Marcioso schrieb:
Mein System besteht aus einem E8400 @ 3760MHz @ 1.25V, das Board ist das P5W DH Deluxe, mit Supertalent 800MHz @ 2.15V, die Grafikkarte ist ein 3870 von HIS GPU 805MHz und RAM 1221MHz. Es hängen 3 Festplatten und 2 Laufwerke dran.
Den Stromverbrauch messe ich mit folgender Lüftersteuerung Zalman ZM-MFC2 Lüfter-Controller
Der Idle ist ohne EIST und C1E bei 143Watt. Wen mein System unter vollauslastung ist, liegt der Verbrauch bei 233Watt.
Leider hab ich keine Messungen ohne übertaktung... Aber ich denke die übertaktung des E8400 auf deine 3.6Ghz spielt keine grosse Rolle im Verbrauch. Ausser du treibst die Volt zahl extrem hoch...
Die Ausgangslage deines Systems kann ich nachvollziehen, weil ich mit meinem Q6600 recht ähnliche Messwerte/Dimensionen erreiche, nachzulesen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/cpu-uebertaktung-ja-oder-nein.411151/#post-4131516
Mein Maximalwert mit Q6600@3,6GHz lag bei 220 Watt (mit 1,35V für mich zuviel VCore

), deshalb wundert es mich (etwas), daß der E8400
nicht spürbar sparsamer ist, trotz zwei Kerne weniger und besserer Chip-Architektur, verwendest du evtl. kein 80plus-Netzteil ?
Aussagen zum E8400 kann ich aus eigener Erfahrung nicht treffen, für Leute ohne Messgerät empfehle ich - wie zuvor - den Sandra Arithmetik-Test mit vorheriger Definition der TDP, immerhin ein grobe Abschätzung des OC-Mehrverbrauchs, um Längen besser als reine Spekulation, wenn man schon ein ungefähre Vorstellung des Idle-/Non-OC-Verbrauches hat (nach Herstellerangabe bspw.).
Bsp.: Zugrunde liegt folgender Berechnung an einem G0-Q6600@3,2GHz ein ...
- Idle-Messwert von 83 Watt (RMClock 6*400 definiert 1,15V> 1,16V CPU-Z) und
- im Sandra Arithmetik-Test Spitzenwert von
155 Watt (RMClock deaktiviert, 8*400 Bios-VCore greift 1,25V > 1,22V CPU-Z)
- angezeigt werden im Sandra-Fenster 125 Watt Verbrauch, diesen Wert folglich in Beziehung zum echten Messwert (bei mir
zwischen Netzteil und Dose) setzen.
Angezeigt wird noch mein gespeicherter Wert für 3,6GHz, wie man sieht "reicht" niedrigeres OC locker aus, angesichts 220-155 = 65 Watt Unterschied lohnt es nicht so hoch zu gehen.
