Hi
Ich würde gerne sowohl auf mein raspberrypi (ssh) wie auch auf meine linkstation (sftp) über port 22 zugreifen. Kann ich theoretisch von außen 2 unterschiedliche ports definieren?
also:
domain.no-ip.org:22 --> raspberrypi:22
domain.no-ip.org:2222 --> linkstation:22
Leider funktioniert nämlich bei der linkstation weder das aktive noch passive ftp (würde das gehen, wäre mir auch geholfen.)
in filezilla bei aktiv:
in filezilla bei passiv:
Mit sftp über port 22 funktioniert es ohne Probleme. Aber ich brauche port 22 leider auch für mein pi...
EDIT: Von extern (handy) geht es lustigerweise aktiv. Woran kann das liegen?
Ich würde gerne sowohl auf mein raspberrypi (ssh) wie auch auf meine linkstation (sftp) über port 22 zugreifen. Kann ich theoretisch von außen 2 unterschiedliche ports definieren?
also:
domain.no-ip.org:22 --> raspberrypi:22
domain.no-ip.org:2222 --> linkstation:22
Leider funktioniert nämlich bei der linkstation weder das aktive noch passive ftp (würde das gehen, wäre mir auch geholfen.)
in filezilla bei aktiv:
Code:
Status: Vom Server gesendete Adresse für den Passiv-Modus ist nicht routingfähig. Benutze stattdessen die Serveradresse.
Befehl: MLSD
Fehler: Die Datenverbindung konnte nicht hergestellt werden: ECONNREFUSED - Verbindung durch Server verweigert
in filezilla bei passiv:
Code:
Status: Vom Server gesendete Adresse für den Passiv-Modus ist nicht routingfähig. Passiv-Modus fehlgeschlagen.
Befehl: PORT 192,168,0,13,251,67
Antwort: 500 Illegal PORT command
Fehler: Verzeichnisinhalt konnte nicht empfangen werde
Mit sftp über port 22 funktioniert es ohne Probleme. Aber ich brauche port 22 leider auch für mein pi...
EDIT: Von extern (handy) geht es lustigerweise aktiv. Woran kann das liegen?
Zuletzt bearbeitet: