Suche Tastatur Maus SET Funk mit Funktionstasten - günstig und spitze!

Quadler

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
1.089
Nun,

ich suche ein Set, bestehend aus Maus und Tastatur. Es soll über Funk sein und Multimediatasten haben.
Wichtig ist mir, dass sie immer zuverlässig ist und keine plötzlichen Aussetzer bekommt oder gar nichtmehr für 10-Finger schreiben geeignet ist (so wie meine jetztige).

Günstig sollte sie aber doch sein und - meine persönliche Vorliebe - flache Tasten. Da kann ich besser tippen.


Danke!

Für Schreibfehler haftet die alte, zickende Tasta!
 
http://geizhals.at/deutschland/a273421.html
-> Cherry eVolution Control XT Wireless

Die Tastatur ist spitze und erfüllt alle deine Anforderungen, die Maus dagegen ist eher... naja, nix überragendes, aber auch nicht unbedingt schlecht. Mir persönlich taugt sie nicht so, weil sie relativ leicht ist und nicht gut in meine Hand passt, aber das ist ja Geschmackssache. Ich persönlich hab sie gegen meine Logitech MX Revolution getauscht, weil ich die eh noch übrig hatte. Wer allerdings keine allzu großen Ansprüche an die Maus stellt und nicht grad solche Riesenpranken hat wie ich, wird mit dem Cherry-Ding sicher auch glücklich. Äußerlich macht sie nen guten und soliden Eindruck.

Für 20€ kann man da eigentlich auch nicht viel falsch machen.

Aber nicht vergessen, vernünftige AAA-Akkus (Sanyo eneloop, Ansmann max-E etc.) zu kaufen, das Set braucht davon insgesamt 4 Stück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, die hab ich schonmal gesehen im Netz.

Mal so kleine "Schönheitsfragen":

Was für Multimedia Keys hat die denn so alles? Besonders Tasten für den Media Player brauch ich :D
Und die Maus: Bei meiner jetztigen sind links zwei Tasten, mit denen ich im Browser Vor und Zurück navigieren kann. Soetwas möcht ich nichtmehr missen :D. Ich hab mich irgendwie schon dran gewöhnt :D ;D. Hat die Maus das auch?

Alternativ würde es ja auch eine Kombination machen. Also Tastatur einzeln und Maus einzeln. Sollte aber nicht teuer werden und auch Funk sein.

Ich werde die Tage noch die lokalen Elektromärkte abklappern und wenn ich nichts gefunden habe, meld ich mich. Natürlich verwehr ich keine Empfehlung auch jetzt!

Danke,

Quadler
 
Die Tastatur hat die 6 üblichen Media-Tasten (leiser, lauter, Stumm, vor, zurück, Play/Pause) am unteren Rand zwischen dem Tastenfeld und der Handballenauflage sowie 4 vermutlich frei belegbare Funktionstasten (Taschenrechner, Mail, Browser, Standby) über dem Nummernblock. "Vermutlich" deshalb, weil ich die Treibersoftware nicht installiert habe und es somit nicht sicher weiß. Alle Tasten funktionieren aber auch ohne die Software einwandfrei.

Die Maus hat neben den beiden normalen Maustasten noch ein Scrollrad, das sich als dritte Taste runterdrücken lässt, und auch seitlich 2 kleine Daumentasten. Da sind zwei Pfeile draufgemalt, man kann sie also vermutlich für die von dir gewünschte Vor/Zurück-Funktion benutzen (oder umprogrammieren).

Hier mal ein Bild:
http://img526.imageshack.us/img526/1082/cherryq.jpg
 
Das sieht ja nach der perfekten Tastatur für mich aus :).
Nachdem ich mir das Foto angeschaut habe, glaub ich auch, dass das an der Maus die Navigationstasten sind.

Also ich glaube die wirds. Ach noch ne Frage: Vlt. kannst du die mir noch beantworten, nachdem du mich schon so ausgiebig informiert hast.
Nun, bei meiner jetzigen muss ich oft mit Verbindugsabbrüchen oder falschübermittlung und so leben. Also entweder geht sie mal gar nicht, oder die Eingabe ist verzögter, falsch, doppelt oder sont was :D.

Ist das bei dem Ding auch oft so? Vorallem sind viele Stecker hinten dranen, der PC wird später AUF dem Tisch stehen und ne WLan Karte funkt unterhalb auch. Hast du Erfahrung mit Abbrüchen? Oder ist das eine zuverlässige Tasta? Verständlich natürlich, wenn sie mal zicken sollte, das kann man auch nciht erwarten, bloß so wie es z.Z. ist, ist es kein Zustand, wenn man chatten, arbeiten, schreiben, gamen oder sonst was will. Du verstehst? :D


Danke!


EDIT: Wie kommst du mit der Cherry zurecht? Also wie ist der Tippkomfort? Sind die Tasten (ich meine jetzt die normalen) auch gut zugänglich? Ich habe nämlich grad einen Test der ComputerBild offen, wo über unangenehme Bedinung und Anfälligkeit für Staub genannt wird. Klar, jeder hat anderes arbeiten, aber vlt. kannst mir ja ncoh sagen, wie du das empfindest.
Danke auch für die Nerven^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, also mal von vorn...

