Hallo!
Ich benutze Speedfan zur Regulierung meiner Lüfter, habe aber ein kleines Problem.
Ich habe die Speedfan.exe in den Autostartordner gezogen, doch es startet nicht beim Systemstart. Ich muss es immer manuell starten und dann auch im kleinen Fenster was sich dann öffnet bestätigen, dass Speedfan eben gestartet wegen darf, hoffe ihr wisst was ich meine. Kann mir einer erklären, warum das mit dem Autostart mit Speedfan nicht klappt? Hat einer ähnliche Probleme? Ein weiteres Problem ist auch noch, dass in den Einstellungen die PWM Modes oft nicht auf Software Controlled bleiben, obwohl der Haken bei "remember" gesetzt ist und dann einfach wieder auf Smart Guardian umswitchen. Kann dazu jemand was sagen?
Ich weiß, dass das Thema eigentlich in Richtung Softwarefragen geht, aber ich denke, dass sich in diesem Forenteil mehr Leute mit Speedfan auskennen, als in einem anderen. Also bitte verzeiht mir
Danke schonmal!
Ich benutze Speedfan zur Regulierung meiner Lüfter, habe aber ein kleines Problem.
Ich habe die Speedfan.exe in den Autostartordner gezogen, doch es startet nicht beim Systemstart. Ich muss es immer manuell starten und dann auch im kleinen Fenster was sich dann öffnet bestätigen, dass Speedfan eben gestartet wegen darf, hoffe ihr wisst was ich meine. Kann mir einer erklären, warum das mit dem Autostart mit Speedfan nicht klappt? Hat einer ähnliche Probleme? Ein weiteres Problem ist auch noch, dass in den Einstellungen die PWM Modes oft nicht auf Software Controlled bleiben, obwohl der Haken bei "remember" gesetzt ist und dann einfach wieder auf Smart Guardian umswitchen. Kann dazu jemand was sagen?
Ich weiß, dass das Thema eigentlich in Richtung Softwarefragen geht, aber ich denke, dass sich in diesem Forenteil mehr Leute mit Speedfan auskennen, als in einem anderen. Also bitte verzeiht mir

Danke schonmal!