Sound über den Monitor leiten

B

Brink_01

Gast
Guten Abend,

wenn man den Sound mit einem Displayport Kabel an seinen Monitor überträgt und daran seine Lautsprecher anschließt, verliert man da etwas an Qualität und/oder muss hierbei die Grafikkarte etwas berechnen wodurch man vielleicht etwas Leistung verlieren könnte?
Also nVidia HD Audio über einen Monitor statt direkt über Realtek HD Audio.

Habe einen Monitor ohne Lautsprecher und hatte bisher meine 2.1 Edifier Lautsprecher(nichts teures) über den Audio Ausgang am Motherboard angeschlossen. Da ich an meinen Monitor nun einen FireTV Stick anschließen will, würde ich den Ton über den DP von der GTX1070 zum Monitor übertragen, an den ich dann meine Lautsprecher anschließe.
So kann mein PC und auch der FireTV Stick die Lautsprecher nutzen.

Asrock Z370 Pro 4
MSI 27" WQHD Monitor
 
klar verlierst.
weil der wandler im monitor sicher ned der hochwertigste ist.
und das hat einen wandler, weil ohne DA wandler kein analoger ausgang.
 
Probier es doch einfach aus, du musst wissen ob dir der klang ausreicht oder nicht. Wenn es schlechter klingen sollte ist die Frage ob du es überhaupt merkst.
Denke testen ist die beste Variante und die aufschlussreichste.
 
whats4 schrieb:
Quarsch.
vllt ist der der DAC im Monitor auch besser als der onboard...
Ich hab ein DELL monitor da ist der DAC wirklich brauchbar.

in jedem fall ist vermutlich weder der im Asrock mainbaord noch der vom MSI monitor besonders gut
 
Kommt auf den DAC an. Es gibt Bildschirme mit sehr gutem DAC und Bildschirme mit Crapp DAC.
 
Danke für eure Antworten.
Hatte gehofft das der Monitor hierbei nur den Sound weiterleitet und die Grafikkarte die Arbeit übernimmt.

Es ist ein MSI MAG27CQ aber eine Info darüber welcher DAC verbaut ist, habe ich nicht finden können.
Bisher konnte ich allerdings keinen Unterschied erkennen wobei es mir so vorkommt als würde der manchmal eine Sekunde brauchen um zu merken, dass er nun einen Ton ausgeben soll.

Das mit dem FireTV Stick hat aber nicht ganz so geklappt wie erwartet da ich die Lautstärke nur am Regler der Anlage ändern kann und nicht mit der Fernbedienung.
 
Das sind alles nur 1en und 0en in deinem Computer die für den Sound kommen aus deiner CPU.
Die Zeiten von Sound Karten als Hardware beschleuniger sind lange vorbei.
Das sind nur noch "digital auf analog Adapter"
https://www.audiosciencereview.com/...pple-vs-google-usb-c-headphone-adapters.5541/

Deine Grafikkarte sendet bei 1080p etwa 3Gbit/s an den monitor.
Audio sind etwa 0,002Gbit/s ;)


aber pssst es gitb immer noch leute hier die 200€ für ihre pro gaming PCI sound karten ausgeben und die hören das nicht gerne.

Natürlich gibt es auch Qualitätsunterschiede bei den Digital zu analog Wandlern ;)
 
Zurück
Oben