strom mobil?

illegalz

Lt. Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
1.419
ich bin auf der suche nach was extrem besonderen:

ich suche ein gerät das mir unterwegs eine Spannung von 230V bereitstellt, damit meine ich keine Dieselgeneratoren sondern eher mobile "Akkustationen" die halt 230V ausgang haben und in der lage sind eine 150Watt Musikanlage 2Stunden zu betreiben.
Ich verzichte auch auf die eine extra Stunde (also dann nur 150-200Wh) achte aber besonders auf 2 Schwerpunkte:

Mobilität (geht sowas: in einen Eastpack Rucksack packen und mitnehmen?)
Preis (keine ahnung was die teile kosten, aber wie gesagt so güngstig wie möglich.

Wäre eine aufgeladene USV für Computer nicht etwas? ich mein die haben doch akkus und sind in der lage einen computer für 2std zu betreiben oder nicht?
wäre cool wenn jemand ein passendes Produkt auf conrad.de zeigen würde, da ich noch einen Conrad Gutschein habe der in einer Woche verfällt.

MFG illegalz
 
Also ich denke, die Mobilität wird vor allem am Gewicht scheitern. So eine USV wiegt unheimlich viel.
Zudem wird sie vermutlich nicht soviel Leistung bringen - schließlich soll sie dir im Wesentlichen ermöglichen, bei einem kurzen Stromausfall deinen PC weiter zu betreiben bzw. ihn sicher bei längerem Ausfall herunter zu fahren.

Aber auch andere Teile wie Akkus ö.ä. werden nicht wesentlich leichter sein. Irgendwie muss die Energie ja gespeichert werden. Nimm dir mal eine Autobatterie als Beispiel - die wirst du vermutlich auch nur sehr ungern auf Dauer mit dir rumschleppen (von den Chemikalien ganz zu schweigen ;)).

Gruß

Micha
 
na das gewicht pack ich schon, aber wie lange hält eine USV denn so durch? kann man eine ungefähre angabe über die wattstundenzahl machen?

woran erkennt man wieviel wattminuten oder wattstunden eine USV hat

was ist z.B. damit:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=971816 

das kann 650Watt mal 10 Minuten also 6500 Wattminuten.
wenn ich die stereoanlage mit 150 Watt voll aufdrehe komme ich dann auf etwa 40 Minuten... das würde mir reichen.

Stimmt meine rechnung so oder mache ich einen fehler

PS: gibt es auch alternativen zu USV's?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt. Bitte Regeln beachten! Ändern-Button nutzen.)
kommt die oben genannte leistung mit nennleistung x Vollastzeit also hin?
 
hat die anlage 150W, oder ist das das, was die anlage bei deiner gewünschten lautstärke aufnimmt ?
 
also angeben tut Logitech 120Watt RMS und 200 max.
soweit aufdrehen tu ich aber nicht, verbrauchen tut die Anlage auf gewünschter Lautstärke etwa 90 Watt
 
du könntest dir z.b. eine autobatterie une einen wechselrichter (mit tiefentladeschutz) kaufen ...
(und eun autobatterieladegerät ;))
 
ja und wieviel würde sowas kosten/wiegen und wieviel power (in wattstunden) hat eine Autobatterie
 
kosten , gewicht und leistung hängen direkt voneinander ab.
schau mal im baumarkt vorbei
 
also ich hab als Festivalanlage mal was gebastelt. Zwei 13er Helix Lautsprecher und altes Autoradio in Holzgehäuse verbaut und Anschlussklemmen mit Tiefentladeschutz für Autobatterie hinten raus. Dann noch ne alte Batterie aus ner C-Klasse vom Schrottplatz gekauft ^^
Hält bei gehobener Lautstärke über 4h
 
stimmt danke, mein Problem ist nur das ein Autoradio ja mit 12 volt ans werk geht, während ich 230 Volt brauche. gibt es da adapter? wenn ja bitte mit link
 
Nennt sich Wechselrichter/Spannungswandler. Brauchst einen von 12V->230V mit Tiefentladeschutz
Hier ist sowas: http://www.netzwerk-lan.com/produkt/560/Wechselrichter_12V__230V_Allpower_400W.html
Wobei hier Überladungsschutz heißt, was sehr komisch ist. Das Ding kann nich laden, kann nur schützen vorm Tiefentladen :)
Auch über die Qualität von dem Ding kann ich dir nix sagen - schau dich um, lies Testberichte usw

PS: Den Wechselrichter brauchste für deine Anlage? Das Radio hängste per 12V direkt an die Batterie

edit: Schau mal bei Amazon, da gibts viele wie ich grad sehe
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke erstmal soweit.
ich brauche den wechseltrichter da ich eine logitech 2.1 anlage anschließen will und kein autoradio!
mfg illegalz
 
Zurück
Oben