Hallo allerseits!
Habe eine kurze Frage zum Thema "Freigegebene Arbeitsmappen".
In der Firma arbeitet eine Kollegin mit einer solchen Mappe. Sie nutzt dafür Office 2013 bzw. Excel 2013. Eine andere Kollegin möchte - sie nutzt Excel 2007 - ebenfalls in der Tabelle arbeiten, und kann dies auch tun, bis zu dem Punkt, an dem sie speichern möchte. Hier wird ihr gesagt, die Tabelle sei nicht frei gegeben. Sie hat dann die Möglichkeit, ihre Änderungen in einem neuen Dokument zu speichern. Diese Änderungen werden aber logischerweise nicht mit der "Gemeinschaftstabelle" zusammen geführt.
Ist dieses Problem bekannt? Die Tabelle bzw. Arbeitsmappe ist über "Überprüfen" --> Arbeitsmappe freigeben --> "Mehreren Benutzern das arbeiten (...) gestattetn" - Häkchen gesetzt" frei gegeben worden.
Die Mappe liegt auf einem 2008R2 - Server und alle Beteiligten haben Vollzugriff auf den Ordner.
Hat jemand eine Idee? Das bringt mich gerade zur Verzweiflung.
Beste Grüße und vielen Dank im Voraus!
Habe eine kurze Frage zum Thema "Freigegebene Arbeitsmappen".
In der Firma arbeitet eine Kollegin mit einer solchen Mappe. Sie nutzt dafür Office 2013 bzw. Excel 2013. Eine andere Kollegin möchte - sie nutzt Excel 2007 - ebenfalls in der Tabelle arbeiten, und kann dies auch tun, bis zu dem Punkt, an dem sie speichern möchte. Hier wird ihr gesagt, die Tabelle sei nicht frei gegeben. Sie hat dann die Möglichkeit, ihre Änderungen in einem neuen Dokument zu speichern. Diese Änderungen werden aber logischerweise nicht mit der "Gemeinschaftstabelle" zusammen geführt.
Ist dieses Problem bekannt? Die Tabelle bzw. Arbeitsmappe ist über "Überprüfen" --> Arbeitsmappe freigeben --> "Mehreren Benutzern das arbeiten (...) gestattetn" - Häkchen gesetzt" frei gegeben worden.
Die Mappe liegt auf einem 2008R2 - Server und alle Beteiligten haben Vollzugriff auf den Ordner.
Hat jemand eine Idee? Das bringt mich gerade zur Verzweiflung.
Beste Grüße und vielen Dank im Voraus!