Hallo zusammen,
ich habe gerade eine Ausbildung als Bankkaufmann begonnen und möchte nebenbei mein Englisch verbessern. Neben diversen Zeitschriftenabos (Time Magazine, Spotlight) fürs Leseverständnis möchte ich vor allem auch das Sprechen üben und einen Teil meines Jahresurlaubs für eine Sprachreise nach Großbritannien verwenden (wo genau ist eigentlich egal, wird wohl vom Preis abhängen).
Über Google finden sich auf die Schnelle unzählige Institute, die Sprachreisen nach GB (und natürlich auch weiter weg) anbieten. Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen Sprachreisen und kann mir weiterhelfen, welche dieser Institute auch halten was sie auf ihren Webseiten groß ankündigen oder welche eher nicht zu empfehlen sind?
Wichtige Fragen sind vor allem:
- Welche Kosten muss ich insg. einkalkulieren?
- Sollte man den Flug mitbuchen oder sich selbst um was Günstiges kümmern?
- Gastfamilie oder doch lieber Herberge?
- Wie stelle ich sicher, dass der Sprachkurs auch meinem Sprachniveau entspricht?
Ich möchte gerne einen allgemeinen Englischkurs besuchen. Business Englisch werde ich entweder später oder im Rahmen eines VHS-Kurses mit Bildungsurlaub angehen. Die Reise sollte 10 oder 14 Tage dauern, länger wird leider durch die Ausbildung bedingt nicht möglich sein.
Und zuletzt: Haltet ihr solche "kurzen" Sprachreisen für sinnvoll (wie sind da eure Erfahrungen?) oder wäre es besser, erst nach der Ausbildung für ein halbes oder ganzes Jahr ins Ausland zu gehen? Mir geht es insbesondere darum, mich nach der Ausbildung auch für internationale Studiengänge bewerben zu können - da ist fließendes Englisch natürlich vorausgesetzt...
Gruß
webbi
PS: Kann bitte jmd. den Tippfehler im Titel editieren?
(Großbritannien)
ich habe gerade eine Ausbildung als Bankkaufmann begonnen und möchte nebenbei mein Englisch verbessern. Neben diversen Zeitschriftenabos (Time Magazine, Spotlight) fürs Leseverständnis möchte ich vor allem auch das Sprechen üben und einen Teil meines Jahresurlaubs für eine Sprachreise nach Großbritannien verwenden (wo genau ist eigentlich egal, wird wohl vom Preis abhängen).
Über Google finden sich auf die Schnelle unzählige Institute, die Sprachreisen nach GB (und natürlich auch weiter weg) anbieten. Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen Sprachreisen und kann mir weiterhelfen, welche dieser Institute auch halten was sie auf ihren Webseiten groß ankündigen oder welche eher nicht zu empfehlen sind?
Wichtige Fragen sind vor allem:
- Welche Kosten muss ich insg. einkalkulieren?
- Sollte man den Flug mitbuchen oder sich selbst um was Günstiges kümmern?
- Gastfamilie oder doch lieber Herberge?
- Wie stelle ich sicher, dass der Sprachkurs auch meinem Sprachniveau entspricht?
Ich möchte gerne einen allgemeinen Englischkurs besuchen. Business Englisch werde ich entweder später oder im Rahmen eines VHS-Kurses mit Bildungsurlaub angehen. Die Reise sollte 10 oder 14 Tage dauern, länger wird leider durch die Ausbildung bedingt nicht möglich sein.
Und zuletzt: Haltet ihr solche "kurzen" Sprachreisen für sinnvoll (wie sind da eure Erfahrungen?) oder wäre es besser, erst nach der Ausbildung für ein halbes oder ganzes Jahr ins Ausland zu gehen? Mir geht es insbesondere darum, mich nach der Ausbildung auch für internationale Studiengänge bewerben zu können - da ist fließendes Englisch natürlich vorausgesetzt...
Gruß
webbi
PS: Kann bitte jmd. den Tippfehler im Titel editieren?

Zuletzt bearbeitet: