Hallo, das Problem hatte ich bei unserem Speedport W700V auch, weil unser altes Modem direkt einen Anschluss für zwei Drähte hatte. Ich habe das Problem jetzt mit einem modifizierten Netzwerkkabel gelöst. Um herauszufinden, welche der 8 Leitungen du brauchst, habe ich ein Netzwerkkabel aufgeschnitten und alle Leitungen abisoliert. Dann habe ich das Speedport geöffnet und das Netzwerkkabel eingesteckt. Auf der Platine kannst du jetzt zwei Kontakte erkennen. Jetzt musst du mit einem Multimeter einfach durchmessen, zwischen welchem Kontakt und welcher Netzwerkkabelader kein Widerstand herrscht. Diese zwei Netzwerkkabeladern musst du jetzt halt noch mit deinen zwei Leitungen von Splitter verbinden.
Vielleicht gibt es auch noch eine einfacherer Lösung, aber ich habe keine gefunden.