Suche Arbeits-Gaming PC Konfiguration

Naja, bis 200€ würd ich nicht gehen, denn da bietet Intel auch schon ein gutes P/L,kombiniert mit weniger Verbrauch.
Der FX-6350 allerdings ist vom P/L her den preislich gleichen Intels überlegen.


"Die neuen FX bieten wie ihre Vorgänger ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis und zeigen dem Core i3-3220 in Sachen Leistung durch die Bank die Rücklichter [...] Abseits dieses Kritikpunktes [Mehrverbrauch] ist vor allem der FX-6350 eine Empfehlung wert, denn der FX-4350 legt zwar gegenüber dem FX-4300 ordentlich zu, die sechs Kerne des FX-6350 lohnen sich aber schon jetzt für nur zehn Euro Aufpreis"


Demnach solltest gerade bei dem Budget den i3 nicht nehmen, sondern den AMD und ein 8350 (oder 8320) wäre generell bisl zu viel, da bei dir lieber in die Peripherie Geld gesteckt werden sollte wie eben eine besser SSD.
Bei der SSD ist es so, dass die 128er etwas langsamer sind als die größeren Modelle, auch wenn du das nicht spüren solltest, gerade wenn du von einer HDD umsteigst.
 
@COsmack: AMD ist auch nicht schlecht, die sind allerdings ein klein wenig langsamer als Intel und brauchen auch ein wenig mehr Strom. Sie sind in der Regel auch ein wenig günstiger und bringen für Photoshop / Spiele auch mind. 4 Kerne mit. was durchaus von Vorteil ist. Du brauchst bei meiner schon genannten Konfiguration lediglich Board + CPU austauschen:
AMD FX-8350, 8x 4.00GHz ("8 Kerne") oder AMD FX-8150, 8x 3.60GHz ("8 Kerne")
AMD FX-6350, 6x 3.90GHz ("6 Kerne") oder AMD FX-6200, 6x 3.80GHz ("6 Kerne")
AMD FX-4350, 4x 4.20GHz ("4 Kerne") oder AMD FX-4300, 4x 3.80GHz ("4 Kerne")
Mainboard deiner Wahl
 
Die FX-43x0 würde ich nicht nehmen, genau so den FX-6200, denn der ist veraltet und für 100€ gibt es schon einen FX-6300.
Entweder den FX-6300 oder den Core i5 3550P bzw. Core i5 3470.
 
Viele Dank nochmal!

Ich bin jetzt bei dieser Konfig:

Also ich habe mir das jetzt nochmal alles angeschaut und ich denke ich werde dann direkt eine 250 GB SSD nehmen.
1 x Samsung SSD 840 Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD250BW)

Bei den Prozessoren schwanke ich jetzt zwischen den beiden. Lohnt sich die Investition in den FX-6350?
1 x AMD FX-6300, 6x 3.50GHz, boxed (FD6300WMHKBOX)
1 x AMD FX-6350, 6x 3.90GHz, boxed (FD6350FRHKBOX)

Hier habe ich keine Ahnung aber ich denke da tut sich auch noch so viel oder?
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)

Mir wurden ja die zwei Grafikkarten empfohlen und ich habe dann auch mal im Internet ein bisschen danach gesucht und bin auf http://www.grafikkarten-rangliste.net/ gestoßen. Dort ist Sie auf Platz 20 was mich recht beeindruckt. Gibt es überhaupt Spiele, die man damit nicht spielen kann? Die Frage welche von den beiden ist ja eigentlich nur über die Ausgänge zu entscheiden oder? Im moment habe ich einen Bildschirm mit DVI und einen mit VGA Anschluss. Es könnten aber zwei mit VGA oder einer mit VGA und einer mit HDMI werden.
1 x Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11200-07-20G)
1 x HIS Radeon HD 7850 Fan, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H785F2G2M)

