SSD Installation mit altem Windows in der Hinterhand.

Sturmwind80

Captain
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
3.928
Moin,

ich bekomme heute eine OCZ Vertex 2 - 120 GB und habe noch letzte Fragen zur Machbarkeit meiner Idee. ;-)

Jetzt habe ich Windows auf einer 30 GB Partition einer 640 GB HDD. Diese möchte ich abklemmen und dann
Windows auf die neue SSD installieren. Wie schaut es nun aus wenn ich die HDD danach wieder anklemme.
Reicht es wenn ich die SSD in der Bootreihenfolge als erstes auswähle und danach läuft alles?

Und wie schaut es aus wenn die SSD ausfällt. Kann ich dann einfach meine normale HDD an die erste Stelle
der Bootreihenfolge setzen und es startet automatisch mein altes Windows von der HDD oder muss ich in dem
Fall noch was anderes beachten?

Da ich immer wieder höre, dass SSDs ausfallen und viele auch Probleme mit der Vertex 2 haben, würde ich gerne
meine jetzige Windows Installation in der Hinterhand behalten. Wenn die SSD wirklich ausfällt könnte ich direkt
auf mein altes Windows zugreifen.

Ist das ganze so möglich wie ich mir das vorstelle oder habe ich gewisse Probleme übersehen die sich ergeben?

Vielen Dank schon Mal.

Gruß
Sturmwind80
 

Lars_SHG

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
15.109
Bei der Installation fragt Windoof, wo es installiert werden soll! Wenn Du darauf achtest, kannst Du Deine andere HD im Rechner angeklemmt lassen - habe ich auch so gemacht.

Es gibt aber auch ungeschickte Gesellen, die generell abklemmen, nur um es keinesfalls falsch zu machen!

Nicht vergessen, vorher das System auf AHCI umzustellen! Sonst hast Du womöglich Probleme mit Deiner HD. Bei der Installation sollte die SSD aber schon richtig installiert werden!

Was Deine Sicherheitsmaßnahmen betrifft, theoretisch kannst Du Deine jetzige Installation auf der HD lassen, sie wird dann zwar nicht upgedatet, aber sollte die SSD ausfallen (was ich mir nicht vorstellen kann), veränderst Du wieder die Bootreihenfolge und es geht dann wieder von der HD ins Windows.

Ich würde aber in jedem Fall die Boot-reihenfolge nicht jedesmal abfragen lassen, denn das kostet jedes mal massig Zeit - einmal einstellen und so lassen.

Was die Probleme betrifft von denen Du gehört hast, vergiss nicht, dass die meisten Leute die Vertex2 E gekauft haben - keine SSD wurde so häufig verkauft und hier in das Forum kommen meist auch nicht die Leute die sagen "meine SSD läuft" sonder die, die auch Probleme haben!
Mit anderen Worten, die allermeisten haben absolut keine Probleme - ist halt wichtig, dass Du vorher auf AHCI umstellst - und nicht nur im BIOS sondern auch Windows (Anleitungen gibt es hier genug). Das ist meist das Hauptproblem.

Sonst einfach mal das hier lesen:
http://www.antary.de/2009/12/15/ssds-unter-windows-7-einsetzen/
 

Sturmwind80

Captain
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
3.928
Vielen Dank für den Link.

Nun hat alles wunderbar geklappt.

Habe das ganze mit Bootmanager zum laufen bekommen und kann zwischen Win SSD und Win HDD wählen.
 
Top