Sound mit Programm verbessern ?

hannes969

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2012
Beiträge
505
Hallo liebe Community.

Habe mal eine Frage weil ich habe das Sound-System Logitech Z-5500 und wollte deshalb mal wissen ob man mit einem Programm überhaubt den Klang z.b wenn man in Youtube Musik hört verbessern kann, oder geht das nur mit einer Soundkarte?
Habe mein System über 6 Ch-Direct Kabeln an den Computer laufen.

Lg Hannes
 
Das liegt weniger an der SK...
 
Schau dir mal DFX an.
 
Hallo

Und bringt das schon was oder ist nicht der von Realtek der Audio Manager vom klanglichen her das selbe ?
 
Naja ...viel ist da ohne gute Soundkarte nicht rauszuholen ! Allerdings ist der Sound auch nur so gut wie die Soundquelle ... und das ist bei Youtube oft nicht der Fall !

Ne' kleine Altenative wäre den Creativ DTS-610 Encoder zwischen PC und Z-5500 zu schalten! Per Digitalkabel aus dem Encoder in die Logitech! Der DTS-610 hat einen etwas besseren Encoder als die Z-5500 !

http://www.golem.de/0602/43227.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt da einige Gründe:

1. Youtube Musik ist oft schlecht. Gerade ältere Sachen und Qualitäten unter 720p. Es ist Komprimiert - die Klanginformation ist für immer verloren Da hilft auch keine Software :)

2. 90% des Klanges machen immer die Boxen aus. Die Logitech sind Brüllwürfeltröten - wenn du eine wirkliche Steigerung willst, dann kommst du um neue Boxen nicht herum

3. Die Musik sollte schon als Mp3 in ~ 250 kbit/s vorliegen. 192 kbit/s kann je nach Hörer auch in Ordnung sein. 128 kbit/s und schlechter ist grausam
 
Ein bißchen kannst du auch verbessern, wenn du andere Boxenkabel benutzt und nicht die dünnen mitgelieferten von Logitech !

Dabei sollten alle Kabel so kurz wie möglich, aber gleichlang zu allen Boxen sein ! Normale Kupferkabel aus dem Baumarkt mit 2,5 - 4,0 mm² reichen völlig aus !!!


http://dj4br.home.t-link.de/lautspr.htm
 
Hallo

1) Frage:
Kann man überhaubt bei einem Desktop Computer eine andere andere On-Board Soundkarte einbauen.Habe den G5910.

2) Frage:
Würde man den Unterschied bei Liedern die zb von Youtube kommen hören oder bleibt es da gleich?

3) Frage:
Wenn ja welche Karte würdet ihr mir empfehlen? Oder ist es besser Creatives Home Theater Connect DTS-610 zu verwenden als eine Soundkarte?
 
Cokocool schrieb:
Es gibt da einige Gründe:

1. Youtube Musik ist oft schlecht. Gerade ältere Sachen und Qualitäten unter 720p. Es ist Komprimiert - die Klanginformation ist für immer verloren Da hilft auch keine Software :)

2. 90% des Klanges machen immer die Boxen aus. Die Logitech sind Brüllwürfeltröten - wenn du eine wirkliche Steigerung willst, dann kommst du um neue Boxen nicht herum

3. Die Musik sollte schon als Mp3 in ~ 250 kbit/s vorliegen. 192 kbit/s kann je nach Hörer auch in Ordnung sein. 128 kbit/s und schlechter ist grausam
Richtig, vor allem das zweite Argument ist der springende Punkt. Die Boxen limitieren hier extrem.



Tintenknall schrieb:
Ein bißchen kannst du auch verbessern, wenn du andere Boxenkabel benutzt und nicht die dünnen mitgelieferten von Logitech !

Dabei sollten alle Kabel so kurz wie möglich, aber gleichlang zu allen Boxen sein ! Normale Kupferkabel aus dem Baumarkt mit 2,5 - 4,0 mm² reichen völlig aus !!!


http://dj4br.home.t-link.de/lautspr.htm
Blödsinn! Die Kabel machen so gut wie garnichts am Klang aus, so lange sie aus hochreinem Kupfer sind.
 
