Speedport w700v

ganjamike

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
86
Hi,
ich habe ein Problem und zwar das wenn ich mich in meinem router einloggen will aufgrund von falsch eingaben des pw das feld grau hinterlegt wird. somit kann ich nichts mehr eingeben.
kennt ihr eine möglichkeit das ich in den router komme?
per ssh geht es nicht.

mfg chillazz
 
Reset Taste (glaube unter dem Gerät beim W700V) ein paar Sekunden drücken, dann ist der Router wieder im Auslieferungszustand und Passwort/LogIn wieder Standard (siehe Anleitung), allerdings muss der Router dann neu konfiguriert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier's erstmal nach einer gewissen Weile nochmal. Ich hatte das Problem kürzlich auch und nach einer Weile ging's wieder so.
 
knuddel .. wenn ich die reset taste drücken könnte würde ich nicht ins forum schreiben.
tatsache ist das dann die zugangsdaten weg sind und ich nicht mehr ins internet kann da ich bei der telekom nicht mehr rein komm um mir ein neues passwort schicken zu lassen. somit fällt das weg

trabifant.. klar allerdings nur wenn man es nicht so oft falsch eingegeben hat wie einer aus meiner familie
der zustand ist seit mehreren monaten so

danke für eure bemühungen
vielleicht irgendeinen weg über die console oder so? kennt da jmd was?
 
Lösche mal die Cookies und versuch es dann noch mal.
 
oder wechsel den browser. aber ueber eine konsole müssts doch eigentlich auch gehen.
 
Kannst den Router auch mal vom Strom trennen und es danach (anschliessen) wieder versuchen.
 
@werkam: danke für deine Infos. Cookies sind es nicht und mit dem Strom hab ich es auch schon öfters probiert.
@BasCom: mit browserwechsel funktioniert es irgendwie auch nicht, hab es mit mehreren schon probiert.
welchen weg kennst du für die konsole? per ssh geht es nicht da der port zu ist.

Das das Passwortfeld gesperrt ist, liegt am Quelltext. Dort wurde eine Verzögerung eingebaut womit es immer länger dauert, je öfters man das PW falsch eingibt, bis es wieder freigeschaltet wird. Da hilft auch keine andere Ip etc. Ich kann euch ja mal den Quellcode einfügen, damit ihr seht was ich mein.
 
Zuletzt bearbeitet:
HTML:
<HTML>

<HEAD>

<TITLE>Startseite</TITLE>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
<SCRIPT language="JavaScript" src="js_menu.js" type="text/JavaScript"></SCRIPT>

<SCRIPT language="JavaScript">

function evaltF()
{
///xxx	top.frames[0].pwd = document.tF.pws.value ;
	document.tF.submit();
}
<!--
//var verz = 2000;
var cgi_error=0;
login_error_cnt=0;

var verz = login_error_cnt;

function chk(){
	document.tF.pws.style.backgroundColor="#D4D0C8";
	document.tF.pws.disabled=true;
	setTimeout("stBak()", verz);
}

function stOk(){
  if (document.tF.pws.disabled==false) {
    if (document.tF.pws.value!=top.frames[0].pwd) {
      alert("Falsches Passwort! Bitte versuchen Sie es erneut");
      document.tF.pws.style.backgroundColor="#D4D0C8";
      document.tF.pws.disabled=true;
      setTimeout("stBak()", verz);
    }
    else {
      //start();
		document.tF.submit();
    }
  }
}

function stEnter(){
  if (window.event.keyCode==13){
    //chk_pwd();
  }
}

function stEnter(eventObj, obj)
{
  var keyCode
  if (document.all)
  {
    keyCode=eventObj.keyCode
  }
  else
  {
    keyCode=eventObj.which
  }

  if((keyCode==13)){
//    return chk_pwd();
  }
  else {
//    return true;
  }
}
function stBak(){
  document.tF.pws.disabled = false;
  document.tF.pws.style.backgroundColor="#FFFFFF";
  document.tF.pws.value = "";
  document.tF.pws.focus();
  verz *= 2;
}

function stEnd(){
	top.window.close();
}
//-->
</SCRIPT>

<LINK rel="stylesheet" href="style.css" type="text/css">

</HEAD>

<form name="tF" method="post" action="/cgi-bin/login.cgi" onSubmit="evaltF();">
<BODY onLoad=chk()>

<DIV id=c_Frame>

<DIV id=c_border>
<DIV id=c_pfad>Router - Einstieg in die Konfiguration</DIV>
<DIV id=c_titel>Passwort Eingabe</DIV>
<DIV id=c_last>
      <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="2">
        <tr>
            <td width="100"><input type="password" class="stylepwd" name="pws" size="12" maxlength="12" onkeypress="return stEnter(event,this);"></td>