Ich hatte anfangs öfter mal Verbindungsstörungen. Das lag aber vermutlich an den beiden anderen kabellosen Desktops, die auch noch auf dem Schreibtisch herumfunkten, so dass sich wohl alles gegenseitig in die Quere kam. Auch der Supportmensch von Cherry hat mir gesagt, dass es zu Problemen kommen kann, wenn Funkhardware anderer Hersteller in der Nähe benutzt wird. Ich hab dann per USB-Verlängerungskabel die verschiedenen Empfänger so weit wie möglich auseinander platziert und es wurde spürbar besser.
Mittlerweile hab ich bis auf meine Logitech MX Revolution alles beseitigt und es treten nur noch ganz selten mal sehr kurze Verzögerungen auf, die aber zumindest mich nicht stören. Andere Eingabefehler hatte ich noch keine.

Wenn du aber das Desktop-Set alleine benutzt, dürfte das eh kein Problem sein, weil es nur einen Empfänger gibt, den sich Maus und Tastatur teilen. Und für eventuelle Störungen durch andere Geräte wie das WLAN gibts ja wie gesagt noch die USB-Verlängerungskabel.

Für ne absolut störungsfreie Verbindung müsstest du zu nem Bluetooth-Desktop greifen, das kostet dann aber deutlich mehr als 20€...

Achja, unangenehm lange Aussetzer treten auf wenn die Akkus langsam leer werden, aber das Problem hast du mit jeder anderen Funktastatur auch. Darum vernünftige Akkus kaufen ;) .. ich hab zwei Ansmann max-E drin und muss sie nur alle paar Monate mal laden.


Sonst gibts an der Tastatur nix auszusetzen, ausser vielleicht, dass sich auf der Handballenauflage, wo meine linke Hand immer liegt, langsam der Lack ablöst (sieht man auch auf dem Bild recht gut), ebenso auf manchen vielbenutzten Tasten (z.B. dem N). Abnutzungserscheinungen halt, kann man wohl nix gegen machen.
Das Tippen war anfangs ne Umgewöhnung für mich, weil ich ne alte Tastatur mit "normal" hohen Tasten gewohnt war und die der Cherry nur halbhoch sind (etwas höher als Laptop-Tasten würd ich mal sagen). Ging aber relativ schnell, und wenn man so flache Tasten schon gewohnt ist, hat man eh kein Problem damit. Die Multimediatasten sind, im Gegensatz zu meiner alten Logitech-Tastatur, gut erreichbar, vor allem die zur Lautstärkeregelung und Stummschaltung liegen unterhalb der Leertaste und somit quasi direkt am Daumen der linken Hand - sehr praktisch. Von unangenehmer Bedienung kann meiner Meinung nach nicht die Rede sein.
Sowas, wie auch das Tippgefühl, ist aber immer sehr subjektiv, das muss jeder selber beurteilen... darum würd ich auf jeden Fall versuchen, das Ding vor dem Kauf mal in die Hand zu kriegen. Oder halt online kaufen und falls nötig vom Rückgaberecht Gebrauch machen.

Und die Staubanfälligkeit, naja... sie ist halt schwarz - da sieht man den Staub nunmal leichter als auf ner weißen. Ansonsten wüsste ich nicht, wieso sie anfälliger sein solte als jede x-beliebige andere Tastatur...


Ich bin jedenfalls rundum zufrieden mit dem Ding. Über die kleineren Macken wie den abgehenden Lack und die gelegentlichen kurzen Aussetzer seh ich bei nem Preis von 20€ für Tastatur+Maus gerne hinweg. Bei anderen Herstellern würde man dafür noch nichtmal ne halbe Tastatur kriegen ;)


Achja, zur Maus kann ich leider nix sagen, da sie wie gesagt für meine Hände zu klein ist und ich sie somit fast nie benutze :(

Schau dir das Set einfach mal irgendwo an, falls du es findest (Media Markt z.B. hat Cherry-Produkte im Programm, glaube ich), oder bestells online und teste es - hast ja Rückgaberecht. Wobei man wie gesagt bei dem Preis eigentlich nicht viel falsch machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vielen Dank für diese wirklcih sehr ausführliche Beschreibung!

Das klingt ja gut. Da mein aktuelles Schreibfeld auch schwarz ist, und es nicht so schlimm mit dem Staub bei mir ist und wird (wische die Tasta öfters ab -> Hygiene :D), ist das auch kein k.O Kriterium. Das passt. Die Abnutzung klar, das ist normal in der Liga. Meine jetzige macht auch bald oder jetzt schon leicht diese Sachen spürbar :D. Wenns anfängt, wird alles abpoliert, dann ist das untere halt Schwarz :D :D :D. Damit lässt sich leben.

Du sagst, dass die Anordnung gut ist. Dann verlass ich mcih mal drauf und probier wirklcih noch das Ding in die Finger zu bekommen^^.

Ansonstne ist meine Entscheidung gefallen. Auch des Preises wegen, denn ich glaub wirklich, dass man für das Geld ne Menge geboten bekommt. So scheint es zumindest.
Apropos Preis - der ist doch top! :D.


Also danke nochmal für die Empfehlung und allen Antworten.

Quadler
 
Zurück
Top