SSD + normaler HDD-Raid

SoulStriker

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2002
Beiträge
270
Hiho allerseits

Kurze Frage zum Anbinden meiner Laufwerke:

Ich besitze einen Intel Postville SSD, 2x 500 GB HDD und ein optisches Laufwerk.

Zur Verfügung stehen mir auf meinem Gigabyte P55 Board einmal der normale Intel P55 SATA Controller (SATA 0-5) und ein Marvell Controller (SATA 6-7). Der erstere hat die die Modi : IDE; AHCI, RAID... der zweitere dasselbe. nur kein RAID.

Wie schließe ich die Laufwerke nun am besten an, wenn ich die beiden HDDs in RAID 0 verpacken möcht. Ich hatte gelesen, dass die SSD bevorzugt an SATA0 im AHCI Mode angeschlossen werden sollte, jedoch weiss ich nicht, ob das auch gilt, wenn der Controller auf Raid steht...

Danke schonmal


lg soul


Edit: Ich seh gerad, dass der Marvell Controller der SATA6G-Controller ist...ok macht zwar keinen Unterschied, aber die Frage würde bei mir bleiben, ob die Intel SSD auch an einem nicht Intel Controller ohne große Aktionen funktioniert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass du bei Intel-Raids mehrere Einstellungen machen kannst (also direkt in den Raid-Einstellungen, nicht im Bios)

Also z.B.
Port1 -> Einzelbetrieb
Port2+3 -> Raid0

Schau dir das mal an
 
Erstens, eine SSD egal welchen Herstellers funktioniert an jedem SATA2-Anschluss!

Zweitens, wozu brauchst Du ein RAID 0, wenn Du eine SSD hast?

Drittens. Mit dem Intel Matrix Storage Manager ist es kein Problem, RAID und Einzelplatten am selben Kontroller zu betreiben. Allerdings sind dann alle Anschlüsse im "RAID-Modus". Dies bedeutet auch, dass der TRIM-Befehl von Win 7 zur Performanceerhaltung der SSD nicht funktioniert. Allerdings brauchst Du dafür auf der Postville auch die aktuellest Firmware!
 
Zweitens, wozu brauchst Du ein RAID 0, wenn Du eine SSD hast?

Vielleicht, um das was nicht auf die SSD passt, rasch auszulagern?:lol:

Spricht nichts gegen einen RAID0, nur sollte man den auch regelmäßig sichern, wenn man die Daten auf Dauer behalten will.
Und die SSD an den Marvell-Controller, geht bei dem das TRIM?
 
Ich liebe die RAID 0 Kommentare... ich hab RAID 0-Verbund seit es diesen auf Desktop Mainboards gibt und er ist noch NIE kaputtgegangen (die Ausfallwahrscheinlichkeit erhöht sich einfach nur von etwa 1% auf 2-3%, weil es nunmal 2 Festplatten sind...man sollte vll dafür sorgen, dass der gewählte Festplattentyp nicht Top 1 in der RMA ist!)
Ansonsten ist natürlich das Wichtige abgesichert, aber der Rat gehört halt zu jedem, der Daten nur an einem Ort sichert ;)

Soweit ich das jetzt in den Intel Community Foren richtig mitbekommen habe, geht es auch eine SSD-Platte gleichzeitig an einen auf RAID gestellten Controller anzuschließen...momentan muss man dann für TRIM-Funktionalität die SSD Toolbox benutzen... der Intel Matrix Storage Manager wird aber wohl Anfang des Jahres geupdated, um den TRIM Befehl zu unterstützen...
Warte hier aber noch auf eine Bestätigung... ist ein ziemliches Hick-Hack muss ich ja mal sagen..neue Technologien halt ^^


hier der Foreneintrag: http://communities.intel.com/thread/7874?start=0&tstart=0

Der Marvell-Controller ist leider, was die Bandbreite betrifft, im mom schlechter als der P55-ICH, aber das liegt daran, dass die Technik noch nicht ganz ausgereift zu sein scheint ... was den TRIM Befehl selbst angeht, weiss ich leider nicht, ob dieser an dem Controller weitergeführt wird ...
 
Zurück
Oben