Sound mit Programm verbessern ?

Hallo
Habe gerade das Program DFX Audio Enhancer getest und ich finde das zwar der Klang nicht wirklich hörbar verbessert wurde aber die "Effekte" in den Lieder besser rüberkommen.Kann man Dolby Pro Logic II deaktivieren?
Ich glaub man kann nur zwischen Stereo , Stereox2, PLII Movie, PLIIMusic, und 6 CH Direct umschalten.
 
Dann schalt mal bitte auf Stereo.
Ist natürlich auch dein Geschmack, aber ich persönlich halte DPL II für Musik für unbrauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwenner schrieb:
Dann schalt mal bitte auf Stereo.

Also das habe ich mal gemacht und ich finde der Klang kommt ein wenig weicher rüber und er kommt von den 2 Front-Speakern und bei PLIIMusic vom Center.
 
aber ich persönlich halte DPL II für Musik für unbrauchbar.
Ich auch. Toatl unbrauchbar, wenn man seine Boxen ordentlich aufgestellt hat.
 
DFX Audio Enhancer ? Sowas ist einfach Müll ;) Ist das denn so schwer zu verstehen ? Von Nichts kommt Nichts !

Youtube hat viele alte und stark komprimierte Musik. In dem Moment, wo es einmal komprimiert wurde, ist diese Information für immer verloren. Nichts und Niemand kann diese Information aus der Datei wiederherstellen.

Diese ganzen EQ oder komischen Einstellungen verbessern den Klang nicht. Sie verdrehen ihn nur und verschlimmbessern ihn.

EDIT:

Noch mal zum mitschreiben: Es gibt nur 3 Schrauben in der Klangkette an denen du drehen kannst.

- Ausgangsmaterial (lossless oder ne gute mp3)
- DAC/Soundkarte
- Ausgabegerät

Einfach irgendeine komische Software laufen zu lassen, die Hasen aus dem Hut zaubern will, funktioniert nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
@hannes969
Ja... da wird dann eben das Stereosignal nicht in surround sound gewandelt.
Logischerweise hast du dann eben auch nur eine Stereo-Ausgaben, also L/R-Kanal.

Sollte sich doch bei Musik deutlich besser/angenehmer anhören, wie du auch festgestellt hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ehrlich gesagt würde ich nicht sagen das sich die Lieder deutlich besser anhören eher wie du schon gesagt hast angenehmer als bei PLII Music.
 
Wie schon mehrmals erwähnt, sind die Boxen die absolute Limitierung. Du weisst garnicht, was du mit dem Schrott NICHT hörst. Da fehlt ein Großteil dessen, was eine gute Aufnahme ausmacht.
 
@hannes969
Ja, dass war der erste wichtige Punkt. Das Material ist jetzt welches? 720p? Größer? Kleiner?
 
@Audioliebhaber
ich glaube schon das ich weiß was mir entgeht, weil im Wohnzimmer haben wir auch eine Harman Kardon und dann spätestens weiß man wie ein Lied überhaubt sich anhört.Klar es geht immer noch besser aber ist halt ne andere Liga.

Ich höre bei Youtube nur ab 720p außer es ist eine gute 480p Qualität.
 
Wenn es neue Harman Kardon sind, dürften es vermutlich ebenfalls Brüllwürfel sein, die ebenfalls arge Defizite aufweisen.
 
Es gibt keine gute 480p Qualität.

Das Audiomaterial ist von Youtube gedeckelt:
240p: keine Ahnung, unter 100kbit
360 & 480p: 132kbit maximal
720p & 1080p: 192kbit maximal
>1080p: auch keine Ahnung, aber das trifft man eh fast nie an
 
@Audioliebhaber
Und welche sind dan deiner Meinung nach keine Brüllwürfel.
 
Jeder Lautsprecher der ohne Subwoofer sauber und ohne hörbare Defizite bis mindestens 60 hz herunterspielt, kein Frequenzloch in den Mitten aufweist (haben fast alle Sat/Sub Systeme) und dabei auch hohe Pegel verzerrungsfrei wiedergibt. Neu findest du solche Boxen ab ca. 100-150€/Stück, gebraucht auch gerne für 100€/Paar.
 
