xp?? wenn ja ist etwa der häckchen bei der monitoreinstellung "modi ausblenden , die von diesem monitor nicht angezeigt werden" noch gesetzt ??
wenn ja, nehm das häckchen mal raus .. weil sonst zeigt er dir nor die die das ddc zuläst :-) mfg
 
Mhhh habt ihr vielleicht folgenden Satz bedacht:

Als ich es nachhause nahm und probleme habe mit dem 2 Monitor betrieb habe ich halt den EIZO ausgehängt.

Wenn wir mal davon ausgehen, dass die Radeon 9800 wie die 9700 einen RAM DAC von 400Mhz pro Channel hat, dann tritt auch da irgendwann eine Limitierung ein, weil die GPU nicht in lage ist soviel an Daten zu verarbeiten, dass würde man dann einen klassischen Pixel Overflow nennen. (Kennt man aus der Simulationstechnik: Wenn der Rechner für das Visual mehr darstellen muss, als er kann, skaliert er die Leistung, d.h. er konstruiert die dargestellten Objekte mit weitaus weniger Polygonen.) Da die Radeon ihre Leistung nicht skalieren kann, und ein "ruckelnder" Windows-Desktop vielleicht nicht ganz Ideal wäre, hat man dort, so denke ich mal, eine Bremse eingebaut, die ein solches Phänomen präventiv verhindert.

Von daher, wenn du nicht weißt wie du die Settings wieder 100% in den Orginalzustand bekommst, lass jemanden Screenshots machen (habe auch DUAL Betrieb sonst hätte ich das jetzt gemacht) oder installiere den Treiber einfach einmal neu. Kann helfen. Zudem ist es ratsam die Treiber des Monitors zu installieren.

Vielleicht hilft das ja!

MfG GuaRdiaN
 
Tachchen,

ich habe auch den G400 und er laeuft auch nicht mit 100Hz bei 1280x1024. Bzw ich kann es nicht einstellen bzw es stellt sich nicht automatisch ein. Aber ich habe ihn sowieso nur bei 1280x960 laufen...

Toengel@Alex
 
hihi :-)
nun weiß ich wieder warum der die 100hz nicht macht/machte (hatte auch mal das prob mit dem)
das ist in der monitor inf datei so verankert weil sony von den ergonomie ausgeht und nicht den moni bis anschlag zulässt ;-)

hab das damals in dem treiber/inf datei manuell geändert ^^

mfg
 
Hi leute

Hab den Modi ausgeblendet, es ging bis auf 180hz! Allerdings versuchte ich nur mal mit 100hz, wie gesagt ging es nicht :(
Habe den Windows bestimmt schon 3 mal neu installiert seit ich diesen Monitor habe! Ich hatte von der Catalyst 3.8-39 getestet (OMEGA), aber es ging nicht, aber ich kanns einfach nicht verstehen warum eine:

"GeForce 4 MX 440 64MB DDR"

den Monitor bis auf 100hz bei 1280 x 1024 Pixel gebracht hat! Ich habe es mit meine eigernen Augen gesehen! Der man der mir dieses Monitor verkauft hat, hat es mir vordemonstriert! Es geht (Bei Ihm)! Bei mir nicht :(
Ich habe doch eine Hercules 3D Prophet 9800!!! Der ist zwar nicht der Beste, aber sicherlich gehört der auch zu den HighEnd! Bin zurzeit an eine wechsel auf Hercules 3D Prophet 9800XT interessiert, wen es klappt mit dem, und ich diese Grafikkarte für schlappe 270€ (400Sfr) bekomme, werde ich zugreifen! Neu natürlich ;) Und auch LEGAL :)

Noch was, habe soeben die gesammte einstellung auf 1280 x 960 Pixel eingestellt, mal schauen... Und noch was, habe gestern versucht Fluch der Karibik zu spielen, da merkte ich dass es gar nicht möglich ist die Pixel auf 1280 x 1024 einzustellen, sondern nur 1280 x 960! Ihr habt recht!
 

