Speichert Telekom Daten?

  • Ersteller Ersteller dan234
  • Erstellt am Erstellt am
D

dan234

Gast
Moin, speichert Telekom Daten wie besuchte Websites etc. wenn ich dort meinen Festnetzanschluss habe?
 
Was die Telekom speichert und was nicht, erfährst du am besten direkt bei denen und in deren Auszug zur DSGVO.

https://www.telekom.de/start/datenschutz

Reicht dir das so nicht oder es ist noch was unklar, solltest du den Datenschutzbeauftragten der Telekom kontaktieren.

Ich persönlich glaube aber, daß die Telekom wahrscheinlich viel weniger über dich und deine Surfgewohnheiten speichert, als die Seiten selbst. Ob und inwiefern Webseiten und Browser überhaupt do-not-track oder ähnliches nutzen oder überhaupt wirklich umsetzen, so daß es nicht nur zur Beruhigung des Nutzers einfach mal so nur da steht, werden wir wohl erst später irgendwann mal erfahren.

Jeder sieht es anders, aber soll mein Provider Netcologne doch ruhig speichern, daß ich ständig auf Computerbase aktiv bin und auch bei transfermarkt.de gucke, was so im Fussball passiert. ;)
 
Hi,

weil das vermutlich eine Affiliate-Forenfunktion ist, worauf du als Member gar keinen Einfluss hast.

VG,
Mad
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scientist
Änderungen lokaler Einstellungen am PC, z.B. aufgrund von Darstellungsfehlern oder irgendwelcher ranzigen Kopierschutzeinstellungen hat nichts mit der DSGVO zu tun bzw damit was die Telekom an Daten erhebt und speichert und deine Anekdote betrifft ersteres, der TE fragt nach zweitem.
 
Mach bitte für deine Probleme, die nichts mit der Frage des TEs etwas zu tun haben, einen eigenen Thread auf sonst landen auch deine weiteren Beiträge im Aquarium.

@dan234 Sofern du die DNS-Server der Telekom verwendest tauchst du in deren Logs auf wenn du eine DNS Abfrage machst. Das ist aber absolut reguläres Verhalten und wenn du jetzt vor lauter blindem Aktionismus deine DNS-Server auf die von Google änderst dann erhält halt Google deine DNS-Anfragen und ich denke diese werten die garantiert eher aus^^ Ansonsten bei einem Anschluss mit Flatrate wird da nix gespeichert weil Abrechnung ja nicht nach Traffic sondern eben pauschal geschieht. Zusätzlich gibt es ggf. noch weitere gesetzliche Regelungen zu Aufbewahrungsfristen, z.B. die gute alte hässliche Vorratsdatenspeicherung bei der auf dem Papier sicher gestellt sein soll/muss, dass nicht jeder gelangweilte Admin Zugriff darauf erhält.
 
dan234 schrieb:
Moin, speichert Telekom Daten wie besuchte Websites etc. wenn ich dort meinen Festnetzanschluss habe?
Hast Du jetzt Festnetz oder DSL? Bei ersterem speichert sie gar nichts, bei letzterem doch so manches was der Gesetzgeber von ihr fordert (ist aber grundsätzlich bei allen Providern in DE gleich).


Emil66 schrieb:
Du hast nur keine Antworten auf meine Argumentation wenn am Telekom-Produkt Magenta-TV nur die Telekom bald jeden 3. Tag Updates auf den PC bringen will, während sämtliche anderen Anbieter seit Anbeginn niemals Updates benötigten. Siehe Lifestreamangebote Einzelsender wie Phoenix, Tele5, ZDF, Tagesschau oder Gesamtanbieter wie Join. Keiner von denen braucht Updates, aber die Telekom und verweigert sich zu erklären.
Da Du mit MagentaTV auch aufnehmen kannst + weitere Funktionen hast wird ein Plugin für den Browser benötigt, das ist alles was installiert wird. Wenn man lediglich einen stinknormalen Stream eines einzelnen Anbieters anschauen will benötigt man so etwas natürlich nicht. Zumindest der grundsätzliche Unterschied sollte Dir klar sein.

@Emil66, Du hast recht. Daher habe ich meinen Beitrag editiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Emil66 und snaxilian
@Mextli
Vielen Dank für die Mühe der Erklärung. Die ist plausibel, finde ich gut! Genau dafür ist ein Forum da. Einer stellt ne Frage, ein Zweifler wirft was ein und 10 die mitlesen lernen auch noch was, davon lebt ein Forum. Dankeschön!

Was hingegen den Abschluß betrifft, ich habe nie behauptet, ein (sinngemäß) IT-Profi zu sein. Ich bin schlichter Endverbraucher und eher Fragensteller und ich erkläre mir Unschlüssigkeiten aus dem Hintergrund der täglichen Anwendung und Nutzung eines (Desktop) PC`s, vor dem ich täglich ungelogen 16 Stunden sitze (als Rentner sei mir das auch vergönnt). Manches weiß ich, vieles nicht. Ich sehe darin auch keinen Makel, hingegen, würde ich auftreten „ich bin ja der… Fiffi ich weiß alles“ das wäre anmaßend. Der Tritt war nicht nötig, muß nich sein. Ich bin nicht hier, andere zu nerven, hier tippt ein Mensch die Kommentare, kein Avatar mit nem blauen „E“ ;)
 
Zurück
Oben