News SSD-Controller: SM2504XT glänzt in erstem Test bei Effizienz und Latenz

was soll "psychic spritual decoding" sein?

1758958235924.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, paulemannsen, the_IT_Guy und 12 andere
0x8100 schrieb:
"psychic spritual decoding"
1758962371500.png

scnr 😂

Ist ne verdammt gute Frage, würde ich auch gern wissen.

Bis ich mal PCIe 5 im PC habe, vergeht noch etwas Zeit.
Vielleicht sind die Preise bis dahin auch mal wieder annehmbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, DON.HEROUR, Nightspider und 7 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, IgorGlock, Weyoun und eine weitere Person
KI?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Darf ich kurz die Gruppe fragen, was derzeit eine sehr gute 4TB PCIE 5.0 SSD ist, auch aus Preis/Leistung? Die T705?
 
Glänzt bei Latenz und Effizienz.
Beim Durchsatz eher mittelmäßig.
Ja super, nehm ich!

Der "mittelmäßige Durchsatz" interessiert mich einen Furz, wenn ich meinen Workload bedenke. Latenz ist da schon eher wichtig.

Auf keinen Fall hab ich Lust auf thermales Throtteling oder fette Kühlkörper oder gar Lüfter auf einer SSD - und wenn der Controller mit Effizienz glänzt, gehe ich erstmal davon aus, dass damit ausgestattete SSDs keine oder nur kleine flache Kühlkörper benötigen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Weyoun, Qu1goN und 8 andere
Ich bin mal auf unabhängige Tests gespannt, auch wenn es noch dauern wird. Aber weniger Verbrauch und niedrigere Latenz klingt gut. Ich brauche auch keinen "schnellen" Durchsatz. Ich nutze ja noch 2.5" SATA SSDs.
 
Cooles Teil, für den Gaming-Rechner dicke Leseraten und hohe Random Read IOPS. Die Transferrate ist da eher selten ein Problem, zu Hause kann eh niemand die Daten so schnell vom Steam-Server ranschaffen. :)

0x8100 schrieb:
"psychic spritual decoding"
"Wir schieben die Signalqualität weit jenseits von gut und böse und glauben ganz dolle an die Fehlerkorrektur"? Keine Ahnung ¯\(ツ)

Vermutlich würden die Ingenieure auch gerne wissen, wie die Marketing-Menschen darauf gekommen sind.
 
Zuletzt bearbeitet: (Die Forum-Software mampft alle mir bekannten Versionen der Copyshrug-Unterarme ¯\_(ツ)_/¯)
  • Gefällt mir
Reaktionen: IgorGlock, Marflowah, paulemannsen und 3 andere
Die Mittelklasse 4.0, wie SB 5100, zeigt wirklich brauchbare Performance und glaube nicht dass PCIe 5.0 wirklich Kunden im Mainstream anlockt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Venora Valyria
0x8100 schrieb:
psychic spritual decoding

Eigentlich kann man das aus dem Diagramm ableiten. Im ersten Drittel kann man die Bits sauber lesen, im zweiten Drittel wird es unsauber aber das bekommt man durch ECC in den Griff. Im letzen Drittel ist dann so unsauber das ECC nicht mehr hilft und man in den esoterischen Bereich rutscht.
Die Grenzen scheinen wohl dynamisch ermittelt zu werden zugunsten einer besseren Latenz.
Das dürfte später bei Benchmarks und Alterung des Flash interessant werden. Sowohl Latenz als auch Durchsatz altert dann.
Bei den aktuellen NVMe ist es so das man sich immer auf die Benchmark verlassen kann und das selbst gekaufte Modell genau die gleiche Latenz und Datenrate hat. Da wird wohl im Werk die gesamte Version einmalig mit konstanten Werten "eingefahren".
Viele Grüße an Nvidia mit dem Binning! Nur RAM und CPU/GPU degradiert nicht ansatzweise so stark wie Flash der sich abnutzt.
 
JumpingCat schrieb:
Eigentlich kann man das aus dem Diagramm ableiten. Im ersten Drittel kann man die Bits sauber lesen, im zweiten Drittel wird es unsauber aber das bekommt man durch ECC in den Griff. Im letzen Drittel ist dann so unsauber das ECC nicht mehr hilft und man in den esoterischen Bereich rutscht.
Die Grenzen scheinen wohl dynamisch ermittelt zu werden zugunsten einer besseren Latenz.
Das dürfte später bei Benchmarks und Alterung des Flash interessant werden. Sowohl Latenz als auch Durchsatz altert dann.
Bei den aktuellen NVMe ist es so das man sich immer auf die Benchmark verlassen kann und das selbst gekaufte Modell genau die gleiche Latenz und Datenrate hat. Da wird wohl im Werk die gesamte Version einmalig mit konstanten Werten "eingefahren".
Viele Grüße an Nvidia mit dem Binning! Nur RAM und CPU/GPU degradiert nicht ansatzweise so stark wie Flash der sich abnutzt.
Jetzt würde Deine Erklärung dafür aus meiner Sicht durchaus Sinn machen, allerdings ist dieser Begriff zumindest technisch nicht definiert.
Sowas wie "Fehler nicht mehr logisch erfassbar" oder "errors outside established known parameters and probabilistic explanations" oder ähnliches hätte etwas weniger vom Schauen in die Kristallkugel gehabt.

Ich frage mich allerdings auch, ob hier eine KI Übersetzung der Silicon Motion PR Abteilung "geholfen" hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy
Wolfgang.R-357: schrieb:
Im sinne des guten Vergleichs fällt mir eines auf, es ist kein Exemplar von Samsung dabei, sie sind ja nur der Marktführer 😕
Komisch, wenn nicht sogar auffallend verdächtig...
Welches Samsung Modell sollte dass den sein?
Außer der 9100 kenn ich kein PCIe 5.0 Modell.
 
SM hat sich echt gemausert *staun - die waren früher eher für die langsamsten aller Controller bekannt. :smokin:
 
Zurück
Oben