drmiu
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 126
Hallo Leute,
ich stehe vor einer Aufgabe, wo ich mich nicht ohne Rat rantraue. Hoffe ein paar altbewähre SQL'er können mir Helfen.
Es liegt ein Windows Server 2000 mit einem Microsoft SQL 2000SP3 vor. Da dieser ein "bisschen" in die Jahre gekommen ist wird dieser nun auf einen neuen Host migriert.
Zielsystem ist folgendes: Windows Server 2012 R2 Std + Microsoft SQL 2012 Standard (ja, die Bezahlversion).
Wenn es rein um die Datenbanken gehen würde, wäre das alles kein Problem, also einfach Servicepack Update und über einen Zwischenschritt-2008er-Express Migrieren.
Nur leider sind die Benutzerrechte auf Datenbankebene noch mit den Benutzern auf der Instanzebene verknüpft...
Es bleiben also mir bekannt drei Möglichkeiten...
1. Ein sukzessives In-Place Upgrade von OS, dann SQL, dann wieder OS usw...
2. Benutzer für Benutzer umziehen (Was wie ich denke nicht klappen wird)
3. Eine Instanzmigration.
Ich habe leider absolut nichts wirklich brauchbares gefunden, bis auf dieses hier: https://www.mssqltips.com/sqlservertip/1246/migrating-a-sql-server-instance/
Nur gibt es da nicht eine andere Lösung oder ein anderes Tool um die komplette Instanz umzuziehen oder Upzugraden?
Kennt da jemand eine Lösung?
ich stehe vor einer Aufgabe, wo ich mich nicht ohne Rat rantraue. Hoffe ein paar altbewähre SQL'er können mir Helfen.
Es liegt ein Windows Server 2000 mit einem Microsoft SQL 2000SP3 vor. Da dieser ein "bisschen" in die Jahre gekommen ist wird dieser nun auf einen neuen Host migriert.
Zielsystem ist folgendes: Windows Server 2012 R2 Std + Microsoft SQL 2012 Standard (ja, die Bezahlversion).
Wenn es rein um die Datenbanken gehen würde, wäre das alles kein Problem, also einfach Servicepack Update und über einen Zwischenschritt-2008er-Express Migrieren.
Nur leider sind die Benutzerrechte auf Datenbankebene noch mit den Benutzern auf der Instanzebene verknüpft...
Es bleiben also mir bekannt drei Möglichkeiten...
1. Ein sukzessives In-Place Upgrade von OS, dann SQL, dann wieder OS usw...
2. Benutzer für Benutzer umziehen (Was wie ich denke nicht klappen wird)
3. Eine Instanzmigration.
Ich habe leider absolut nichts wirklich brauchbares gefunden, bis auf dieses hier: https://www.mssqltips.com/sqlservertip/1246/migrating-a-sql-server-instance/
Nur gibt es da nicht eine andere Lösung oder ein anderes Tool um die komplette Instanz umzuziehen oder Upzugraden?
Kennt da jemand eine Lösung?