@hannes969

Deine Musik in Youtube ist welche? Was genau möchtest du verbessern? Sonst zufrieden mit den Sound?
Wenn du Musik über Youtube hörst, dann machst du das in Stereo und nicht im 5.1?

Cokocool schrieb:
90% des Klanges machen immer die Boxen aus.
Neee? 99% machen wohl die Aufnahme/Qualität des Signals aus... weil der Rest Geschmackssache ist?
Hast du eine schlechte(s) Aufnahme/Mastering bringen dir deine Brüll-Quadrat-Tröten auch nicht mehr viel.
Es gibt auf Youtube auch Material, welches eigentlich gut ist, der Techniker aber wahrscheinlich ein Noob.

@Topic - Man könnte es verschlimmbessern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich wollte einfach mal wissen ob noch was möglich ist bezogen auf den Klang ohne das ich dafür Geld ausgeben muss. Ich bin sehr zufrieden mit mein System, in Youtube höre ich halt so die aktuellen Lieder im Radio.
Ich glaube ich mache es in 5.1 wenn ich Musik höre.Ich schalte halt bei der z-5500 bei Input auf Direct (6 ch direct) und dan bei Effect auf PLII Music.

LG Hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte ich es mir... schalt mal nicht auf Dolby Pro Logic II - Musik... sondern auf Stereo.
Liegt das Material kleiner als-wie 720p vor, greifen die aufgezeigten Argumente.

PLII transformiert das Stereo-Signal in 5.1 surround sound, klingt meist unschön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Wie also wenn die Qualität in Youtube unter 720p ist dann soll ich auf Stereo schalten und gleich oder über 720p auf PLII Musik ? Habe ich das richtig Verstanden. Und was heißt dan eig Stereo X2 ?
 
Nein, immer auf Stereo für Musik.
Es gibt keine 5.1-Musik, also ist jeder 5.1-Effekt eine Verfälschung der Musik. 5.1 oder gar 7.1 ist eine Sache für Spiele und Filme, wo das Material auch entsprechend räumlich vorliegt.
 
Musik solltest du mal im Stereo-Modus probieren, egal welche Qualität das Material hat.
Stereo X2 spiegelt glaube das Signal der Front-LSP und bildet es zusätzlich auf die Rear-LSP ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal nicht ...aber die mitgelieferten von Logitech sind dünnster Klingeldraht !!! Und da macht es je nach Kabellänge ...bei mir sind es 12 Meter schon hörbar was aus !
 
hannes969 schrieb:
Ich wollte einfach mal wissen ob noch was möglich ist bezogen auf den Klang ohne das ich dafür Geld ausgeben muss.

Nein. Von nichts kommt nichts :)

Zwenner schrieb:
Neee? 99% machen wohl die Aufnahme/Qualität des Signals aus...

Nee ? Müssen wir ernsthaft darüber diskutieren ?

Der TE will den Klang verbessern. Den größten Sprung erreicht man immer mit besseren Ausgabegeräten.
 
@Cokocool
Doch, weil du deinen Geschmack (Klang) und deine Meinung nicht auf andere übertragen kannst.
Einfach dem TE versuchen zu helfen. - Er nutzte Dolby Pro Logic II for music?
hannes969 schrieb:
Ich bin sehr zufrieden mit mein System
Lesen!
 
Cokocool schrieb:
Der TE will den Klang verbessern. Den größten Sprung erreicht man immer mit besseren Ausgabegeräten.
Oder wenn man Dolby Pro Logic II deaktiviert.

Und selbstverständlich ist die Aufnahmequalität und das Mastering der entscheidende Punkt.
Einfach deswegen, weil ich damit ALLES versauen kann, wenn ich denn möchte oder nicht anders kann.
Dir bringt ein grandioser AMP und die besten LSP nicht´s, wenn das End-Signal auf dem Träger - Schrott ist.

@hannes969
Hat sich eine Besserung ergeben?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

A
Antworten
13
Aufrufe
8.796
Zurück
Oben