Schlechte Mittenbetonung, Bass im Überfluss, kaum Höhen.
Klingt für mich nach der Teufel typischen Abstimmung, nur dass die Höhen zusätzlich ebenfalls kaum vorhanden sind. (sonst sind die extrem betont)
Schick es zurück und kauf dir mal ordentliches, hochwertiges Hifi!
Mal ein sehr guter Beitrag zu Teufel:
smokingFrog2009 schrieb:
--------#
Aufgrund dessen, das keine Klangbeschreibung getätigt worden ist, sprich wie das Set klingen soll, kann eigentlich keine Beratung erfolgen, da die Grundlage einfach fehlt.
5.1 kann bei Teufel so günstig angeboten werden, weil diese günstig in einer großen OEM-Fabrik mit günstigen Materialien hantieren. Dazu stimmt noch die Stückzahl.
Teufel wirbt mit dem 30cm Tieftöner im 400er System und stellt den Materialaufwand des 30cm Tieftöners mit dem eines 1000€*Subs gleich, was ich eine Frechheit finde und echte Volksverdummung ist.
Die Grenzfrequenz von 32dB, wo nicht einmal klar wird, wie gemessen wurde, ist übrigens auch mit einem 20cm Treiber machbar und für einen 30er Sub schon fast lächerlich. Das geringe Gewicht, zurückzuführen auf die geringe Bedämpfung und Versteifung des Gehäuses lässt auch weitere Rückschlüsse zu, warum Teufel so günstig produzieren lassen kann.
Weichen, Chassis, Gehäuse, Entwicklung.... alles kostet Geld und wird an den Kunden weitergereicht. Bis sich also ein 5.1 System qualitativ wirklich lohnt, ist also ein hohes Budget von Nöten.
Geht es nur um Effekthascherei, so ist eine Creative, sofern man es nicht übertreibt und diese clippt (verzerrt), in Kombination mit einem Teufel System sehr talentiert und man sollte es mal probieren.
Wird aber selbst die obligatorische symetrische
Aufstellung der Boxen ignoriert, so wird selbst dann die Effekthascherei dürftig ausfallen.
Aber manchmal muss man selber mal in das kalte Wasser springen, nur um zu erkennen, dass dieses kalt ist.
In dem Sinne klinke ich mich nun hier aus wünsche allen einen schönen Dienstag.
Und zu PC Audio im allgemeinen:
henrik95 schrieb:
ich sage auch nicht das es top ist, aber es ist ein gutes beispiel dafür, dass ich auch solche, in euren Augen sehr schlechten, headsets/Boxen super finde.
Tu dir bitte selbst mal was gutes und höre über den Tellerrand PC Audio hinaus! Du wirst erstaunt sein, was dabei möglich ist.
Diese Thesen habe ich mal als Essenz meiner langen Erfahrung mit SOundtechnik erstellt.
1. es gibt kein einziges empfehlenswertes Audioprodukt für den PC Bereich
2. alle Headsets werden mindestens 50% zu teuer verkauft
3. Kunden fallen bei PC Audio zuhauf auf Marketing herein
4. Hifi Kopfhörer sind gleich teuren Headsets in jeder Preisklasse klangtechnisch um Lichtjahre vorraus
6. Beim Kauf/Verkauf gewinnt der PC-Audiohersteller am meisten, da er billigste Komponenten zum Preis deutlich besserer Waren an den Mann bringen kann.
7. für Sound zu investieren lohnt sich, da Spiele damit auf ein ganz neues Niveau erhoben werden und man die Musiksammlung neu erlebt.
8. In Sound zu investieren lohnt sich schon aufgrund der langen Nutzungsdauer von mindestens 10 Jahren (Kopfhörer) und mindestens 15-20 bzw. mehr Jahren für Hifi Lautsprecher.
9. Es völlig unverständlich ist, dass viele alle 2-3 Jahre mehr als 600, 1000 oder mehr Euro für die beste Grafik ausgeben,also dauernd Hummer geniessen, sich aber mit kalten Dosenravioli beim Sound zufrieden zeigen. (wie gesagt guter Sound überlebt zig Rechner)
10. PC Spieler besitzen sehr oft Scheuklappen, die sie daran hindern über den Tellerrand dessen hinauszuschauen, was genauso engstirnige Hardwareredakteure ihnen fortsetzen, welche letztendlich ebenfalls ein, mal mehr, mal weniger unabhängiger Teil des Marketings sind. (ich weiss aus eigener Erfahrung wie in Redaktionen gearbeitet wird)
Dazu kannst du gerne mal folgende Beiträge lesen:
Welches Headset? - Seite 7 - ForumBase (ab Post 125)
ForumBase - Einzelnen Beitrag anzeigen - Headset/ Kopfhörer + ext. Micro 7.1 onboard Soundkarte
Erfahrungsbericht AKG K530, ASUS Xonar DX, Zalman ZM-MIC1 - ForumBase
Also ich würde
niemals mehr irgendein Gamer-/PCAudioprodukt kaufen. Und da du vorhin Bose erwähntest. Das ist ca. wie Logitech, nur 10-20 mal so teuer. Unter Kennern heisst Bose deshalb:
Buy
other
sound
equipment