Soundbar OK.OCS 120 BT-B funktioniert nicht.

Paul09

Lt. Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
1.282
Hallo,

Ich habe mir zum Smart-TV,OK.ODL 65650U-TIB
https://www.saturn.de/de/product/_ok-odl-65650u-tib-2464886.html

die Soundbar,OK.OCS 120 BT-B
https://www.saturn.de/de/product/_ok-ocs-120bt-b-2349729.html

gekauft und nach Gebrauchsanweisung installiert.

Ich habe die Soundbar mit einem optischen Kabel mit dem Fernseher verbunden.

PCM ist im Einstellungsmenü aktiviert.

Auch habe ich das mitgelieferte Cinch-Stereokabel mit den Cinch L/R-Ausgängen des Fernsehers mit den
Cinch L/R-Eingängen der Soundbar verbunden.

Soundbar und Subwoofer eingeschaltet,die orangefarbene LED leuchtet und darunter blinkt ein Lämpchen,
und am Subwoofer blinkt das blaue LED.

Aber weder aus der Soundbar noch aus dem Subwoofer kommt ein Ton.

Der Fernseher ist am Digitalem Kabel-Receiver Technistar K4 ISIO angeschlossen,der widerrum an der
Anschlussdose des Kabelanschlusses.

Was habe ich jetzt falsch gemacht,wie bekomme ich die Soundbar zum laufen ?
Ich weißß nicht mehr weiter.
 
Und was ist, wenn du die Soundbar an den Receiver anschließt, geht das? Wie ist aktuell die Glotze mit dem Receiver verbunden?
 
Paul09 schrieb:
gekauft und nach Gebrauchsanweisung installiert.

Ich habe die Soundbar mit einem optischen Kabel mit dem Fernseher verbunden.
Auch habe ich das mitgelieferte Cinch-Stereokabel mit den Cinch L/R-Ausgängen des Fernsehers mit den
Cinch L/R-Eingängen der Soundbar verbunden.

Nicht wirklich. Entweder oder. Nicht beides. Das wird so in der Anleitung nicht stehen.

Anschlüsse: 1x AUX IN, 1x optischer Audioeingang

Also richtig angeschliessen. Nur via optischen Kabel mit dem optischen Eingang oder analog via Cinch. Und wenn via Cinch, bist Du sicher, am TV ist Cinch ein Ausgang und kein Eingang?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die Soundbar mit dem mitgelieferten Cinch-Kabel zwar am Receiver anschliessen,aber nicht mit dem
optischen Kabel,weil der Receiver einen anderen S/PDIF Anschluss hat.

Ich hatte die Soundbar bereits mit den mitgelieferten Cinch-Kabel am Receiver angeschlossen,aber ohne erfolg.

Der Fernseher ist mit dem HDMI-Kabel mit den Receiver verbunden.

Der Kabel-Eingang des Receivers ist mit der Antennensteckdose des Kabelnetzes verbunden.
Ergänzung ()

BlubbsDE schrieb:
Nicht wirklich. Entweder oder. Nicht beides. Das wird so in der Anleitung nicht stehen.



Also richtig angeschliessen. Nur via optischen Kabel mit dem optischen Eingang oder analog via Cinch. Und wenn via Cinch, bist Du sicher, am TV ist Cinch ein Ausgang und kein Eingang?

Ich habe das Cinch-Kabel entfernt,trotzdem funktioniert die Soundbar nicht,kein Ton,weder aus der Soundbar noch aus
dem Subwoofer.

Nein,sicher bin ich mir nicht.

Oder aber,der Fehler liegt am Kabel-Receiver.

Ich habe im übrigen Kabelnetz,und empfange mein TV und Telefon über meinen Kabelnetzbetreiber
NetCologne.

Ich habe mal die Soundbar an meinen Ohren gelegt,und ich höre Töne,aber leise.
Aus dem Subwoofer kommt kein Ton.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im übrigen,

Es handelt sich beim Kabel-Receiver um einen Technistar K4 ISIO von TechniSat.

Er ist mit einem HDMI-Kabel mit dem TV verbunden.

Am Kabelreceiver sind zwei Audioausgänge vorhanden,einen grünen L und einen roten R
sowie ein Audioausgang digital orange.

Und für diesen orangefarbenen Digitalen Audioausgang habe ich kein Kabel,welchen benötige ich ?

Das optische Kabel was ich habe,passt in diesen digitalen Audioausgang nicht rein.

Hier ein screen von der Rückseite des Receiver.

Möglich,das hier der springende Punkt liegt ?
 

