Hallo!
Ich habe eventuell ein kleines Problem mit meinem Netzteil. Gekauft wurde es vor einiger Zeit in dem Bestreben, möglichst leise zu sein.
Nachdem ich meinen Arbeitsplatz jetzt etwas umgestellt habe und der Rechner näher an meinem Sitzplatz platziert ist muss ich jetzt jedoch gestehen, geht mir das Rauschen des Netzteils auf die Nerven. Das mag jetzt vielleicht Jammern auch hohem Niveau sein, ich höre es aber. Und das mit einer Entfernung von einem knappen Meter und einer Tischplatte dazwischen.
Meine Frage ist, ist das so normal? Als Referenz habe ich drei SilentWings PWM 120mm im Gehäuse verbaut, die, solange sie nicht auf voller Leistung laufen, unhörbar sind. Das hatte ich mir eigentlich auch vom Netzteil erhofft, zumindest, wenn dieses im Idle-Betrieb läuft. Entweder wird der Lüfter von diesem nicht oder nicht ausreichend heruntergeregelt.
Mit dem Support von be quiet habe ich mich auch schon in Kontakt gesetzt und soll das Netzteil zur Überprüfung einschicken. Da ich momentan jedoch kein Ersatz dafür habe, bin ich gerade noch etwas unentschlossen.
Letztendlich ist meine Frage, soll das Netzteil im Idlebetrieb genau so lautlos wie die SilentWings Gehäuselüfter sein? Oder ist das technisch garnicht möglich und ich kann mir eine Überprüfung und Rechnerausfall damit sparen?
Viele Grüße,
procycon
Ich habe eventuell ein kleines Problem mit meinem Netzteil. Gekauft wurde es vor einiger Zeit in dem Bestreben, möglichst leise zu sein.
Nachdem ich meinen Arbeitsplatz jetzt etwas umgestellt habe und der Rechner näher an meinem Sitzplatz platziert ist muss ich jetzt jedoch gestehen, geht mir das Rauschen des Netzteils auf die Nerven. Das mag jetzt vielleicht Jammern auch hohem Niveau sein, ich höre es aber. Und das mit einer Entfernung von einem knappen Meter und einer Tischplatte dazwischen.
Meine Frage ist, ist das so normal? Als Referenz habe ich drei SilentWings PWM 120mm im Gehäuse verbaut, die, solange sie nicht auf voller Leistung laufen, unhörbar sind. Das hatte ich mir eigentlich auch vom Netzteil erhofft, zumindest, wenn dieses im Idle-Betrieb läuft. Entweder wird der Lüfter von diesem nicht oder nicht ausreichend heruntergeregelt.
Mit dem Support von be quiet habe ich mich auch schon in Kontakt gesetzt und soll das Netzteil zur Überprüfung einschicken. Da ich momentan jedoch kein Ersatz dafür habe, bin ich gerade noch etwas unentschlossen.
Letztendlich ist meine Frage, soll das Netzteil im Idlebetrieb genau so lautlos wie die SilentWings Gehäuselüfter sein? Oder ist das technisch garnicht möglich und ich kann mir eine Überprüfung und Rechnerausfall damit sparen?
Viele Grüße,
procycon