Suche gute DLNA-Server Software

Xpect

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.648
Moin,

Leider kenne ich mich mit DLNA überhaupt nciht aus, deshalb suche ich eine gut konfigurierbare DLNA-Server-Software. Der WMP11 soll das ja angeblich schon unterstützen, er scannt mit meine Musikordner allrdings nicht weshalb in der Bibliothek nichts enthalten ist.

Was gäbe es für Alternativen?
Ich weiss zwar, dass im XBMC afaik ein DLNA Server enthalten ist, allerdings habe ich XBMC nur auf meinem HTPC und meine Mediendaten sind nur auf meinem Desktop-PC (Der Grund ist einfach, dass ich nach einem Backup der sterbenden alten Medienplate bishern icht dazu gekommen bin die neue in das externe Festplattengehäuse umzusiedeln)

Also XBMC fällt auch schonmal raus.

Meine Anforderungen:
Kompatibel mit Samsung Galaxy S DLNA Client
Schlank und ressourcenschonend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung PC Share Manager! Musst das Galaxy (S?) Freigeben :)

// Mit DLNA Client meinst du Allshare oder? :D
 
Zuletzt bearbeitet: (Kein Vielleicht !)
TVserity kann soweit ich weiß DLNA. Allerdings wirst du mit DLNA denke ich mal wenig Spaß haben, da es sehr an den einzelnen Geräten liegt, ob DLNA funktioniert. Ich kann aber auch nur aus eigener Erfahrung sprechen. Falls möglich nutze lieber SMB oder vergleichbares.
 
@m4c: Jo, ich mein Allshare vom Galaxy S

@Sev: Ich teste erstmal das Samsung Ding und wennsn ciht geht schau ich mir TVserity an. Allerdings wage ich zu bezweifeln dass mein Galaxy S SMB unterstützt. Wobei ich eigentlich nichtmal weiss was das ist. Von Netzwerken und entsprechenden Standrads habe ich quasi null Ahnung. Ich krieg ja nichtmal meinen Drucker am Router zum laufen ;) Mein Gebiet ist eher Hardware.
 
TVersity würde ich auch empfehlen, dort kannst du es für den DLNA Client auch on the fly umcoden lassen, falls dieser die Formate nicht unterstützt

Wenn du einfach nur Streamen willst und 15€ ausgeben magst, TWONKY, beide funzen mit dem SGS ohne Probleme.
 
Zurück
Oben