Anhänge

  • 224229_3.jpg
    224229_3.jpg
    79 KB · Aufrufe: 729
Dein Technisat wird mit einem HDMI Kabel an den Fernseher angeschlossen, mehr nicht.(Kabelanschluss und Strom auch, sollte aber klar sein).
Die Soundbar wird mit dem Optischem Kabel an den Fernseher geschlossen, mehr nicht.
Dann stellt mal im Fernsehermenü ein, dass die Tonausgabe auf Digital erfolgen soll. Heißt im Manual Digitaler Ausgang. Dann sollte das klappen.
 
Das habe ich ja.
Digital-Ausgang ist PCM,ich kann nur zwischen PCM und Komprimiert wählen.

Trotzdem funktioniert die Soundbar und der Subwoofer nicht,es kommen keine Töne.

Wenn das alles richtig installiert und eingestellt ist,aber trotzdem keine Töne raus kommen,gehe
ich davon aus,das die Soundbar mit dem Kabellosen Subwoofer defekt sind,oder aber,es liegt
am WLAN,bzw.der Subwoofer wurde nicht richtig oder überhaupt nicht eingelesen.

Wenn ich in den Toneinstellungen des Receivers das HDMI-Tonformat auf
Bitstream umstelle,kommen aus der Soundbar zwar Töne,aber nicht aus
dem Subwoofer,obwohl nicht stumm geschaltet ist.

Auch habe ich das S/PDIF-Tonformat auf Bitstream umgestellt.

Stelle ich aber in den TV-Einstellungen den Digitalen-Ausgang auf
Kompromiert,ist alles Stumm.

Wenn ich jetzt die Lautstärke mit der Soundbar-Fernbedienung lauter
stelle,erklingt so ein knurrendes kreischendes Geräusch.

Der Subwoofer bleibt aber immer noch stumm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass mal den Receiver weg, denn der TV hat ja auch einen integrierten Tuner für DVB-C. Dann nur die Soundbar mit dem opt. Kabel an den TV.
Der Rest sollte nur eine Einstellungssache sein, wer welche Eingänge und Ausgänge nutzt.

Hilft auch das nicht, ist die Soundbar wahrscheinlich defekt.
 
Wenn ich den Receiver weglasse,habe ich kein Bild bzw.kein TV.

Mittlerweile funktioniert die Soundbar,ich kann die Soundbar mit der Fernbedienung steuern,bzw.
die Lautstärke regeln,nur der Subwoofer funktioniert nicht.

Das PAIRING schlägt immer fehl,das scheint das Problem zu sein.

Ich bin am überlegen,die Soundbar gegen eine Samsung Soundbar z.B.diese hier:
https://www.saturn.d...zg-2327043.html
oder diese
https://www.saturn.d...00-2396081.html
umzutauschen.

Ebenfalls überlege ich,mein OK.ODL 65650U-TIB Smart-TV gegen diesen
Samsung TV umzutauschen.
https://www.saturn.d...99-2469524.html
 
Paul09 schrieb:
Wenn ich den Receiver weglasse,habe ich kein Bild bzw.kein TV.

???
Hast Du denn das Kabel an den TV angeschlossen und den eigenen Tuner einen Suchlauf machen lassen?

Bei der Soundbar:
Scheint defekt, würde ich tauschen bzw. zurück geben.

Muss es denn wirklich eine Soundbar sein? Ein gebrauchtes Onkyo HTX-22HDX klingt nicht nur besser als solch billige Soundbars (und das i.d.R. für <100,-), es hat auch mehr Anschlüsse und kann bei Bedarf auf 5.1 aufgerüstet werden. Lediglich Bluetooth müsste man ergänzen, ein Empfänger kostet keine 20,-.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch der Kundenservice von Imtron konnte mir nicht weiterhelfen,und bat mich,die Soundbar gegen
eine neue bei Saturn umzutauschen.

Habe die Soundbar bei Saturn gegen eine neue umgetauscht,aber das
Problem habe ich immer noch,der Soundwoofer läßt sich irgendwie
nicht mit der Soundbar verbinden,es kommen keine Töne aus dem Subwoofer.

Oder sind irgendwelche manuellen Einstellungen am TV oder/und
WLAN Router sowie dem Kabel-Receiver notwendig ?

Andernfalls schicke ich es morgen endgültig zurück,und kaufe mir
eine Kabelgebundene Soundbar.

Ich weiss nicht mehr weiter.
 
Paul09 schrieb:
Das optische Kabel was ich habe,passt in diesen digitalen Audioausgang nicht rein.

Der hat ja auch keinen optischen Anschluss, was du dafür hältst, ist ein LAN-Anschluss
 
Das hat sich erledigt.

Der Fehler,das kein Ton aus dem Subwoofer kam,bzw.das sich der Subwoofer nicht mit der Soundbar verbinden ließ,
lag daran,das ich die Fernbedienung nicht nah genug an der Soundbar hielt.

Die Soundbar und der Subwoofer laufen jetzt zu meiner Zufriedenheit.
 
Zurück
Oben