Das Mainboard wurde mir ja von Prisoner.o.Time empfohlen...mit 7.1 kann man bestimmt auch 5.1 betreiben oder?
1 x ASRock 970 Extreme3, 970 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGK60-A0UAYZ)

Das Netzteil sollte auch genug saft für das System liefern oder? Auch wenn ich noch zwei HDDs anschließe?
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)

Für den Display Port (ist das eigentlich die Zukunft?, habe davon irgendwie noch nicht gehöhrt :P) habe ich auch mal einen Übergangsstecken dazugefügt.
1 x DeLOCK Mini DisplayPort/VGA Kabel 2m (82921)

Ich bitte um eure Meinung :), Dankööö!
 
Würde keinen neuen Monitor mehr kaufen der nur einen VGA Anschluss hat, da dieser veraltet ist.
Den VGA Monitor kannst du über einen Adapter an den DVI Anschluss anschließen.

Der Display Port ist der neuste von den 4 Anschlussarten und soweit ich weiß der Hauptsächliche Unterschied das du damit einen Monitor mit einer Auflösung von über 1080p benutzen kannst (sicher bin ich mir aber nicht).

Bei der CPU würde ich den FX-6300 nehmen, kaum weniger Leistung als der FX-6350, nur eine TDP von 95Watt statt 125W und ist fast 20€ günstiger.
 
Wenn du den Monitor kaufst liegt dort auch ein VGA und auch ein DVI Kabel dabei.
 
Zu den Prozessoren: Ich denke es wird der hier
1 x AMD FX-6300, 6x 3.50GHz, boxed (FD6300WMHKBOX)

Zu den Mainboards: Da ist mir das hier gerade noch ins Auge gefallen:
1 x ASUS M5A97 Evo R2.0, 970 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBJJ0-G0EAY0MZ)
lohnen sich da die 20 Euro mehr zu dem hier
1 x ASRock 970 Extreme3, 970 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGK60-A0UAYZ)

Zu der Grafikkarte: Ich denke die steht auch schon fest oder gibt es bei der was aus zu setzten?
1 x HIS Radeon HD 7850 Fan, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H785F2G2M)

Und dann noch die zwei Fragen von eben:
Reicht die Leistung vom Netzteil auch noch bei zwei weiteren HDDs und einem Laufwerk?
Ist die SSD in Ordnung?
Gibt es große Unterschiede bei dem RAM?

@Prisoner.o.Time: Wie wäre denn deine 600€ Variante? Wäre die ähnlich zu der die ich jetzt zusammengestellt habe?

Vielen Dank nochmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 1600MHz RAM den du rausgesucht hast kann man nehmen, also das ist in Ordnung und die SSD ist auch in Ordnung.
 
So würde meine 600 Euro Konfig aussehen: https://www.mindfactory.de/shopping...220fbad0f4c82fc23a3246151bc91a23908e7f6f6babf

Allerdings müsstest du ein paar Dinge aus deinem alten PC ausschlachten. Da hätten wir die HDD, die W-Lan Karte und falls möglich das DVD Laufwerk.
Bei letzterem kommt es auf den Anschluss an ob du es weiter verwenden kannst oder nicht (mit Sata wäre es möglich)

Einfache W-Lan Karte würde neu ca 15 Euro kosten. Ein neues DVD-Laufwerk ebenfalls 15 Euro.
Aber um in dem Budget zu bleiben hab ich darauf verzichtet. Da eigentlich vorhanden. Dafür hab ich dir nen Kühler hinein gepackt damit dein Rechner einigermaßen leise ist.

