Streming mit Netflix

Dj Pillepenny

Ensign
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
203
Hallo an alle kann mir folgendes wer beantworten?

Laut Netflix kann mann Filme in 4K schauen aber den Ton nicht zeitgleich in Dolby Atmos genießen. Sie sagen damit man 4K schauen kann muss Dolby Atmos deaktiviert werden. Und warum wird das Bild nur in 1920 x 1080 Übertragen? Und ja ich weis das ich ein Paar Minuten warten muss bis sich die Qualität einpegelt aber ich hab einen Ganzen Film Laufen lassen ohne das es passte. Und ja der Film hatt theoretisch 4K Ultra HD und Dolby Atmos. Ich nutze die Netflix APP aber Edge macht die selben Probleme.

Mein systhem ist:
Mainboard: Gidabyte B650 Eagle AX
CPU: AMD Ryzon 9 7950x3d
Arbeitsspeicher: Kingston Beast DDR5 Memory 6000 MT/s Cl30 2 x 32 Gb
GPU: ASUS RTX 4060 Dual Oc White
SSD 1: Crucial P3 Plus 1TB
SSD 2: Kingston NV2 M.2 2280 500Gb
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold 850 Watt
Kühler: be quiet! Dark Rock 5 Pro
Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 Weiß
Sound: Denon AVR 2400H
Betriebssysthem: Windows 11 Professional
TV: LG 55NANO796PC
Kabel: 2x Oelbach 8K - Ultra High-Speed HDMI Kabel Daten Siehe Bild 7
Und das Netflix 4k Übertragen kann sieht man auf Bild 8
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    1,4 MB · Aufrufe: 64
  • 2.png
    2.png
    524,2 KB · Aufrufe: 62
  • 3.png
    3.png
    130,6 KB · Aufrufe: 56
  • 4.png
    4.png
    1,2 MB · Aufrufe: 51
  • 6.png
    6.png
    875,3 KB · Aufrufe: 49
  • Screenshot 2025-05-11 144845.png
    Screenshot 2025-05-11 144845.png
    1,3 MB · Aufrufe: 50
  • 7.png
    7.png
    124,7 KB · Aufrufe: 56
  • 8.png
    8.png
    1,4 MB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Geht mit Firefox nicht. Edge oder die Netflix App können 4k. Atmos weiß ich leider nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Pauschal ist die Aussage falsch. Warum sollte das auch so sein?
Aber die Atmos-Tonspur gibt es oft nur bei englischen Ton. Und dann muss man auch das Soundsystem für Atmos haben. Ohne Deckenlautsprecher dürfte das eh nichts bringen?!

Mein AVR (Denon X2800H) zeigt mit auch kein Atmos an, wenn ich die englische Atmos-Tonspur auswähle (nur DD+). Ich habe aber auch nur ein 5.1 System.
Vielleicht liegt es auch daran, dass es weiterhin DD+ ist und dieses Signal dann nur Atmos-Metadaten enthält. Keine Ahnung, ob es da noch ein "natives" Atmos-Signal geben könnte und der AVR es nur dann anzeigt.
 
Azghul0815 schrieb:
Da du am PC schaust, ist das wohl eher ein DRM, also Kopierschutz Thema.
Bei mir am TV geht 4k mit Atmos problemlos.

Edit:
Nutzt du den Edge?
https://help.netflix.com/de/node/30081
Nein Die App die aber über Edge Funktioniert
Ergänzung ()

Mosed schrieb:
Pauschal ist die Aussage falsch. Warum sollte das auch so sein?
Aber die Atmos-Tonspur gibt es oft nur bei englischen Ton. Und dann muss man auch das Soundsystem für Atmos haben. Ohne Deckenlautsprecher dürfte das eh nichts bringen?!