            <td>('0000' bei Auslieferung)</td>
        </tr>
      </table>
</DIV>
<DIV id=c_leer></DIV>
<DIV id=c_foot></DIV>
</DIV>

</DIV>


<DIV id=t_Frame>

<DIV id=t_but1 onclick=stEnd() onmouseover=rahmen(1,1) onmouseout=rahmen(0,1)>Beenden&nbsp;&lt;&lt;</DIV>
<DIV id=t_but4 onclick=evaltF() onmouseover=rahmen(1,4) onmouseout=rahmen(0,4)>&gt;&gt; OK</DIV>

</DIV>


<DIV id=i_Frame>

  <DIV id=i_content>

    <h2>Passwort Eingabe</h2>

    <p>Der Zugang zu den Router - Konfigurationsdaten&nbsp; wird durch ein Passwort geschützt.</p>
    <p><b>Geben Sie das Passwort ein und bestätigen Sie mit 'OK'.</b></p>
    <p>Die aktuelle Konfiguration wird dann aus dem Router in das Konfigurationsprogramm geladen und angezeigt.</p>
    <p>Im Auslieferungszustand<br>
    lautet das Passwort '0000'.<br>

    Wir empfehlen Ihnen, das Passwort im Konfigurations- programm zu ändern.</p>

  </DIV>

</DIV>
</form>
</BODY>

</HTML>

danke für eure Mühen

mfg ChillazZ
 
Mach doch mal einen Resett am Router, ruf bei der Telekom an, dann senden sie Dir auch neue Zugangsdaten. Erkläre denen dass die Zugangsdaten erst geändert werden sollen, wenn die neuen Daten in Deiner Hand sind.
 
Das geht nicht. Sobald T-Online neue Zugangsdaten versendet, sind die alten schon ungültig. Solange der Router mit den alten Daten noch eingewählt ist, gibt es keine Probleme. Trennt er aber die Verbindung. kann er sich mit den alten Daten nicht mehr einwählen, da diese dann schon ungültig sind.

Dass das Paßwortfeld ausgegraut ist, ist normal, der Speedport lässt es immer länger inaktiv, je öfter man den Zugriff mit falschem Passwort versucht. Nach einem Reboot des Routers fängt er wieder mit einer kleinen Sperrdauer an.

Ein Zugriff über eine Konsole ist beim W700V auch nicht möglich. Aber ich hatte schon ein paar Fälle, bei denen die G-Data Internet Security die Buttons im Konfigurator blockiert hat. Erst nach Deinstallation (!) von G-Data konnte man wieder auf die Konfiguration zugreifen.

Und schreibt euch eure Routerpasswörter endlich mal auf einen Zettel und legt den unter den Router, da findet ihr das Passwort gleich wieder. Nur mal so als Tipp. ;)
 
danke für eure antworten, unter einem reboot des routers meinst du wahrscheinlich den reset... nun ja vielleicht kennt sich jmd mit sicherheitslücken von dem router aus, eine wusste ich das war ein port .. welche allerdings nicht mehr funktioniert.

danke

mfg chillazz
 
Mit Reboot meine ich nur den Router aus- und wieder einschalten.

Mit einer älteren Firmware kam man aus dem Internet auf die Konfiguration des Speedport (nur durch Eingabe der momentanen Internet-IP, diese musste man dazu natürlich erst mal kennen), wenn der Speedport dann noch 0000 als Routerpasswort hatte, hat man damit Angreifern Tür und Tor geöffnet. Das Problem ist aber bereits seit einer Weile behoben.
 
ok , danke für deine hilfe. Das mit router an und ausschalten habe ich schon probiert. Leider geht es nicht.
 
habe momentan das selbe problem.. werde jetzt ersteinmal den router
vom strom trennen, hoffe es geht dann wieder :D... geht des denn bei
dir jetzt wieder ganjamike? wenn ja was ahst du denn gemacht :)?

mfG Olli
 
Hallo StokeD,

ja, inzwischen funktioniert es bei mir wieder.

Das das Passwort-Feld blockiert ist, ist eine Art schutz vor Angriffen.
Wenn ich mich richtig erinnere dauert es immer länger, je öfters man das Passwort falsch eingegeben hat. Das zu umgehen, hat bei mir nicht funktioniert und ich bin auch nicht fündig geworden.

Wenn du die Zugangsdaten von deinem Provider noch hast würde ich dir empfehlen, dass du einfach einen Hard-Reset durchführst. Falls du die Daten nicht mehr hast, kannst du nur warten.. und warten... und warten.

gz
- ChillazZ
 
jo hat sich erledigt ;) anch mehrmaligem neustarten gings ;D thx trotz alledem :)
 
Zurück
Oben