Anhänge

  • g400.jpg
    g400.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 537
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst dir die Frequenz anzeigen lassen. Das geht bei meinem Sony-Baby im Bildschirmmenü. Eingestellt habe ich in Windows 85hz, angezeigt wird mit im Bildschirmmenü: H: 91.1 kHz V: 85Hz.
Das ist normal. Abgesehen davon merkst du die 10Hz unterschied nie im Leben.


@PuppetMaster
Unsere Monitor (Projet-X' und meiner) haben eine komplett flache Röhre. Die Krümmung, die bei CRTs einfach entsteht hat Sony durch eine neue Fertigungsmethode umgangen. Somit ist 1280x1024 vollkommen normal. Auf meinem Monitor ist sogar ein Sticker drauf, der das besagt: Ergonomic Resolution - 1280x1024 @ 91Hz
 
PuppetMasters Aussage bezieht sich auf das Seitenverhältnis. Das hat nichts mit der Bauart der Röhre zu tun.

Und den Sticker auf deinem Monitor kannst du getrost vergessen. So ziemlich jeder Hersteller bewirbt die optimale Auflösung seiner 19" CRT Modelle mit 1280*1024@xx. Das ist nichts besonderes.

Bye,
 
Messe Breite und Höhe deines sichtbaren Bildes. (Wird ~ 36,5cm x 27,5cm sein.)
Welches Seitenverhältnis ist das, 4:3 oder 5:4 ?

;)
 
Sherman123 schrieb:
Du kannst dir die Frequenz anzeigen lassen. Das geht bei meinem Sony-Baby im Bildschirmmenü. Eingestellt habe ich in Windows 85hz, angezeigt wird mit im Bildschirmmenü: H: 91.1 kHz V: 85Hz.
Das ist normal. Abgesehen davon merkst du die 10Hz unterschied nie im Leben.


@PuppetMaster
Unsere Monitor (Projet-X' und meiner) haben eine komplett flache Röhre. Die Krümmung, die bei CRTs einfach entsteht hat Sony durch eine neue Fertigungsmethode umgangen. Somit ist 1280x1024 vollkommen normal. Auf meinem Monitor ist sogar ein Sticker drauf, der das besagt: Ergonomic Resolution - 1280x1024 @ 91Hz

Und bei meine SonyBaby sind es zurzeit bei 1024 x 960 mit 101.6hz Höhe und 100hz Vertikal :D

Mein Grafikkarte hate neulich technische probleme gemacht, und plötzlich ging die 100hz :p Keine ahnung wie es geschehen ist, wie ein Wunder! Vorher konnte ich es nciht auf 100hz stellen, jetzt schon! Und wie ich es mir beobachtet habe sind es doch 4:3 verhältniss, allerdings sollte es bei 1280 x 1024 auch mit 100hz gehen, aber wie ich gemerkt habe ist es nur für Flachbildschirme so. Da mein Kumpel sich neulich eine 19" Flachbildschirm geholt hat. Er ist etwas höher als meine 19" Trinitron CRT. Allerdings ist seine Qualität nicht so schön wie bei den Röhrenmonitor! Man konnte die kleine Pixeln bei genauen betrachen gut sehen, und beim Spielen auch, deswegen würde ich heute und in 5 Jahren nicht zur eine Flachbildschirm greifen, mit meine momentane Monitor bin ich mehr als zufrieden! :)
 
Hi,

ich habe einen Sony F500 - ist das 21" Modell, betreibe ihn im Moment mit
85Hz @ 1600x1200, da das aber kein 4:3 Seitenverhältnis ist wollte ich die Auflösung höher schrauben, nur dann wird das Bild nicht hochauflösender sondern es wird einfach "virtuell" größer und man kann mit der maus in alle Richtungen scrollen, wie kommt das?! Tritt bei allen Auflösungen ab 1600x1200 auf?!