Mein AVR (Denon X2800H) zeigt mit auch kein Atmos an, wenn ich die englische Atmos-Tonspur auswähle (nur DD+). Ich habe aber auch nur ein 5.1 System.
Vielleicht liegt es auch daran, dass es weiterhin DD+ ist und dieses Signal dann nur Atmos-Metadaten enthält. Keine Ahnung, ob es da noch ein "natives" Atmos-Signal geben könnte und der AVR es nur dann anzeigt.
Ich weis aber Atmos Sound der Avom Avr in 7.1 Wiedergegeben wird Kling besser als ein Stereo signal wo der AVR 7.1 draus generiert. Und ja der AVR Zeigt wenn der Streamingdienst atnmos sendet auch Atmos an auch wenn er das inj meinem fall nur als 7.1 Wiedergibt. Und Apple TV ZB da Wird echtes 4K Wiedergegeben inklusive Dolby Atmos. Bei der Übertragung wird bei Aplle TV angezeigt 3840 x 2160
Ergänzung ()

Azghul0815 schrieb:
Da du am PC schaust, ist das wohl eher ein DRM, also Kopierschutz Thema.
Bei mir am TV geht 4k mit Atmos problemlos.

Edit:
Nutzt du den Edge?
https://help.netflix.com/de/node/30081
Wenn es ein DRM Kopierschutz Problem Wäre müsste ich dann nicht bei Apple TV und Amazon Prime das gleiche Problem haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dj Pillepenny schrieb:
Ich weis aber Atmos Sound der Avom Avr in 7.1 Wiedergegeben wird Kling besser als ein Stereo signal wo der AVR 7.1 draus generiert.
Keine Ahnung, was das genau bedeuten soll. ;)
Dj Pillepenny schrieb:
Und ja der AVR Zeigt wenn der Streamingdienst atnmos sendet auch Atmos an auch wenn er das inj meinem fall nur als 7.1 Wiedergibt.
Wo liegt dann das Problem? Ich dachte genau das funktioniert nicht und daher dieses Thema?


Nach einigen Kommentaren bei Reddit nutzt Denon den Atmos Encoder nur, wenn Decken-/Höhenlautsprecher vorhanden sind oder die Virtualisierung aktiviert wird: https://www.reddit.com/r/hometheater/comments/18rj1md/atmos_from_netflix_received_as_dd/?tl=de
Scheint aber merkwürdigerweise auf Netflix beschränkt zu sein.

Bei Netflix zeigt meiner mir jedenfalls nie Atmos an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone und Azghul0815
Die meisten Filme haben keine deutschen Atmos Bitstream. Atmos ist auch abwärtskompatibel. Atmos muss nicht unbedingt höhen lautsprecher haben. Das der Ton in Stereo aufgemischt auf 7.1 schlechter ist ja wohl logisch, woher soll die Informationen bitte her kommen?
 
Mosed schrieb:
Keine Ahnung, was das genau bedeuten soll. ;)

Wo liegt dann das Problem? Ich dachte genau das funktioniert nicht und daher dieses Thema?


Nach einigen Kommentaren bei Reddit nutzt Denon den Atmos Encoder nur, wenn Decken-/Höhenlautsprecher vorhanden sind oder die Virtualisierung aktiviert wird: https://www.reddit.com/r/hometheater/comments/18rj1md/atmos_from_netflix_received_as_dd/?tl=de
Scheint aber merkwürdigerweise auf Netflix beschränkt zu sein.

Bei Netflix zeigt meiner mir jedenfalls nie Atmos an.
Was nicht funktioniert ist Atmos und 4K zeitgleich. Ich muss immer Atmos deaktivieren damit in Netflix 4K funktioniert
Ergänzung ()

Slayn schrieb:
Die meisten Filme haben keine deutschen Atmos Bitstream. Atmos ist auch abwärtskompatibel. Atmos muss nicht unbedingt höhen lautsprecher haben. Das der Ton in Stereo aufgemischt auf 7.1 schlechter ist ja wohl logisch, woher soll die Informationen bitte her kommen?
Das ist mir bewusst ich schau die Filme ja auch wenn Atmos vorhanden ist auf englich
 
Slayn schrieb:
Die meisten Filme haben keine deutschen Atmos Bitstream. Atmos ist auch abwärtskompatibel. Atmos muss nicht unbedingt höhen lautsprecher haben. Das der Ton in Stereo aufgemischt auf 7.1 schlechter ist ja wohl logisch, woher soll die Informationen bitte her kommen?
Das ist mir bewusst ich schau die Filme ja auch wenn Atmos vorhanden ist auf englich

Azghul0815 schrieb:
Keine Ahnung obs am HMDI und der Bandbreite liegt...sorry, dass ich nicht helfen kann.
Gibt schlimmeres Trotzdem danke :)
 
Zurück
Oben