Musik in Stereo dann z.b beim AV-Receiver auf Pro-logic IIx Music einstellen ist es klanglich überhaupt nicht schlechter als über Stereo
Ich höre meine StereoMusik mit Pro-Logic IIx Music ich nehme den mit x der als 7.1 ist der ist besser als ohne x 5.1 ist.
Es gibt auch ausahmen wo ich aber doch StereoMusic auch in Stereo höre.
Im algemeinen hört sich StereoMusik mit PLIIxMusi, sehr gut an. Ich habe auch sehr guten AVR meine gesamte Anlage ist sehr gut.
Ich höre bewusst Musik, und ja und das mit Klangfeld einstellen mache ich schon so wie ich einfach nur wahnsinng anhört.
Noch läuft bei Musik immer mein Subwoofer.
Ich kann einfach nicht ohne PLIIx Music und Subwoofer meine Musik hören am Sub habe ich noch Antimode 8033S-II neuer Software.

Mein Sony AV-Receiver hat DigitalCinemaSound in A.B und C Varianten A und B ist für Filme und C für OrchesterMusik gedacht.
Wenn ich Orchester Filmmusik höre stelle ich DigitalCinemaSound C ein, auch da ist der klang supergenial dazu auch Subwoofer.
Sonst DVDs Blurays habe ich A.F.D Auto, das ist Originalklang wie auf DVDs Blurays drauf ist.
Bei Fernsehen mache ich PLIIxMovie einsellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stereoupmix mag dir zwar gut gefallen, aber das muss nicht jedem genauso gehen.
Ich persönlich finde solche upmixereien nicht schön. Das hat mit der Originalaufnahme nichts mehr zu tun und hallt meistens hauptsächlich stark.

Vielleicht ginge es mir anders, wenn ich nicht nur im Nahfeld und mit Kopfhörern hören würde.
 
Hm schlechter hört sich das aber nicht an wenn man StereoMusik mit Dolby PLIIMusic oder noch besser mit PLIIxMusic anhört.
Auch Sony DigitalCinemaSound C Variante gibt top klang wenn ich FilmSoundrack mit Orchester anhöre.
Ich habe aber auch besseren AVR und Lautsprecher.
Es kommt auch auf AVR und Laustprecher drauf an, nicht jeder AVR gibt mit gleichen klangfeld den gleichen klang.
Bei meinem Sony STR-DA5200ES klingt alles sehr gut Stereo PLII und andere klangfelder mit meinen Nubert LS und Sub.

Bei mir ist es so das Stereo über Surround einstellung wie PLIIx oder Sony DigitalCinema einfach großes Rund um Raumklang abgibt.
Es kommt überhaupt kein halligen und klangverzögerung über Surround einstellen wenn ich StereoMusik höre.

Natürlich höre auch manchmal meine Musik in Stereo das kommt drauf auf Musik an.
Z.b Live, Orgelaufnahmen oder das höre ich in Stereo.
Sonst alles andere über Surround einstellung. Noch läuft der Subwoofer mit wenn ich Musik höre.
 
Ist in meinen Augen wie gesagt Geschmackssache.
Mag auch an der Quatität der Lautsprecher bzw. des Berechnungsalgorithmus (also dem Verstärker) liegen, das kann ich nicht ausschließen. An meinem Setup - wie gesagt sowieso nur Nahfeld, das wird auch einen großen Einfluss haben - gefällts mir nicht.
Allerdings isses nicht so, als fehle mir etwas. Bin mit meinem Stereobild und der erzeugten Immersion und Wiedergabe (auch der Räumlichkeit) soweit zufrieden. Eine Steigerung kann ich mir momentan schlicht nicht leisten :D.
 
Tintenknall schrieb:
Ein bißchen kannst du auch verbessern, wenn du andere Boxenkabel benutzt und nicht die dünnen mitgelieferten von Logitech !

Dabei sollten alle Kabel so kurz wie möglich, aber gleichlang zu allen Boxen sein ! Normale Kupferkabel aus dem Baumarkt mit 2,5 - 4,0 mm² reichen völlig aus !!!


http://dj4br.home.t-link.de/lautspr.htm
Lies die deine Tabelle nochmal durch. 0,5% bei 5m bei 1,5mm² bei 8Ohm
Das sind in anderen Worten 5 Promille.
Meinst du ernsthaft, dass man das bei einem Lautsprecher in zu kleinem Plastikgehäuse bei deutlich weniger als 5m wahrnehmen kann?
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
13
Aufrufe
8.797
Zurück
Oben