Bezüglich der Grafikkarte, würde ich mir eine der folgenden 4 aussuchen: http://geizhals.at/de/?cmp=751172&cmp=908862&cmp=805045&cmp=751994#xf_top
Und gegebenenfalls dort bestellen wo sie am günstigsten ist (incl. Verandkosten)

Die Gigabyte und Saphire zählen zu den leisesten Modellen, sind dafür etwas niedriger getaktet und kosten auch ein wenig mehr. Also je nach vorliebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut hast mich überredet Grenn. Hier mal die Zusammenstellung mit dem Sharkoon VSX: https://www.mindfactory.de/shopping...2207b6f5f77a7fba2230d2a52651c132d36bd66c502e3
Dank dem gesparten Geld ist nun auch ein Pure Power L8 mit KM möglich. Alternativ kann man aber immer noch auf das preiswertere System Power 7 setzen.

Farbe vom Gehäuse nach wahl. Wobei das Grüne aktuell auch das Preiswerteste ist (-5€)

Wegen der SSD bin ich von der Plextor auf die Samsung umgestiegen, weil der TE die Samsung haben wollte. Und ich denke da Meckern wir jetzt auch auf hohem Nivau.
Oder weißt du in der Hinsicht mehr wie ich, Grenn?
 
Würde die Plextor nehmen, da diese MLC Chips hat und die Samung nur die TLC Chips.
Die SSD wird auch in der FAQ Der ideale Office PC empfohlen
 
Stimmt hab ich vergessen. Naja abseits von den einzelnen FAQs zu den Rechnern war mir nur eine Empfehlung auf dieser Stelle bekannt: https://www.computerbase.de/forum/threads/sammelthread-kaufberatung-und-fragen-zu-ssd-2013.1202485/

Und das standen die Plextor bei: "auch einen näheren Blick wert"

Daher hab ich es nicht so Priorisiert. Aber gut, dann würde ich wirklich zur Plextor greifen. Link änder ich nachher mal ab.

Und an den TE: Wenn du wirlich eine 250/ 256GB SSD haben möchtst, müsstest du leider 80 Euro noch oben drauf legen.
Oder wieder sparen wo es geht bei meiner Zusammenstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Klar, viele Dank nochmal an Prisoner.o.Time und grenn!!!

Wenn Ihr mir noch die zwei Fragen beantwortet bin ich wunschlos glücklich und super beraten :)

Ich hatte hier noch das Mainboard gefunden und wolle mal eure Meinung dazu hören um Vergleich zu dem von euch empfohlenen:
1 x ASUS M5A97 Evo R2.0, 970 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBJJ0-G0EAY0MZ)
1 x ASRock 970 Extreme3, 970 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGK60-A0UAYZ)

Und könnt Ihr mir vllt. noch eine 250 GB SSD empfehlen? Dann würde ich für den Fall wissen welche ich nehme. Besten Dank!
 
Hallo,

gerade die Tage sind neue CPU´s und VGA´s im Anmarsch. Die sind erst mal oberhalb des Budgets, werden jedoch Auswirkung auf die Preise bereits verfügbarer Hardware haben. Wenn es nicht sehr drängt würde ich vielleicht noch eine oder Zwei Wochen abwarten. Wie gesagt, nur wenn es nicht eilig hat.

Gruß
Sebi
 
Warten kannst du schon wenn du unbedingt willst, aber ich wüsste in dem Fall keinen Grund. Schließlich bringt Intel ihre neuen Hasswell Prozessoren gerade an den Start, was sich vermutlich auf die Aktuellen Sandy und Ivy Bridge Preise auswirken wird. Wenn überhaupt.
Aber bei AMD wird sich vermutlich preislich nichts tun. Da kommen zwar nun die Richlands für die FM2 Plattform, allerings werden desshalb die AM3+ Preise auch nicht Fallen.

Wobei dies lediglich eine Vermutung meiner Seits ist. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Okay, vielen Dank für den Tipp zum Tipp! :)
Ergänzung ()

Erst einmal sorry für den Doppelpost aber ich habe noch eine Frage die ich gern loswerden würde. Muss ich das System jetzt übertakten damit sich das alles lohnt oder lohnt sich das auch so oder wie oder was? :P
 
Zurück
Oben