cu
Oliver

EDIT: Für Infos über den Monitor
http://www.sony-cp.com/manuals/archive/f500.pdf
 
AvaTaR2k3 schrieb:
Hi,

ich habe einen Sony F500 - ist das 21" Modell, betreibe ihn im Moment mit
85Hz @ 1600x1200, da das aber kein 4:3 Seitenverhältnis ist wollte ich die Auflösung höher schrauben, nur dann wird das Bild nicht hochauflösender sondern es wird einfach "virtuell" größer und man kann mit der maus in alle Richtungen scrollen, wie kommt das?! Tritt bei allen Auflösungen ab 1600x1200 auf?!

cu
Oliver

EDIT: Für Infos über den Monitor
http://www.sony-cp.com/manuals/archive/f500.pdf

Ich glaube dass du da bei deiner Bildschirm die Sichbare Pixel auflösung bei deine Sony Bildschirm verkleinern solltest, damit das Bild nicht ÜBER die Ränder kommen. Eigentlich sollte für eine 21" Monitor die 1600 x 1200 das Optimalste Auflösung sein, aber wen du mit dem Monitor gerne Spielst dan hast du ein kleines problem, weil die Grafikkarte ev. zu schwach ist um einen flüssiges Bild bei 1600 x 1200 darzustellen. z.B: Bei mir, seit ich den neuen 19" Sony Monitor habe und Inn auf 1280 x 960 betreibe, laufen die Games nicht mehr sooo flüssig. z.B: Need For Speed Underground. Dabei besitze ich eine Hercules 3D Prophet 9800 @ Pro :( Deswegen denke ich dass man eine sehr leistungsstarke Grafikkarte haben muss für 1600 x 1200 Pixel betrieb, allerdings ist es nicht schlimm wen du dein PC nicht für Spiele brauchst, dan brauchst du dir bei 1600 x 1200 keine sorgen zu machen.

PS: Ist es den hier?
1 - http://www.sony-cp.com/picture_library/crt/f_professional/glamour/f500_g00.jpg
2 - http://www.sony-cp.com/picture_library/crt/f_professional/glamour/f500_g01.jpg
3 - http://www.sony-cp.com/picture_library/crt/f_professional/glamour/f500_g02.jpg

Eckdaten:

FD Trinitron Büromonitor mit 21-Zoll-Bildröhre und L-SAGIC-Elektronenkanone von Sony
Der visuell flache Bildschirm verhindert geometrische Verzerrungen und reduziert Streulichtreflexionen
DQL, MALS und EFEAL für verbesserte Elektronenstrahlfokussierung
Bislang unerreichter Pitchabstand von 0.22 mm für scharfe, detailgetreue Abbildungen
Hi-Con- und Antireflexionsbeschichtungen für hervorragenden Kontrast
USB-Hub für den problemlosen Anschluss von USB-kompatiblen Peripheriegeräten
Ergonomisch optimale Auflösung von 1600 x 1200 bei 98 Hz
Erfüllt TCO'99 und ENERGY 2000

Quelle: http://www.sony-cp.com/de/products/archive/f500r/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja der ist es :), ich habe eine Radeon 9700 Pro also nicht "viel" langsamer als deine 9800er, zocke aber trotzdem auf 1280x1024, aber ums zocken geht es mir nicht, hätte nur gerne ein 4:3 Seitenverhältnis unter Windows, und da ich Grafiker bin brauche ich eine Auflösung von mind. 1600x1200

cu
Oliver
 
Habe soeben mein Monitor unter 1280 x 1024 getestet. Es ist erschrekend dass es nu 90Hz anstatt den vorgeschriebene 101Hz erreicht :(
Allerdings hat er 100Hz bei 1280 x 960 :o Kommisch...
Bei 1600 x 1200 hat er nur 75Hz :D Da gebe ich mich von dein Monitor geschlagen ;)
Als ich den Monitor auf 1600 x 1200 eingeschaltet habe, hat sich das Bild nicht über die Sichtbarefelder ausgedehnt. Hast eigentlich mitlerweile dein problem wieder im griff?
 
Hi,

nein habe ich nicht, immer noch der selbe Fehler..

cu
Oliver
 
Zurück
Oben