- Registriert
- Apr. 2024
- Beiträge
- 190
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
tollertyp schrieb:Werden UHD-Titel nicht entsprechend als solche angegeben, so wie das "5.1"?
tollertyp schrieb:Werden UHD-Titel nicht entsprechend als solche angegeben, so wie das "5.1"?
Wie sieht es z.B. bei Stranger Things oder Breaking Bad aus?
Edit:
Also wie hier z.B.
Anhang anzeigen 1614014
Der HEVC Codec wurde geprüft ich war gestern wie gesagt über 1 Stunde mit der Technik von Netflix zu gange um es zu lösen. Und ich finde Streaming am PC besser.Mosed schrieb:Ja, aber nur, wenn das Gerät es unterstützt. Es wird immer maximal der gemeinsame Nenner von dem angezeigt, was Netflix anbietet und was das Gerät kann.
Auch wenn es das Problem nicht löst, aber was spricht dagegen den TV ans Internet anzuschließen? Wäre jedenfalls ja bei weitem die bequemste Lösung fürs Streamen.
Sonst bietet sich als erster Ansatz wie vorgeschlagen tatsächlich an den HEVC-Codec zu prüfen.
Ja auch das hab ich auf Hoch. Und Grafiktreiber sind auch die neuesten drauf.VanBommel0617 schrieb:Hast du in deinen Kontoeinstellungen auch die Wiedergabequalität auf "hoch"?Anhang anzeigen 1614018
Und ich möchte nicht schon wieder Windows neu aufsetztenDj Pillepenny schrieb:Ja auch das hab ich auf Hoch. Und Grafiktreiber sind auch die neuesten drauf.
Hauptsächlich als APP aber das Problem ist auch im Edge Browser und bei Firefox genauso sowie in ChromeF1database schrieb:nutzt du die app oder den browser?
Dj Pillepenny schrieb:Nur der Wechsel von 11 nach 10 und jetzt wieder 11 der ganze Rest ist gleichgeblieben.
Ja, total ^^ Ich steh da auch voll drauf, wenn ich gerade im Heimkino mit voller Lotte Film schaue und mir plötzlich irgend ein Systemsound reinkracht, nur weil ich wieder einmal nicht alles vorher manuell im Soundmixer deaktiviert habeDj Pillepenny schrieb:Und ich finde Streaming am PC besser.
Ich möchte nicht zig Geräte haben ich find es so i.O. Und sobald ich irgend etwas Schaue geht bei mir nicht Stören an und es kommt keine Benachrichtigung oder Irgendetwas StörendesDJMadMax schrieb:Ja, total ^^ Ich steh da auch voll drauf, wenn ich gerade im Heimkino mit voller Lotte Film schaue und mir plötzlich irgend ein Systemsound reinkracht, nur weil ich wieder einmal nicht alles vorher manuell im Soundmixer deaktiviert habe
Streaming über den PC ist die denkbar schlechteste Variante des Streamings, wobei Streaming ansich schon eine denkbar schlechte Variante ist, einen Film oder eine Serie zu genießen - rein qualitativ betrachtet.
Habe ich es eventuell überlesen? Wie schaus du denn Netflix am PC? Über einen Browser oder die dedizierte App aus dem Microsoft Store?
EDIT:
Ah, die Antwort kam schon. Unter Windows funktioniert NUR die App von Netflix oder aber der Edge-Browser in 4K UHD. Alle anderen Browser werden nicht unterstützt.
EDIT2:
Was spricht gegen einen FireTV-Stick am TV?
Verstehe ich nicht: Du hast doch einen Fernseher, also ist die Nutzung des PCs in diesem Zusammenhang schon ein unnötiges Zusatzgerät. Und Du siehst ja, dass die Nutzung des PCs scheinbar unvorhersehbare und auch nicht so einfach lösbare Probleme versursacht. Oder kann der Fernseher aus irgendwelchen Gründen kein Netflix?Dj Pillepenny schrieb:Ich möchte nicht zig Geräte haben
Keine Werbung und keine Datensammlung durch die SmartTV-Software.Mosed schrieb:Welchen Vorteil soll es bieten das Streaming über den PC laufen zu lassen,
Ich habe keinen Monitor nur den 4K TVMosed schrieb:Wir versuchen ja nur zu verstehen, warum du es so macht.
Man könnte suchen usw. ja auch am PC erledigen und nur das Anschauen (von der vorbereiteten Merkliste) dann direkt am Fernseher.
Aber jeder wie er mag.
Vermutlich hat hier jetzt aber auch niemand mehr eine Idee, wenn alles grundsätzliche geprüft worden ist...
Doch noch eine Idee: Was passiert, wenn du einstellst, dass nur den TV als Monitor benutzt werden soll? Damit Netflix deinen Monitor (Der vermutlich kein 4K kann) nicht mehr erkennt/berücksichtigt.