spezielle Browserweiche programmieren?

femjava

Newbie
Registriert
Juni 2004
Beiträge
2
Hallo alle
ich bin zum ersten mal hier und hoffe, dass ich meinen thread am richtigen Ort platziere...
Folgendes Problem steht an: Unsere Website www.humanrights.ch sieht mit den gängigen Plattformen (Win, Mac, Linux) und den IE- bzw. Mozilla/Netscape-Browsern in etwa gleich bzw. gut aus. Nun hat mir aber ein Bekannter gesagt, dass das Layout auf seinem Breitbild-Laptop (Dell Inspiron 8600, 1680 x 1050 bzw. 129 dpi Monitor) nicht gleich aussieht. Die Schrift ist zu klein, das Layout stimmt hier nicht.
Usere Website ist mit einer Browserweiche (Javascript) ausgestattet, welche zwischen PC- und Mac-Plattformen unterscheidet. Entsprechend wird das jeweilige Stylesheet geladen.

Meine Frage an Euch: kann das sein, dass das ungleiche Layout tatsächlich mit der unterschiedlichen Auflösung zu tun hat?? Kann man dieses Problem umgehen, indem wir unsere Weiche auch noch um die verschiedenen Grössen/Auflösungen von Bildschirmen erweitern? Komischerweise haben wir bis jetzt noch nie Meldungen erhalten, dass die Seite nicht korrekt dargestellt wird. D.h. egal, ob mit einem 20''-Monitor oder einem kleineren: die Site (d.h. das Layout) wird überall gleich dargestellt.

Besten Dank für eine Antwort
femjava
 
1. Wenn man sich an Standards hält (HTML bzw. CSS) braucht man auch keine wie auch immer gearteten Weichen stellen.

2. Die Auflösung des Anzeige-Gerätes ist prinizipiell irrelevant, da es sich um einen 16:10 Breitbild-Display handelt und somit die Seitenverhältnisse stimmen.

3. Kannst du nicht einen Screenshot von ihm liefern? Könnte zB sein, dass er im Browser den Schriftgrad (Größe) unabsichtlich verändert hat und dadurch Unterschiede auftreten.

4. Nette Seite, aber die Startseite finde ich unübersichtlich.
 
Warum verwendest du eingentlich eine fixe Breite für die Seite.

Wenn du relative Angaben verwendest (z.B. 30% der Breite für den Teil und den Rest für den anderen Teil) bist du ja schon ziemlich unabhängig von der Auflösung der Benutzer.

Sollte nämlich der Benutzer immer eine andere Schriftgröße verwenden, als du in deinem Design vorsiehst, dann ist dein Design für die Katz (wie du jetzt ja bemerkt hast).
 
Hallo Loopo und Boron
danke für Eure Antworten. Eigentlich habe ich eingestellt, dass ich eine Nachricht erhalte, wenn mir jemand antwortet. Ich hab aber keine erhalten, weshalb ich erst jetzt zurückschreibe...
Das mit der fixen Breite ist eine gaaaanz komplizierte Sache und lässt sich auch nicht ändern. 1. ist das Design von der usprünglichen Site übernommen worden und musste genau gleich daherkommen. 2. baut das ganze auf einem cms auf, welches eine Seite mit verschiedenen Modulen aufbaut. Daran kann ich leider nichts ändern. Was die Formatierungen anbelangen: diese sind allesamt mit css gemacht. Unser cms baut teilweise auf javascript auf, kann also auch nicht geändert werden. Die Schriftgrösse des Browser hab ich kontrolliert. Die lässt sich bei dieser Seite gar nicht ändern, d.h. egal, ob die Schrift "grösser", "kleiner" etc. eingestellt ist, die Ansicht bleibt immer gleich. Die Seite sieht bei ihm übrigens so aus: die Navigation oben ist im Verhältnis zum mittleren Teil zu klein bzw. umgekehrt: die Schrift im mittleren Teil ist zu gross. Dadurch sprengt es den mittleren Teil, so dass die rechte vertikale Linie weiter rechts ist als oben. Einen Screenshot habe ich leider nicht. Aufgefallen ist mir aber, dass die Navigationen in den Rubriken teilweise zweizeilig sind - sollten sie nicht. Auch hier scheint die Schrift zu gross zu sein. Deshalb kam ich auf die Idee der Weiche. Bis jetzt habe ich noch keine Browseransicht gesehen, die eine andere Schriftgrösse verwendet bzw. die Auflösung die Schrift grösser erscheinen lässt und dadurch das Layout sprengt. Wie gesagt: wir haben es auf den verschiedendsten Plattformen getestet und nirgend sah es so aus...
Ich werde aber den Code mal genauer anschauen. Vielleicht hat es noch Fehler drin - fehlende schliessende Tags etc.
Hat jemand noch eine andere Idee?
Danke für die Antwort
femjava
 
Die Schriftgröße lässt sich nur beim IE nicht ändern, alle anderen (besseren) Browser können das. ;)

Gib die Schriftgröße mal in Pixel statt in Punkten an, dann sollte diese unabhängig der Monitor-dpi passen. Der Umrechnungsfaktor hierfür ist 1:1,3 (also 10pt = 13px).

Das Ergebnis kannst du auch unter Win kontrollieren, indem du in "Eigenschaften von Anzeige" -> Darstellung -> Schriftgrad einfach mal ne größere Schriftart einstellst.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben